Ihre SuchergebnisseErweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben weitere Sucheinstellungen vornehmen Erscheinungsjahrvon---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 bis ---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: PROBLEMLOESEN) ergab 127 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Erfassung problemlöserelevanter Kognitionen bei Kindern Lauth, Gerhard W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1983 2 Verstehen lehren: Verstehen als psychologischer Prozess und als didaktische AufgabeReusser, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1989 3 Förderung von Problemlösefähigkeit im planspielgestützten UnterrichtFürstenau, Bärbel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1999 4 Die Förderung multipler Ziele im gymnasialen Unterricht. Erste exploratorische Befunde zur Implementation der Lernumgebung APU (anwendungs- und problemorientierten Unterricht)Schumann, StephanEberle, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2008 5 Problemlösung in Familie und PeergroupRieker, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2007 6 Zwei Wege zum Wissen. Abschiedsvorlesung von Hans AebliAebli, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1988 7 Einige Vorschläge zum Verstehen lehren von TextaufgabenStern, Elsbeth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1989 8 Sind Regeln des Problemlösens lehrbar?Aebli, HansRuthemann, UrsulaStaub, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1986 9 VET workers’ problem-solving skills in technology-rich environments: European approachHämäläinen, RaijaCincinnato, SebastianoMalin, AnteroDe Wever, Bram PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2014 10 Gemeinsames Problemlösen in GruppenLinden, Jos van derErkens, GijsbertNieuwenhuysen, Tonie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1995 11 Trainingsprogramm zur Förderung der Selbstregulationskompetenz von Schülern der achten GymnasialklassePerels, FranziskaSchmitz, BernhardBruder, Regina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 12 Scientific reasoning of prospective science teachers in designing a biological experimentHilfert-Rüppell, DagmarLooß, MaikeKlingenberg, KonstantinEghtessad, AxelHöner, KerstinMüller, RainerStrahl, AlexanderPietzner, Verena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2013 13 Abschied vom IQ?Humpert, Winfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1996 14 Problem Based Learning. Eine Methode für wirksame Lernsettings in der wissenschaftlichen Weiterbildung?Strittmatter-Haubold, Veronika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 15 Eine Fallstudie zum Lernen von Algebra im SchulunterrichtRosch, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2011 16 Teaching mathematical problem-solving with the brain in mind: how can opening a closed problem help?Ambrus, András PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2014 17 Applying cooperative techniques in teaching problem solvingBarczi, Krisztina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2013 18 Strukturierte Kooperation beim computerunterstützten kollaborativen LernenHron, AemilianHesse, Friedrich W.Reinhard, PetraPicard, Emmanuel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 1997 19 Zur Eignung von Entspannungsverfahren für Kinder im GrundschulalterLohaus, ArnoldKlein-Heßling, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1997 20 Wirkung auf Lernerfolg und Motivation durch Debriefing in UnternehmensplanspielenStolp, ClaudiaSiemon, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2013 21 Was wäre, wenn es nach mir ginge? Moralische Urteile von Kindern im Augenblick ihrer Konfrontation mit bürgerlicher KälteGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2000 22 Was möchte das Gehirn lernen? Biologische Randbedingungen der LangzeitgedächtnisbildungScheich, Henning PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2003 23 Les structures de participation de la microculture de classe dans une leçon de mathématiquesMottier Lopez, Lucie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 24 PISA 2003 - Kompetenzmuster von Jungen und Mädchen in den deutschen LändernZimmer, KarinStick, AntjeBurba, DésiréePrenzel, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2006 25 Wie man Schülern Einsicht in schwierige stochastische Probleme vermitteln kann. Eine Fallstudie über das "Drei-Türen-Problem"Krauss, StefanAtmaca, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2004 26 Teaching philosophy and history through the problem-solving pedagogical methodTrif-Boia, Elena A.Trif-Boia, Horatiu M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2010 27 Beziehungsorientierte Intervention am Beispiel des "Ich bleibe cool"-Trainings zur Förderung prosozialer Verhaltensweisen und konstruktiver Konfliktlösestrategien bei Kindern im