Detailanzeige
Titel |
Hochbegabung und Kreativität |
---|---|
Autoren | Koop, Christine; Steenbuck, Olaf |
Originalveröffentlichung | Koop, Christine [Hrsg.]; Steenbuck, Olaf [Hrsg.]: Kreativität: Zufall oder harte Arbeit? Frankfurt, M. : Karg-Stiftung 2011, S. 6-8. - (Karg-Hefte. Beiträge zur Begabtenförderung und Begabungsforschung; 2) |
Dokument | Volltext (1.558 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Begabung; Kreativität; Hochbegabung; Begriff |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Pädagogische Psychologie |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISSN | 2191-9984; 21919984 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Hochbegabung wird vielfach – neben der vordergründigen Betonung von Intelligenz – mit Kreativität verbunden und in einem Atemzug genannt. Der Begriff der Kreativität wird indessen in ebenso vielfältigen Bedeutungen verwendet wie der Hochbegabungsbegriff selbst. Die alltägliche Diskussion um beide Begriffe ist – selbst in professionellen Kontexten – häufig geprägt von subjektiven Theorien der Akteure. Die fachlichen Diskussionen und praktischen Konzepte leiden in der Folge nur allzu oft unter dem unscharfen Gebrauch der Begriffe. Für professionell im Kontext der Hochbegabtenförderung Tätige (Pädagogen wie Psychologen) ergibt sich daraus einerseits die Anforderung einer systematischen Auseinandersetzung mit dem Konzept der Kreativität, andererseits müssen sie die Konzepte Kreativität und Hochbegabung zueinander in Bezug setzen. Es geht dabei nicht nur um die Klärung des Begriffes Kreativität und seiner Abgrenzung. Vielmehr interessiert auch die Frage, ob Kreativität im Zusammenhang mit Hochbegabungskonzepten einen systematischen Stellenwert zugeschrieben bekommt – und wenn ja welchen. Inwieweit ist der »Faktor« Kreativität in Hochbegabungsmodellen berücksichtigt? In welchem Verhältnis stehen Kreativität und Hochbegabung dabei? Ist Kreativität ein bestimmendes bzw. legitimierendes Merkmal der Hochbegabungsdeklaration oder ist sie Ergebnis einer entfalteten Hochbegabung? (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Kreativität: Zufall oder harte Arbeit? |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 17.06.2014 |
Quellenangabe | Koop, Christine; Steenbuck, Olaf: Hochbegabung und Kreativität - In: Koop, Christine [Hrsg.]; Steenbuck, Olaf [Hrsg.]: Kreativität: Zufall oder harte Arbeit? Frankfurt, M. : Karg-Stiftung 2011, S. 6-8. - (Karg-Hefte. Beiträge zur Begabtenförderung und Begabungsforschung; 2) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-91136 - DOI: 10.25656/01:9113 |