Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Jahr >=2018 und <=2018) ergab 1017 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 1234567891011 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 801 Gewalt in der Erziehung als Unrecht thematisieren. Perspektiven aus der Aufarbeitung sexuellen KindesmissbrauchsAndresen, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2018 802 Debatten entfachen - ein Forum für kritischen Austausch eröffnenDamm, ChristophEbner von Eschenbach, MalteKondratjuk, MariaRosenberg, HannahTrumann, JanaStimm, MariaWagner, Farina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2018 803 Diszipliniert und disziplinierend? Anschlüsse an die Debatte um das Selbstverständnis der ErwachsenenbildungswissenschaftRosenberg, Hannah PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2018 804 Historische Erwachsenenbildungsforschung: Geprägt von Kontroversität und AmbivalenzZeuner, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2018 805 Orte und Formate für Debatten in der ErwachsenenbildungIller, Carola PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2018 806 sprechen. schweigen. ignorieren. Echokammer-Effekte, Machtmanifestationen und Schweigespiralen in DebattenunkulturenHolzer, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 807 Schriftlich präsentierte Mündlichkeit in Lehrbüchern des Portugiesischen und des Deutschen als Fremdsprache (PLE und DaF)Johnen, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 808 Da representação escrita da oralidade em métodos de Português e de Alemão como Línguas Estrangeiras (PLE e DaF)Johnen, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 809 Erosionstendenzen in der Erziehungswissenschaft. Ein kritischer Kommentar zur Lage und Entwicklung der DisziplinBernhard, ArminRühle, Manuel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2018 810 Zum Verschwinden des Pädagogischen aus der sonderpädagogischen Forschung und Lehre. Qualitätskriterien hochrangiger Forschung in der SonderpädagogikEllinger, StephanKoch, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 811 Sich bilden am Proprium der SacheWiechmann, Ralf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2018 812 Mit Antolin punkten oder: Wie sich mit dem Leseförderprogramm der Bock zum Gärtner machtJornitz, SieglindeLeser, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2018 813 Was Ganztagsschulen bewirken. Werden Ganztagsschulen mit dem StEG-Bericht schöngeredet?Kühnel, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 814 Islam und Pädagogik im Bild. Eine Analyse des "Schildkrötenerziehers" von Osman Hamdi BeyTwardella, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2018 815 Buribunkologie oder: Zur Bearbeitung von BildungskrisenHemetsberger, Bernhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2018 816 Von der Verpflichtung auf Rationalität zur Rationalisierung von Eigeninteressen. Beobachtungen zu einem globalen PhänomenGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2018 817 "Wir brauchen Daten, noch mehr Daten, bessere Daten!". Kritische Überlegungen zur aktuellen Expansionsdynamik des BildungsmonitoringsHartong, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2018 818 Das "Who is who?" der deutschen Bildungs-Digitalisierungsagenda. Eine kritische Politiknetzwerk-AnalyseFörschler, Annina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2018 819 Chancengerechtigkeit und individualisiertes Lernen. Zur Verzerrung zweier Begriffe und ihrer ideologischen Funktion in ÖsterreichBrandmayr, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2018 820 Auf der Suche nach pädagogischen Zielen der ganztägigen Betreuung von GrundschulkindernBaitinger, Oksana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2018 821 "Wir kämpfen miteinander, dann können wir uns auch beim Vornamen nennen". Eine Fallanalyse zu fachkulturellen Besonderheiten im Verhältnis von Hochschullehrenden und LehramtsstudierendenMeister, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 822 Das Materialismuskonzept Hans-Jochen Gamms und der Gedanke einer realhumanistischen Erziehung und BildungHellinger, Alf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2018 823 Erregte Abrechnung - Die Aberkennung des Trapp-Preises der „Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft“ an Hartmut von Hentig. Ein Lehrstück über moralisches VersagenGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2018 824 Wissenstransfer im Bildungssystem. Chancen und Herausforderungen kooperativer AkteurskonstellationenBremm, NinaHillebrand, AnnikaManitius, VeronikaJungermann, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2018 825 New advances in the application of AI to education systemHan, Lufeng PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Sonstige 2018 826 Kultur - Gesellschaft - Mensch. Differenztheoretische Anregungen für (inter-kulturelle) PädagogikLang-Wojtasik, GregorConrad-Grüner, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2018 827 Is Gramsci dead: revisiting hegemony in 21st century music educationWright, Ruth PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 828 Was kann als legitime Forschung gelten? Sozialisationsmuster und ihre Bedeutung für die norwegische höhere MusikbildungDyndahl, PetterKarlsen, SidselNielsen, Siw GraabrækSkårberg, Odd S. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 829 Wie kommen die Dinge in den Musikunterricht? Zur Materialität musikpädagogischer Praxis am Beispiel divergierender Orientierungen im Kontext unterrichtsbezogenen Handelns angehender LehrkräfteGodau, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 830 Förderung musikalisch-kreativen Denkens durch Improvisation? Eine Replikationsstudie zu Angeboten im schulischen MusikunterrichtZüchner, DjürkoDüerkop, SvenLothwesen, Kai Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 831 Gemeinsames Musizieren fördert Inklusion!? Überlegungen zu Bedeutungskonstruktionen am Beispiel von inklusivem KlassenmusizierenHerzog, Melanie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 832 Kommunikative Musikdidaktik in reflexionslogischer Rekonstruktion: Zur Relevanz der 'Dezentrierung des Individuums' für die Fundierung inklusiven MusikunterrichtsOrgass, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 833 Mittendrin und nur dabei? Videographische Perspektiven auf Anerkennungsprozesse im inklusiven MusikunterrichtHeberle, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 834 Kollaboration und Kooperation beim Klassenmusizieren mit Populärer Musik. Musikmachen in der Schule im Spannungsfeld von Lernen mit der Gruppe und für die GruppeGodau, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 835 Selbstwirksamkeitserwartungen von Studierenden im Rahmen der "Basisqualifikation Musik"Schellberg, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 836 Erfassung des Professionswissens von Musiklehrkräften. Validierung einer deutschen Übersetzung eines Selbstauskunftsfragebogens zur Erfassung des Musical Technological Pedagogical And Content Knowledge (MTPACK)Godau, MarcFiedler, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 837 Musiker und Erzieherinnen in Kitas. Spannungsfelder ihrer Zusammenarbeit im Rahmen einer berufsbegleitenden WeiterbildungOberhaus, LarsKivi, Alexis PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2018 838 Erfassung des Musikalischen Selbstkonzepts von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe an allgemeinbildenden Schulen: Validierung und Replikation des Musical Self-Concept Inquiry_youth (MUSCI_youth)Fiedler, DanielHasselhorn, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 839 Fachübergreifender Musikunterricht als Projektionsfläche für Reformen und außerschulische Öffnung von MusikunterrichtKivi, Alexis PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 840 "Das ist neu... das ist geil"?. Soziale Aspekte musikpädagogischer Hinsichten auf Neue MusikSchatt, Peter W.Sachsse, Malte PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2018 841 Der bedeutungsorientierte Kulturbegriff revisited - aus einer kulturwissenschaftlichen PerspektiveBlanchard, Olivier PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 842 Projektvorstellung: Geschichte deutschsprachiger Konservatorien im 19. JahrhundertBabbe, AnnkatrinHoffmann, Freia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 843 Erfahrungsraum Musikpädagogik - Einsichten eines MusikwissenschaftlersStroh, Wolfgang Martin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 844 Konsum, Ernährung und Gesundheit als zentrale Handlungsfelder für die alltägliche