Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Year >=2000 and <=2000) and (ZJahr: 2000) delivered 338 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed back back 1234 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 101 Neue Medien und die Logik frühkindlicher BildungsprozessePeukert, Ursula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Media Education 2000 102 Demokratie und Bildung: Über die Zukunft eines ProblemsOelkers, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2000 103 Die Moral von Kaufleuten. Über die Urteilsleistungen und deren Beeinflussung durch BerufsausbildungBeck, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2000 104 Mastery learning in der Ausbildung von IndustriekaufleutenAchtenhagen, FrankBendorf, MichaelGetsch, UlrichReinkensmeier, Sandra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2000 105 Experimentelle Untersuchungen zur Überwindung von Transferproblemen in der kaufmännischen ErstausbildungStark, Robin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2000 106 Situierter Aufbau von Wissen bei Studierenden? Lohnt sich eine anwendungsorientierte Lehre im Lehramtsstudium?Lankes, Eva-MariaHartinger, AndreasMarenbach, DieterMolfenter, JudithFölling-Albers, Maria PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Higher Education 2000 107 Beunruhigend beruhigende Botschaften. Erziehungswissenschaftliche Glättungsversuche in konstruktivistischen DidaktikentwürfenBeetz, Sibylle PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2000 108 Dietrich Schwanitz: Bildung. Alles, was man wissen muss. Frankfurt a. M.: Eichborn 1999. 540 S. Manfred Fuhrmann: Der europäische Bildungskanon des bürgerlichen Zeitalters. Frankfurt a. M./Leipzig: Insel 1999. 220 S. [Rezension]Oelkers, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2000 109 Heiner Ullrich: Das Kind als schöpferischer Ursprung. Studien zur Genese des romantischen Kindbildes und zu seiner Wirkung auf das pädagogische Denken. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 1999. 387 S. [Rezension]Flitner, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2000 110 Tobias Rülcker/Jürgen Oelkers (Hrsg.): Politische Reformpädagogik. Bern/Frankfurt a. M.: Lang 1998. 749 S. [Rezension]Konrad, Franz-Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2000 111 Burkhard Fuhs: Kinderwelten aus Elternsicht. Zur Modernisierung von Kindheit. Opladen: Leske + Budrich 1999. 375 S. [Rezension]Preuss-Lausitz, Ulf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2000 112 Reflexionen über die Zukunft von BildungPeukert, Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2000 113 Entwicklung und Status der universitären Grundschulpädagogik und -didaktikGötz, Margarete PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2000 114 Die Historie der Grundschule im Spiegel ihrer GeschichtsschreibungTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 115 Grundschulpädagogik als empirische ForschungsdisziplinValtin, Renate PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 116 Interkulturell-vergleichende GrundschulforschungGlumpler, Edith PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 117 Einwirkung als unverzichtbares Konzept jeglichen erzieherischen HandelnsLudwig, Peter H. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 118 Neuere Veröffentlichungen zur Lehrerforschung. Eine SammelrezensionSchaefers, ChristineKoch, Sascha PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2000 119 Der Mensch - ein Chamaeleon. Anmerkungen zum Verhältnis von Erziehung und WürdeBokelmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2000 120 Soziale Welten von Schülern und Schülerinnen. Über populare, pädagogische und szientifische EthnographienZinnecker, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 121 Pragmatik schulischer Ordnung. Zur Bedeutung von "Regeln" im SchulalltagKalthoff, HerbertKelle, Helga PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 122 Schülerinnen und Schüler als Konstrukteure ihres UnterrichtsMeyer, Meinert A.Jessen, Silke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2000 123 Steuerungsprobleme im beruflichen Bildungswesen - Grenzen der Schulpolitik. Handlungslogiken und Handlungsfolgen aktueller BerufsbildungspolitikHarney, KlausRahn, Sylvia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Vocational Education and Training 2000 124 Die Ignorierung der Linguistik in der Theorie und Praxis des Schriftspracherwerbs. Überlegungen zu einer Neubestimmung des Verhältnisses von Pädagogik und Phonetik/PhonologieRöber-Siekmeyer, ChristaSpiekermann, Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2000 125 Andreas Gruschka: Bestimmte Unbestimmtheit - Chardins pädagogische Lektionen. Eine Entdeckungsreise durch die Bildwelten des Jean-Baptiste Siméon Chardin und seiner Zeit. Wetzlar: Büchse der Pandora 1999. 