GrundschulalterRoth, InaReichle, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2007 28 The time on task effect in reading and problem solving is moderated by task difficulty and skill. Insights from a computer-based large-scale assessmentGoldhammer, FrankNaumann, JohannesStelter, AnnetteTóth, KrisztinaRölke, HeikoKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2014 29 Let’s repair the broken Galileo thermometerKires, Marian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2018 30 Online-Trainings zur Stressbewältigung - eine neue Chance zur Gesundheitsförderung im Lehrerberuf?Lehr, DirkEckert, MarcusBaum, KristinaThiart, HanneHeber, ElenaBerking, MatthiasSieland, BernhardEbert, David PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2014 31 „Dankeschön! Was war das Problem?“ Zur Rekonstruktion mikroadaptiver Handlungsroutinen im MusikunterrichtKranefeld, UlrikeHeberle, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2016 32 Primary teacher students’ understanding of fraction representational knowledge in Slovenia and KosovoKolar, Vida ManfredaHodnik Cadez, TatjanaVula, Eda PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2018 33 Simulationsbasiertes ProblemlösetrainingHämmer, ViolaKünzel, Johanna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 34 Corporéité et créativité, entre traditions et innovationsDidier, John PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktiken 2016 35 Large scale studies of holistic professional competence in vocational education and training (VET). The case of NorwayLahn, Leif ChristianNore, Hæge PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2019 36 Zur Rolle der konstruktivistischen Sichtweise in der naturwissenschaftsdidaktischen Lehr- und LernforschungDuit, Reinders PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 1995 37 Conditioning factors of test-taking engagement in PIAAC. An exploratory IRT modelling approach considering person and item characteristicsGoldhammer, FrankMartens, ThomasLüdtke, Oliver Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 38 Teaching strategies and the holistic acquisition of knowledge of the visual artsBirsa, Eda PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 39 Fraction sense: an analysis of preservice mathematics teachers’ cognitive obstaclesMurniasih, Tatik RetnoSa'dijah, CholisMuksar, MakbulSusiswo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 40 Problemlösen im DialogHohenstein, KerstinKaiser, ArnimWerner, Snezana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Pädagogische Psychologie 2020 41 Development of finnish elementary pupils' problem-solving skills in mathematicsLaine, AnuNäveri, LiisaAhtee, MaijaPehkonen, Erkki PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2014 42 Systematische Erforschung komplexer Problemlösefähigkeit anhand minimal komplexer Systeme. Projekt Dynamisches ProblemlösenGreiff, SamuelFunke, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 43 Strukturen fächerübergreifender und fachlicher Problemlösekompetenz. Analyse von Aufgabenprofilen. Projekt ProblemlösenFleischer, JensWirth, JoachimRumann, StefanLeutner, Detlev PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 44 Modellierung beruflicher Fachkompetenz in der gewerblich-technischen Grundbildung. Projekt BerufspädagogikGschwendtner, TobiasGeißel, BerndNickolaus, Reinhold PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 45 Projekt "Pädagogisches Kochen" am Städtischen Luisengymnasium MünchenVoag, Alexandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 46 Bearbeitung kindlicher Delinquenz in der FamilieRieker, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2001 47 FAUSTLOS - Ein Curriculum zur Förderung sozialer Kompetenzen und zur Prävention von aggressivem und gewaltbereitem Verhalten bei Kindern Krannich, SabineSanders, MartinRatzke, KatharinaDiepold, BarbaraCierpka, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 1997 48 Praxisbaustein: Service Learning-Projekte für mehr demokratisches Miteinander in Schule und Gemeinde. Realschule im Bildungszentrum Salem, Baden-WürttembergWagner, IngeKrieg, Isolde PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik 2006 49 Process regulation in the problem-solving processes of fifth gradersRott, Benjamin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2013 50 Promoting writing in mathematics: prospective teachers' experiences and perspectives on the process of writing when doing mathematics as problem solvingKuzle, Ana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2013 51 Improving problem-solving skills with the help of plane-space analogiesBudai, László PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2013 52 Overcoming the obstacle of poor knowledge in proving geometry tasksMagajna, Zlatan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2013 53 Do learning