Detailanzeige
| Titel | 
Böhme, Jeanette (Hrsg.): Schularchitektur im interdisziplinären Diskurs. Territorialisierungskrise und Gestaltungsperspektiven des schulischen Bildungsraums. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2009, 361 S. [Rezension] | 
|---|---|
| Autoren | Keßler, Catharina; Nietert, Michaela | 
| Originalveröffentlichung | Appel, Stefan [Hrsg.]; Rother, Ulrich [Hrsg.]: Mehr Schule oder doch: Mehr als Schule? Schwalbach, Taunus : Wochenschau-Verl. 2011, S. 222-228. - (Jahrbuch Ganztagsschule; 2011) | 
| Dokument | Volltext (522 KB) | 
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht | 
| Schlagwörter (Deutsch) | Schulraum; Lernort; Schulforschung; Raumplanung; Schulentwicklung; Schulbau; Rezension | 
| Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht | 
| Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) | 
| ISBN | 978-3-89974-617-4; 3-89974-617-1; 9783899746174; 3899746171 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Erscheinungsjahr | 2011 | 
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat | 
| Abstract (Deutsch): | Rezension zu: Böhme, Jeanette (Hrsg.): Schularchitektur im interdisziplinären Diskurs. Territorialisierungskrise und Gestaltungsperspektiven des schulischen Bildungsraums. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2009, 361 S., ISBN 978-3-531-16117-4 | 
| Beitrag in: | Mehr Schule oder doch: Mehr als Schule? | 
| Statistik |  Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument | 
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis | 
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de | 
| Eintrag erfolgte am | 15.04.2014 | 
| Quellenangabe | Keßler, Catharina; Nietert, Michaela: Böhme, Jeanette (Hrsg.): Schularchitektur im interdisziplinären Diskurs. Territorialisierungskrise und Gestaltungsperspektiven des schulischen Bildungsraums. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2009, 361 S. [Rezension] - In: Appel, Stefan [Hrsg.]; Rother, Ulrich [Hrsg.]: Mehr Schule oder doch: Mehr als Schule? Schwalbach, Taunus : Wochenschau-Verl. 2011, S. 222-228. - (Jahrbuch Ganztagsschule; 2011) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-88935 - DOI: 10.25656/01:8893 | 
 
             
     
     
   
   
      
        
           
     
    