LebensführungSchlegel-Matthies, Kirsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2018 845 Alltagsleben – Lebensführung: An- und Einsichten aus der WissenschaftBrandl, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2018 846 "Keine Zeit!?". Über den Umgang mit einer kostbaren RessourceRaacke, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Bildungssoziologie 2018 847 Intuition und Reflexion. Der Ansatz der AlltagsphantasienGebhard, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Pädagogische Psychologie 2018 848 Sensibilisieren der Jugendlichen für MenschenrechteErard, Adrienne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2018 849 Potenzial von Simulationen. Situationen der alltäglichen Lebensführung aufgreifen und gesellschaftliche Mitverantwortung diskutierenTheiler-Scherrer, Käthi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2018 850 Ressourcenleichten Konsum gestalten – die Stellschrauben der Außer-Haus-GastronomieSpeck, MelanieBienge, KatrinEngelmann, TobiasLangen, NinaTeitscheid, PetraEl Mourabit, Xenia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Umweltpädagogik 2018 851 Einfluss des Essens in Gesellschaft auf Ernährungsverhalten und schulische Leistung von JugendlichenSchefer, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2018 852 Sinnhaftes Lernen – vom Einsatz der Lebensmittelsensorik in der Ernährungs- und VerbraucherbildungWahl, MarleneAngele, Claudia MariaMajchrzak, Dorota PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2018 853 Soziale Arbeit und soziale Frage(n)Blumenthal, Sara-Friederike [Hrsg.] Lauermann Karin [Hrsg.] Sting, Stephan [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Bildungssoziologie 2018 854 Ungewissheit als Herausforderung und Chance – Perspektiven von Lehrerinnen und Kindern auf das philosophische GesprächMichalik, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2018 855 Empirische Forschung zu Wirkungen des Philosophierens mit Kindern auf die Entwicklung von Kindern, Lehrkräften und UnterrichtMichalik, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2018 856 Kompetenzorientierung von Musiklehrkräften an Grundschulen und Gymnasien im Vergleich. Eine Folgestudie zum Einfluss der Motivation, Musizierpraxis, Selbstreflexion, Lehrerfahrung und Lehrplanorientierung auf die KompetenzorientierungHofbauer, ViolaHarnischmacher, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 857 Sachunterrichtsdidaktik & Inklusion. Ein Beitrag zur EntwicklungPech, Detlef [Hrsg.] Schomaker, Claudia [Hrsg.] Simon, Toni [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Sonderpädagogik, Fachdidaktiken 2018 858 Gernot Aich / Christina Kuboth / Martin Gartmeier / Daniela Sauer (Hrsg.): Kommunikation und Kooperationen mit Eltern. Weinheim, Basel: Beltz 2017 (188 S.) [Rezension]Jacob, Cornelia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2018 859 Thomas Alkemeyer / Ulrich Bröckling / Tobias Peter (Hrsg.): Jenseits der Person. Zur Subjektivierung von Kollektiven. Bielefeld: transcript 2018 (336 S.) [Rezension]Klevermann, Nils PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2018 860 Andrea Daase / Udo Ohm / Martin Mertens (Hrsg.): Interkulturelle und sprachliche Bildung im mehrsprachigen Übergang Schule - Beruf. Münster / New York: Waxmann 2017 (310 S.) [Rezension]Carvalho Rodrigues, Thekla de PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2018 861 Natalie Fischer/ Hans Peter Kuhn/ Carina Tillack (Hrsg.): Was sind gute Schulen? Teil 4: Theorie, Praxis und Forschung zur Qualität von Ganztagsschulen. Immenhausen bei Kassel: Prolog-Verlag 2016 (268 S.) [Rezension]Meister, Gudrun PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2018 862 Anja Hackbarth: Inklusion und Exklusion in Schülerinteraktionen. Empirische Rekonstruktionen in jahrgangsübergreifenden Lerngruppen an einer Förderschule und an einer inklusiven Grundschule. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2017 (166 S.) [Rezension]Friesen, Rachel-AnnLudes-Adamy, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 863 Merle Hummrich/ Astrid Hebenstreit/ Merle Hinrichsen/ Michael Meier (Hrsg.): Was ist der Fall? Kasuistik und das Verstehen pädagogischen Handelns. Wiesbaden: Springer VS 2016 (315 S.) [Rezension]Steinherr, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2018 864 Katharina Kindermann: Die Welt als Klassenzimmer. Subjektive Theorien von Lehrkräften über außerschulisches Lernen. Bielefeld: transcript 2017 (394 S.) [Rezension]Wiedenroth-Gabler, Ingrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2018 865 Roland Reichenbach/Patrick Bühler (Hrsg.): Fragmente zu einer pädagogischen Theorie der Schule. Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf eine Leerstelle. Weinheim, Basel: Beltz Juventa 2017 (224 S.) [Rezension]Schmidt, Richard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2018 866 Ulrich Theobald: Überfachliche Kompetenzen im Sportunterricht. Governance von Lerninhalten am Beispiel der Bildungsplanreform 2016 in Baden-Württemberg. Münster: Waxmann 2018 (212 S.) [Rezension]Goldfriedrich, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2018 867 Ann Taylor Allen: The Transatlantic Kindergarten. Education and Women’s Movements in Germany and the United States. New York: Oxford University Press 2017 (292 S.) [Rezension]Wasmuth, Helge PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Pädagogik der frühen Kindheit 2018 868 Nadine Bernhard: Durch Europäisierung zu mehr Durchlässigkeit? Veränderungsdynamiken des Verhältnisses von beruflicher Bildung zur Hochschulbildung in Deutschland und Frankreich. Opladen, Berlin, Toronto: Budrich UniPress 2017 (548 S.) [Rezension]Eigenmann, Philipp PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2018 869 Rotraud Coriand: Allgemeine Didaktik. Ein erziehungstheoretischer Umriss (2. aktual. Aufl.). Stuttgart: Kohlhammer 2017 (173 S.) [Rezension]Porsch, Raphaela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2018 870 Anna Fangmeyer/ Johanna Mierendorff (Hrsg.): Kindheit und Erwachsenheit in sozialwissenschaftlicher Forschung und Theoriebildung. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2017 (200 S.) [Rezension]Dinkelaker, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2018 871 Anja Gibson: Klassenziel Verantwortungselite. Eine Studie zu exklusiven, deutschen Internatsgymnasien und ihrer Schülerschaft. Wiesbaden: Springer VS 2017 (471 S.) [Rezension]Peyerl, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 872 Merle Hummrich / Rolf-Torsten Kramer: Schulische Sozialisation. Basiswissen Sozialisation. Ein Lehrbuch. Wiesbaden: Springer VS 2017 (187 S.) [Rezension]Gerstner, Hans-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2018 873 Onno Husen: Die Thematisierung von "Kindern" in der Kinder- und Jugendhilfe. Eine systemtheoretische Analyse. Weinheim: Beltz Juventa 2017 (256 S.) [Rezension]Hübenthal, Maksim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Bildungssoziologie 2018 874 Hartmann, Jutta / Messerschmidt, Astrid / Thon, Christine (Hrsg.): Queertheoretische Perspektiven auf Bildung - Pädagogische Kritik der Heteronormativität. Jahrbuch Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 13/2017. Opladen, Berlin, Toronto: Barbara Budrich 2017 (192 S.) [Rezension]Ketelhut, Klemens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2018 875 Christine Lang / Andreas Pott / Jens Schneider: Erfolg nicht vorgesehen. Sozialer Aufstieg in der Einwanderungsgesellschaft - und was ihn so schwer macht. Münster: Waxmann 2018 (180 S.) [Rezension]Buse, Miriam PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2018 876 Plaß, Michael: Homosexualitäten* und Heteronormativität in der Pädagogik. Eine Diskursanalyse. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2017 (200 S.) [Rezension]Ketelhut, Klemens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2018 877 Tunç, Michael: Väterforschung und Väterarbeit in der Migrationsgesellschaft. Rassismuskritische und intersektionale Perspektiven. Wiesbaden: Springer VS 2018 (453 S.) [Rezension]Westphal, Manuela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2018 878 Marion Pomey: Vulnerabilität und Fremdunterbringung. Eine Studie zur Entscheidungspraxis bei Kindeswohlgefährdung. Weinheim: Beltz Juventa 2017 (300 S.) [Rezension]Knuth, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2018 879 Andreas Romer: Lehrer werden. Von der Idee zum Studienstart. Wiesbaden: Springer Spektrum 2018 (56 S.) [Rezension]Drahmann, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2018 880 Anna Schnitzer: Mehrsprachigkeit als soziale Praxis. (Re-)Konstruktionen von Differenz und Zugehörigkeit unter Jugendlichen im mehrsprachigen Kontext. Weinheim / Basel: Beltz/Juventa 2017 (372 S.) [Rezension]Thoma, Nadja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2018 881 Comparison of extended education and research in this field in Taiwan and in SwitzerlandSchuepbach, MarianneHuang, Denise PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2018 882 A comparison of the afterschool programs of Korea and Japan. From the institutional and ecological perspectivesBae, Sang HoonKanefuji, Fuyuko PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2018 883 Swedish school-age educare centres and German all-day schools. A bi-national comparison of two prototypes of extended educationKlerfelt, AnnaStecher, Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2018 884 Doing masculinity in school-age child-care. An ethnographic studyLjusberg, Anna-Lena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2018 885 The relationship between participation in out-of-class activities and cognitive and social outcomes of Korean college studentsBae, Sang HoonJeon, Sue BinHan, Song le PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 886 Eliciting concepts in the field of extended education. A Swedish provokeKlerfelt, AnnaLjusberg, Anna-Lena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2018 887 Useful terms in English for the field of extended education and a characterization of the field from a Swiss perspectiveSchuepbach, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2018 888 Extended education - some considerations on a growing research fieldStecher, Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2018 889 Concepts, models, and research of extended educationBae, Sang Hoon PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2018 890 Expanded learning. A thought piece about terminology, typology, and transformationNoam, Gil G.Triggs, Bailey B. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2018 891 Student achievement and educational inequality in half- and all-day schools. Evidence from GermanySteinmann, IsaStrietholt, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 892 Yaliz Akbaba: Lehrer*innen und der Migrationshintergrund. Widerstand im Dispositiv. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2017 (326 S.) [Rezension]Idel, Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 893 Jens Beljan: Schule als Resonanzraum und Entfremdungszone. Eine neue Perspektive auf Bildung. Weinheim: Beltz Juventa 2017 (418 S.) [Rezension]Lippitz, Wilfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2018 894 Carsten Bünger/Olaf Sanders/Sabrina Schenk (Hrsg.): Bildung und Politik nach dem Spätkapitalismus. Hamburg: Argument Verlag 2018 (255 S.) [Rezension]Krebs, Moritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2018 895 Isabel Neto Carvalho: Gymnasium und Ganztagsschule. Videographische Fallstudie zur Konstitution pädagogischer Ordnung. Wiesbaden: VS-Springer 2017 (329 S.) [Rezension]Niemann, Mareke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 896 Ayson Dogmus/ Yasemin Karakasoglu/ Paul Mecheril (Hrsg.): Pädagogisches Können in der Migrationsgesellschaft. Wiesbaden: Springer VS 2016 (312 S.) [Rezension]Ivanova, Alina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Bildungssoziologie 2018 897 Robert Kruschel (Hrsg.): Menschenrechtsbasierte Bildung. Inklusive und Demokratische Lern- und Erfahrungswelten im Fokus. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2017 (320 S.) [Rezension]Piezunka, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2018 898 Richard Race (Hrsg.): Advancing Multicultural Dialogues in Education. London: Palgrave Macmillan 2018 (333 S.) [Rezension]Spieker, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2018 899 Mei-Ling Liu: Lehrerhabitus an exklusiven Schulen in China und Deutschland. Wiesbaden: Springer VS 2018 (402 S.) […] [Sammelrezension]Amling, Steffen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 900 Sabrina Schenk: Praktische Pädagogik als Paradigma. Eine systematische Werklektüre der Schriften Günther Bucks. Paderborn: Ferdinand Schöningh 2017 (479 S.) [Rezension]Brinkmann, Malte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2018 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 1234567891011 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: