Detailanzeige
| Titel |
„Laufen fürs Leben“– vom Spendensammeln zum Schulprogramm einer „Schule der Achtsamkeit“. Globales Lernen als handlungsleitendes Prinzip der Schulkonzept-Entwicklung |
|---|---|
| Autor | Reinhardt, Bärbel |
| Originalveröffentlichung | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 32 (2009) 1, S. 10-14 |
| Dokument | Volltext (2.977 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Globales Lernen; Curriculumentwicklung; Konzeptentwicklung; Schulprogramm; Internationaler Austausch; Deutschland; Argentinien |
| Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0175-0488; 1434-4688; 01750488; 14344688 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2009 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Die Autorin berichtet von Fragen, Aktivitäten und Akteuren eines beispielhaften Prozesses, der zur Implementierung Globalen Lernens als grundlegendes Prinzip im Schulprogramm führte. (DIPF/Orig.) |
| Abstract (Englisch): | The author introduces questions, activities and agents of an exemplary process, which leads to the implementation of Global Education as a basic principle in the concept of schooling. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik Jahr: 2009 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 09.10.2014 |
| Quellenangabe | Reinhardt, Bärbel: „Laufen fürs Leben“– vom Spendensammeln zum Schulprogramm einer „Schule der Achtsamkeit“. Globales Lernen als handlungsleitendes Prinzip der Schulkonzept-Entwicklung - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 32 (2009) 1, S. 10-14 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-96576 - DOI: 10.25656/01:9657 |