activities improve students' ability to construct explanatory models with a prism foil problem?Gojkosek, MihaelSlisko, JosipPlaninsic, Gorazd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2013 54 Changing university students’ alternative conceptions of optics by active learningHadzibegovic, ZalkidaSlisko, Josip PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 55 Measuring complex problem solving: an educational application of psychological theoriesGreiff, SamuelFischer, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2013 56 Respect for nature - a prescription for developing environmental awareness in preschoolÄrlemalm-Hagser, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Umweltpädagogik 2013 57 Problemorientierte Lehr-Lern-Arrangements in der Praxis. Eine empirische Untersuchung zur Organisation und Gestaltung fächerübergreifenden UnterrichtsStübig, FraukeLudwig, Peter H.Bosse, Dorit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2008 58 Individuelle und schulische Bedingungsfaktoren für Argumentationen und Beweise im MathematikunterrichtReiss, KristinaHellmich, FrankThomas, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 59 Unterrichtsskripts und Lehrerexpertise: Bedingungen ihrer ModifikationFischler, HelmutSchröder, Hans-JoachimTonhäuser, CorneliaZedler, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2002 60 Training zur Förderung selbstregulativer Fähigkeiten in Kombination mit Problemlösen in MathematikGürtler, TinaPerels, FranziskaSchmitz, BernhardBruder, Regina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2002 61 Lernen, mit Lösungsbeispielen zu lehrenRenkl, AlexanderSchworm, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktiken 2002 62 Young adult survey. Theoretische Begründung und empirische Befunde zur Validierung eines Indikatorensystems zu überfachlichen KompetenzenGrob, UrsMaag Merki, KatharinaBüeler, Xaver PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2003 63 Reale Gewalt - mediale Gewalt. Förderung der Konfliktlösungsfähigkeit von Schülern im Rahmen der moralischen Erziehung. Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines Interventionsprogramms zur gewaltfreien KonfliktlösungKleber, Hubert PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2003 64 PISA 2003 - Kompetenzen von Jungen und Mädchen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Ein Problem ungenutzter Potentiale?Walter, OliverRamm, GesaZimmer, KarinHeidemeier, HeikePrenzel, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2006 65 Bayesianisches Denken in der SchuleWassner, ChristophMartignon, LauraBiehler, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2004 66 Repräsentationswechsel beim Umgang mit Funktionen – Identifikation von Kompetenzprofilen auf der Basis eines Kompetenzstrukturmodells. Projekt HEUREKOBayrhuber, MarianneLeuders, TimoBruder, ReginaWirtz, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 67 Selbstorganisierte Projektgruppen von Studierenden. Neue Wege bei der Kompetenzentwicklung an HochschulenDürnberger, HannahSporer, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 68 Gesundheit unser höchstes Gut? Life Style – Lebensstil und GesundheitRitterbach, UdoWohlfarth, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2009 69 GLUE – Gemeinsam Lernen und Erfahren Eine innovative und interdisziplinäre Lehr-Lern-KooperationKauffeld, SimoneHerrmann, ChristophHeuer, KatharinaPulst, StefanieKühne, Meike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 70 Schulische Inklusion als widersprüchliche Herausforderung. Empirische Rekonstruktionen zur Bearbeitung durch LehrkräfteReiss-Semmler, Bettina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2019 71 Subjektorientierte Erforschung des Aneignungsverhaltens von Rezipierenden von Video-TutorialsValentin, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2018 72 Finnish Worldskills achievers’ vocational talent development and school-to-work pathwaysPylväs, LauraNokelainen, Petri PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2017 73 Komplexitätsgrade von Problemstellungen in der StudieneingangsphaseFurtmüller, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 74 Begleitstudium Problemlösekompetenz (Version 2.0). Infrastruktur für studentische Projekte an HochschuleSporer, ThomasReinman, GabiJenert, TobiasHofhues, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 75 PIAAC und die ErwachsenenbildungKlemm, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2014 76 Einschätzung von Studierenden über die Effekte von selbstreguliertem Lernen im GymnasiumKyburz-Graber, RegulaNotter, Philipp PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 77 Wolfgang Einsiedler (Hrsg.): Unterrichtsentwicklung und Didaktische Entwicklungsforschung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011, 184 S. [Rezension]Clausen, Marten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2012 