158 S., 63 Abb. [Rezension]Flitner, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2000 126 "Es gibt Dinge, über die man sich einigen kann, und wichtige Dinge.". Zur pädagogischen Bedeutung des DissensesReichenbach, Roland PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2000 127 Qualität und Qualitätssicherung im Schulsystem. Hintergünde - Konzepte - ProblemeTerhart, Ewald PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 128 Qualität für wen? Zur Angemessenheit des Kundenbegriffs in der Sozialen ArbeitNüssle, Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2000 129 Rolle und Aufgaben der Schulleitung bei der Qualitätssicherung und -entwicklung von SchulenWissinger, Jochen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 130 "Nietzsche als Erzieher" kontra "Nietzsche in der Pädagogik?". Ein Vergleich der anglo-amerikanischen und der deutschen Nietzsche-Interpretationen am Vorabend des 21. JahrhundertsRosenow, Eliyahu PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2000 131 John Dewey und die pädagogische Entwicklung in Rußland vor 1930. Bericht über eine vergessene RezeptionMchitarjan, Irina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, General Educational Science 2000 132 "Vom Menschen" - historische, pädagogische und andere Perspektiven einer "Anthropologie" der Erziehung. Eine Sammelbesprechung neuerer LiteraturTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2000 133 Anton Hügli: Philosophie und Pädagogik. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1999. 221 S. [Rezension]Reichenbach, Roland PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2000 134 Wolfgang Schröer: Sozialpädagogik und die soziale Frage. Der Mensch im Zeitalter des Kapitalismus um 1900. Weinheim/München: Juventa 1999. 240 S. [Rezension]Dudek, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2000 135 Soziale Welten von Schülern und Schülerinnen. Einleitung in den ThementeilHelsper, Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 136 Bildungsökonomie als Steuerungswissenschaft. Entwicklungslinien und KonjunkturenRecum, Hasso vonWeiß, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2000 137 Bildungsausgaben im VergleichHetmeier, Heinz-Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2000 138 Bildungsfinanzierung durch Bildungsgutscheine. Modelle und ErfahrungenMangold, MaxOelkers, JürgenRhyn, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2000 139 Lesen, Vereinsmeiern, Reisen. (Vergessene) Elemente einer Theorie lebenslangen LernensSeitter, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2000 140 Effizienter lernen durch Multimedia? Probleme der empirischen Feststellung von Ursachen des LernerfolgsClement, UteMartens, Bernd PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2000 141 Internet und Schule. Eine Übersicht zu Theorie und Praxis des Internet in der SchuleKerres, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2000 142 Beckenbach, W. (1998): Lese- und Rechtschreibschwäche – Diagnostizieren und Behandeln. Lengerich: Pabst (219 Seiten; DM 30,–) [Rezension]Bülow-Faerber, Charlotte von PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 2000 143 Butzkamm, W.; Butzkamm, J. (1999): Wie Kinder Sprechen lernen. Kindliche Entwicklung und die Sprachlichkeit des Menschen. Tübingen: Francke (377 Seiten; DM 49,80) [Rezension]Gröschke, Dieter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 2000 144 Cierpka, M. (Hg.)(1999): Kinder mit aggressivem Verhalten. Ein Praxismanual für Schulen, Kindergärten und Beratungsstellen. Göttingen: Hogrefe (366 Seiten; DM 59,–) [Rezension]Gröschke, Dieter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology 2000 145 Fend, H. (1998): Eltern und Freunde. Soziale Entwicklung im Jugendalter. Bern: Huber (400 Seiten; DM 59,–) [Rezension]Preuss, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology, Educational Sociology 2000 146 Kids und neue Medien: Netz- oder Pixelgesellschaft?Krotz, Friedrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2000 147 Die Vorstellungen von Kindern vom virtuellen RaumAufenanger, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2000 148 "Starke Mädchen" oder "Schlägerweiber"? Mädchen in gewaltauffälligen JugendgruppenWittmann, SvendyBruhns, Kirsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Gender Studies and Education 2000 149 Sozialisation von Mädchen und Jungen - Zum Stand der TheorieFaulstich-Wieland, Hannelore PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Gender Studies and Education 2000 150 Die Geschlechterkategorie im Diskurs der Kinder- und Jugendhilfe. Kritische Überlegungen zu zentralen ArgumentationsmusternRose, Lotte PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Gender Studies and Education 2000 151 Der notwendige gesellschaftliche Ruck - zum lebenslangen Lernen für alleDohmen, Günther PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education 2000 152 Schule für das 21. JahrhundertBönsch, Manfred PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 153 Lernen Online? Die Bedeutung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien für das interkulturelle LernenWagner, Wolf-Rüdiger PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Media Education 2000 154 Bildung als Ware: Erwachsenenbildung im UmbruchKlemm, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education 2000 155 EXPO 2000 - das Schaufenster in das 21. Jahrhundert. Zum pädagogischen Konzept der WeltausstellungRoth, MartinSteinkrüger, Antonia PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2000 156 Globaler Austausch für eine innovative Forschung und Bildung. Die Internationale Frauenuniversität "Technik und Kultur"Kreutzner, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Gender Studies and Education, Higher Education 2000 157 EXPOnat Schule. Welche Schule braucht die Zukunft unserer Welt?Schnurer, Jos PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 158 EXPO 2000: Ein Lernort für Globales Lernen? Hinweise aus der Sicht einer SchulberatungsstelleMelchers, Nina PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 159 Weltspektakel in Hannover. Bleibt die AGENDA 21 auf der Strecke?Wittulski, Eckhard PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Environmental Education 2000 160 Friedenspädagogik im neuen Jahrtausend. Erwartungen, Ansätze, ErfahrungenJäger, Uli PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Educational Sociology 2000 161 Erziehung zu globaler Verantwortung. Globales Lernen als neues Paradigma der Friedenspädagogik?Wintersteiner, Werner PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 162 Demokratisierung durch Konflikt. Transformative Konfliktbearbeitung als partizipatives ModellLiebe, FrankHaumersen, Petra PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Social Work and Social Pedagogy 2000 163 Qualifizierung von Friedensfachkräften für Einsätze in politischen und gesellschaftlichen KonfliktenBerndt, Hagen PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Adult Education / Further Education 2000 164 'Kämpft gegen den Kapitalismus und ihr kämpft gegen jeden Krieg'. Die internationale und antimilitaristische Jugendarbeit Ernst Friedrichs und die Tradition libertärer Friedenserziehung in der Weimarer RepublikKlemm, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, History of Education, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2000 165 Thesen zu Medien und KriegDatta, Asit PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Media Education 2000 166 Der Anti-Bias-Ansatz für den Aufbau eines demokratischen SüdafrikaFühring, Gisela PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2000 167 Vorbereitung für Verständigung? Deutsche Reiseführer zu Ländern Afrikas auf dem PrüfstandPoenicke, Anke PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Media Education 2000 168 Global education as transformative educationSelby, David PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2000 169 Verlorenes Jahrzehnt oder pädagogischer Aufbruch? Zur Verankerung des Globalen Lernens 10 Jahre nach dem Kölner BildungskongressSeitz, Klaus PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2000 170 Vom additiven Wertkonsens zur Bildung für das 21. Jahrhundert. Die internationale Entstehungsgeschichte des Globalen LernensSchöfthaler, Traugott PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, History of Education, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2000 171 Sind die deutschen Schulen fit für die Globalisierung?Karpen, Klaus PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 172 Bildung 21 - Lernen für eine gerechte und zukunftsfähige Entwicklung oder: Von der Notwendigkeit zu fragen, was wir hier eigentlich tunJäger, Torsten PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2000 173 Vom Süden lernen. Ein Interview mit Dorothea Giesche vom INKOTA-Netzwerk, Berlin.Giesche, DorotheaFühring, Gisela PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2000 174 "Networking and Learning in a Changing World". Europaweite Aktionswoche zum Globalen Lernen für Schulen und JugendgruppenJanzen, Jutta PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2000 175 Wissenschaft für den Frieden. Bildung für Menschenrechte und Entwicklung. Das internationale Jahr für eine Kultur des FriedensSchnurer, Jos PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2000 176 Mit Gemeinsamkeit und Differenz leben lernen. Über Erfahrungen mit dem NCBI-Ansatz in Berlin und BrandenburgAllers, Uta PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Social Work and Social Pedagogy 2000 177 "The medium is the message". Paradigmatische und symptomatische Züge eines kleinen Nord-Süd-Netzwerkes in der Bildungs- und Kulturarbeit mit benachteiligten GruppenLohrenscheit, ClaudiaNitsch, WolfgangWozniak, Janina PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research 2000 178 Durch Partnerschaft zur neuen LernkulturHelm, BarbaraTeutsch, Rüdiger PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 179 Miteinander leben lernen. Zwischenkirchliche Partnerschaften als ökumenische LerngemeinschaftenBauerochse, Lothar PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2000 180 Ein Bild von der Welt machen? Weltbilder und Weltbildung im Kontext zunehmender KontingenzerfahrungenTreml, Alfred K. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, History of Education 2000 181 Sprache, Identität und interkulturelles Lernen am Beispiel SüdafrikaAlexander, Neville PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 182 Gibt es noch Berufsbildungssysteme in Lateinamerika? Ein Beitrag zur UndeutlichkeitWallenborn, Manfred PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training 2000 183 Lehr-Lernforschung in den 90er Jahren: Multimedia, Schulen ans Netz, TIMSS - und was sonst?Niegemann, Helmut M. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Media Education 2000 184 Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts: Ein Modellversuchsprogramm von Bund und LändernPrenzel, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2000 185 Das BLK-Programm "Systematische Einbeziehung von Medien, Informations- und Kommunikationstechnologien in Lehr- und Lernprozesse"Gräsel, CorneliaMandl, HeinzManhart, PeterKruppa, Katja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Media Education 2000 186 Entwicklung eines Programmkonzepts "Lebenslanges Lernen"Lempert, WolfgangAchtenhagen, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Adult Education / Further Education 2000 187 Neue Medien und die veränderte Organisation des Lehrens und LernensWitt, Claudia de PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2000 188 Einstellungen griechischer Lehramtsstudenten/innen gegenüber der Einführung von Computern in die AllgemeinbildungBikos, Konstantinos G. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2000 189 Mehr lernen, als man sagen kann: Konzepte und didaktische Perspektiven impliziten LernensNeuweg, Georg Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2000 190 Implizites Lernen von Reizstrukturen: Ist ein Erwerb impliziten musikalisch-syntaktischen Wissens allein durch Musikhören möglich?Stoffer, Thomas H. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2000 191 Implizites Lernen beim Sprechen, Lesen und SchreibenOerter, Rolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2000 192 Betreuung des mediengestützten Lernens in telemedialen LernumgebungenKerres, MichaelJechle, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2000 193 Kinematische Analyse von Schreibbewegungen im ErstschreibunterrichtQuenzel, IrminaMai, Norbert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 194 Die Lese- Rechtschreibleistungen werden immer schlechter - Tatsache oder Legende?Tacke, Gero PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 195 Quantifizierende und interpretative Analysen des schulischen Lernens in GruppenHaag, LudwigDann, Hanns-DietrichDiegritz, TheodorFürst, CarlRosenbusch, Heinz S. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 196 Gemeinsamkeiten und Diskrepanzen in der Bewertung von Unterrichtsstörungen durch Lehrer und Schüler - eine empirische UntersuchungPfitzner, MichaelSchoppek, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 197 Wenning, Norbert (1999). Vereinheitlichung und Differenzierung. Zu den „wirklichen“ gesellschaftlichen Funktionen des Bildungswesens im Umgang mit Gleichheit und Verschiedenheit. Opladen: Leske + Budrich, 408 S., brosch. DM 68,– [Rezension]Auernheimer, Georg PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2000 198 Gugel, Günther & Jäger, Uli (1999). Welt ... Sichten. Die Vielfalt des Globalen Lernens. Tübingen: Verein für Friedenspädagogik, 268 S. (mit CD-ROM). [Rezension]Seifer, Katrin PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Intercultural and International Comparative Educational Research 2000 199 Baumert, Jürgen, Bos, Wilfried, Lehmann, Rainer (Hrsg.). (2000). TIMSS/III – Dritte Internationale Mathematik und Naturwissenschaftsstudie – Mathematische und naturwissenschaftliche Bildung am Ende der Schullaufbahn; Band 1: Mathematische und naturwissenschaftliche Grundbildung am Ende der Pflichtschulzeit; Band 2: Mathematische und physikalische Kompetenzen am Ende der gymnasialen Oberstufe. Opladen: Leske + Budrich. [Rezension]Bonsen, Martin PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2000 200 Hornberg, Sabine (Hrsg.). (2000). Die Schulsituation von Sinti und Roma in Europa.Frankfurt a.M.: IKO, 264 S., 39,80 DM. [Rezension]Wenning, Norbert PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, History of Education, Intercultural and International Comparative Educational Research 2000 result list settings fullfill mark all back back 1234 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: