Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Jürgen Oelkers u.a.: Eros und Herrschaft, Die dunklen Seiten der Reformpädagogik, Weinheim / Basel: Beltz 2011 [...] [Sammelrezension]
Autor
OriginalveröffentlichungErziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 10 (2011) 6 ZDB
Dokument  (173 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Rezension; Sammelrezension; Bildungsgeschichte; Reformpädagogik; Odenwaldschule; Lehr-Lern-Forschung; Sexuelle Gewalt; Sexueller Missbrauch; Bildungsphilosophie; Erziehung; Pädagogisches Denken; Pädagogisches Handeln; Strafe; Gemeinschaft; Herrschaft; Schule; Schüler-Lehrer-Beziehung; Schüler-Schüler-Beziehung; Beispiel; Sexualmoral; Sexuelle Belästigung; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Kritik; Landerziehungsheim; Deutschland; Großbritannien; Haubinda
TeildisziplinAllgemeine Erziehungswissenschaft
Schulpädagogik
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN1613-0677; 16130677
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Sammelrezension von: 1. Jürgen Oelkers: Eros und Herrschaft, Die dunklen Seiten der Reformpädagogik, Weinheim / Basel: Beltz 2011, 340 S. 2. Magdalena Klinger: Pädagogischer Eros, Erotik in Lehr-/Lernbeziehungen aus kontextanalytischer und ideengeschichtlicher Perspektive, Berlin: Logos 2011, 430 S.
weitere Beiträge dieser ZeitschriftErziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2011
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am28.07.2015
QuellenangabeNiemeyer, Christian: Jürgen Oelkers u.a.: Eros und Herrschaft, Die dunklen Seiten der Reformpädagogik, Weinheim / Basel: Beltz 2011 [...] [Sammelrezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 10 (2011) 6 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-98827 - DOI: 10.25656/01:9882
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)