78 Identifying processes underlying the multimedia effect in testing: An eye-movement analysisLindner, Marlit AnnalenaEitel, AlexanderStrobel, BenjaminKöller, Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2017 79 Favoriser la co-régulation et la co-construction d’une démarche efficace de résolution de problems mathématiques en fin d’enseignement primaireJaegers, DorianeLafontaine, DominiqueFagnant, Annick PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2016 80 Schulisches Lernen in Interaktionen mit GleichaltrigenKrappmann, LotharOswald, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1985 81 Das Denken Hochbegabter. Intellektuelle Fähigkeiten und kognitive ProzesseWeinert, Franz E.Waldmann, Michael R. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1985 82 Erfolgreiches Problemlösen in technologiereichen Umgebungen. Wechselwirkungen zwischen Interaktionsschritten und AufgabenanforderungenNaumann, JohannesGoldhammer, FrankRölke, HeikoStelter, Annette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2014 83 Die Lehre komplexen DenkverhaltensRüppell, HermannSchrankel, Philipp S.Garbert, AnnegretHuber, JörgKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 1982 84 Diethelm Wahl: Lernumgebungen erfolgreich gestalten. Vom trägen Wissen zum kompetenten Handeln (2., erw. Auflage). Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006 (316 S.) [Rezension]Kunze, Ingrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2006 85 Technisches Problemlösen im Grundschulalter: Zum Verhältnis von Alltags- und Schulwissen. Eine kulturvergleichende StudieBaumert, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1996 86 A 9-year study of academically and vocationally educated parents’ perceptions of their children’s general abilitiesRäty, Hannu PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2014 87 Soziale Differenzierung als neue Herausforderung für die Schule. Erfahrungen aus einem Modellversuch zur Schulsozialarbeit in SachsenElsner, GritRademacker, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 1997 88 Wie verarbeiten Schüler/innen Sachinformationen in Problem- und Entscheidungssituationen Nachhaltiger Entwicklung? Ein Beitrag zur Bewertungskompetenz. Projekt BewertungskompetenzGausmann, EllenEggert, SabinaHasselhorn, MarcusWatermann, RainerBögeholz, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 89 Problemlösen als fächerübergreifende Kompetenz. Konzeption und erste Resultate aus einer SchulleistungsstudieKlieme, EckhardFunke, JoachimLeutner, DetlevReimann, PeterWirth, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2001 90 Aufwachsen in Familien. Zur Situation der Kinder aus pädagogischer PerspektiveNeumann, Karl PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sozialpädagogik 1999 91 Hilfen für Familien in Krisensituationen. Vom "Homebuilders Model" über das "Families First Program" zu Familienaktivierungs-Konzepten in der Bundesrepublik DeutschlandHelming, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sozialpädagogik, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 1999 92 On teaching problem solving in school mathematicsPehkonen, ErkkiNäveri, LiisaLaine, Anu PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2013 93 Modeling and assessing mathematical competence over the lifespanNeumann, IreneDuchhardt, ChristophGrüßing, MeikeHeinze, AisoKnopp, EvaEhmke, Timo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2013 94 Naturwissenschaftliches Experimentieren und chemisches Fachwissen - zwei verschiedene KompetenzenKlos, SilkeHenke, ChristianKieren, CorinnaWalpuski, MaikSumfleth, Elke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2008 95 Lernprozessorientierte Fortbildung von PhysiklehrernTrendel, GeorgWackermann, RainerFischer, Hans E. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2008 96 Das Schülerexperiment im naturwissenschaftlichen Unterricht. Bedingungen der Lernförderlichkeit einer verbreiteten Lehrmethode aus instruktionspsychologischer SichtWirth, JoachimThillmann, HubertinaKünsting, JosefFischer, Hans E.Leutner, Detlev PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2008 97 Trainingsverfahren für die Lehrerausbildung im deutschen SprachraumHavers, NorbertToepell, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 98 Lernziel Gerechtigkeit oder Fitness für den Globalen Markt?Nagels, KerstinPanesar, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2002 99 Education as a factor of intercultural communicationGojkov, Grozdanka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2011 100 Verrat - Unterwerfung unter die Fürsorge-DiktaturPlog, UrsulaLeschinsky, Achim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 1999 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12 Weiter Weiter DruckenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)