Detailanzeige
Titel |
"Der Islam" in Deutschland. Transformationsprozesse muslimischer Religiosität in der Diaspora |
---|---|
Autor | Noormann, Harry |
Originalveröffentlichung | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 29 (2006) 4, S. 24-29 ![]() |
Dokument | Volltext (339 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Islam; Transkulturalität; Religiosität; Muslim; Migration; Migrationsforschung; Ethnische Identität; Erste Generation; Zweite Generation; Dritte Generation; Individualisierung; Diaspora; Empirische Forschung; Diskurs; 20. Jahrhundert; Deutschland |
Teildisziplin | Bildungssoziologie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0175-0488; 1434-4688; 01750488; 14344688 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der Autor stellt vor dem Hintergrund einer religionswissenschaftlichen Migrationsforschung die historisch gewachsene Bedeutung des Islams in Deutschland dar. Dabei kommen Möglichkeiten und Grenzen von Transkulturalität in den Blick. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | The author presents the historically growing importance of the Islam in Germany with the background of a migration research on religious science. Thereby, chances and limits of transculturality come into focus. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 2006 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 18.07.2014 |
Quellenangabe | Noormann, Harry: "Der Islam" in Deutschland. Transformationsprozesse muslimischer Religiosität in der Diaspora - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 29 (2006) 4, S. 24-29 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-92404 - DOI: 10.25656/01:9240 |