Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (journal: Beiträge zur Lehrerbildung ) delivered 808 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed back back 123456789 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 501 Forum: Im Schatten der Polemik. Ein Aufruf zur Profilierung der Bildungsforschung als Absage an die Zusammenarbeit mit der Bildungspolitik? / Schattenwürfe der EDK. Eine Antwort auf Hans AmbühlAmbühl, HansHerzog, Walter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 502 Der Lehrberuf als HerausforderungRhyn, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 503 Zulassung und Berufseignung. Eine Frage des BerufsbildesEttlin, Erich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 504 Schwerpunkte einer Lehrkräftepolitik aus Sicht des BerufsverbandesStrittmatter, Anton PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 505 Zugänge ermöglichen, Zugänge verwehren: Entwurf eines Ausleseverfahren in der Lehrerbildung (ein Essay)Oser, Fritz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 506 Eingangsvoraussetzungen von Grundschullehramtsstudierenden in BambergFoerster, FrankFaust, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 507 Assessment-Centers als Aufnahmeverfahren für pädagogische Hochschulen?Bieri Buschor, ChristineSchuler Braunschweig, PatriciaStrinemann Wolf, Brigitte PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 508 Wer entscheidet sich für eine Lehrerausbildung? Einflussfaktoren bei der Studien- und Berufswahl Lehramt von Maturanden aus dem Kanton BernDenzler, StefanC. Wolter, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 509 Von Ausnahmeparagraphen, geschlechtsspezifischen Numeri clausi und anderen Formen der Diskriminierung – Zur Situation der Primarlehrerinnen im Kanton Solothurn zwischen 1848 und 1945Hodel, Gottfried PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 510 Berufseignungsabklärung: Erfahrungen an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz, Institut Sek I - AarauHeitzmann, AnniFrey, Karin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 511 Eignungsabklärung im Spannungsfeld professioneller Ansprüche am Beispiel der Pädagogischen Hochschule RorschachSonderegger, Jürg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 512 Eignungsabklärung und Selektion für den Lehrberuf an der Hochschule für Pädagogik und Soziale Arbeit beider BaselMüller-Oppliger, VictorRüedi, Jürg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 513 Eignungsabklärung an der PHZ LuzernLauener, Hubert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 514 Berufseignungsabklärung an der Pädagogischen Hochschule St. GallenBächtold, WalterForlin, Renato PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 515 Evaluation des Probepraktikums an der PHVS. Ermittlung der Kompetenzen für den Lehrberuf bei Kandidierenden für die GrundausbildungDi Giacomo, Fabio PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 516 Komplexe Aufgaben als Schlüsselelemente der zertifizierenden BeurteilungBertschy, BeatSchneuwly, Gabriel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 517 Die Eignungsabklärung an der Pädagogischen Hochschule ZürichHanetseder, ChristaKeller-Schneider, Manuela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 518 Die Abklärung der Berufseignung an der PHBern in der Vorschulstufe und PrimarstufeTanner, AlbertTettenborn, Annette PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 519 Finnland: Starke Selektion vor Aufnahme des StudiumsKeller, Hans-Jürg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 520 Beratungs- und Reflexionsansätze im Mentoring der Berufseingangsphase von Lehrerinnen und LehrernNiggli, Alois PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 521 Ausserfamiliale Bildung und Betreuung im Vorschul- und frühen SchulalterSchüpbach, Marianne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 522 Bildungsraum Grund- und Basisstufe. Theoretische Überlegungen und Perspektiven zum neuen SchuleingangsmodellStamm, Margrit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 523 Lehrpersonen für vier- bis achtjährige Kinder – zwischen Tradition und InnovationSörensen Criblez, BarbaraWannack, Evelyne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 524 Entwicklungstheoretische Grundlagen für eine diagnostisch gestützte individualisierende pädagogische Förderung 4- bis 8-JährigerKornmann, Reimer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 525 Entwicklung des wissenschaftlichen Denkens bei Vier- bis AchtjährigenKoerber, Susanne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 526 Blockzeiten und Tagesstrukturen am Kindergarten und an der Primarschule. Überlegungen aus der Sicht der BildungsverwaltungWirz, Beat PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 527 Ganztagsschulen in DeutschlandStecher, Ludwig PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 528 Im Schatten der Bildungspolitik. Aufruf für eine pädagogische Profilierung der BildungsforschungHerzog, Walter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 529 Was (zukünftige) Lehrpersonen über wissenschaftliche Methoden und Statistik wissen sollen und wollenHumpert, WinfriedHauser, BernhardNagl, Willi PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 530 Weiterbildung zum Dialogischen Lernmodell für LehrpersonenBadr Goetz, Nadja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 531 Leistungsbeurteilung und Leistungsnachweise in Hochschule und Lehrerbildung.– Trends und DiskussionsfelderTremp, PeterReusser, Kurt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 532 Kompetenzmessung in der Lehrerbildung als Notwendigkeit.– Fragen und ZugängeOser, FritzCurcio, Gian-PaoloDüggeli, Albert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 533 Unterrichtsbeurteilung in der berufspraktischen Ausbildung. Ein Kompetenzraster zur Erfassung und Beurteilung der UnterrichtsqualitätMessner, Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 534 Pädagogisches Wissen problemorientiert prüfenBertschy, Beat PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 535 Leistungsnachweise in der aktuellen Literatur. Eine RundschauFutter, Kathrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 536 E-Assessment in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung: What's new with the «E»?Schiefner, Mandy PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 537 Ärztliche Kompetenzen zuverlässig prüfen. OSCE-Prüfungen im MedizinstudiumFrey, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 538 Profilkarten verschiedener Formen von LeistungsnachweisenFutter, Kathrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 539 Empirische Erfassung des professionellen Ethos von zukünftigen LehrpersonenBlömeke, SigridMüller, ChristianeFelbrich, Anja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 540 Die Pilotstudie «Schulen am Netz – und jetzt?»Zimmermann, TobiasKappes, VivianeMichel, Paul PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 541 Perspektiven im Lehrberuf. Ein DiskussionsbeitragLeutwyler, Bruno PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 542 Fremdsprachenforschung und die Ausbildung von Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrernSchneider, Günther PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 543 Integrierte Sprachendidaktik. Immersion und das Paradoxe an ihrem ErfolgLe Pape Racine, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 544 Überlegungen zu einer integrativen FremdsprachendidaktikWokusch, SusanneLys, Irene PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 545 Neue Tendenzen der Fremdsprachendidaktik. Das Ende der kommunikativen Wende?Cathomas, Rico PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 546 Erkenntnisse der neueren Unterrichtsforschung zum FremdsprachenunterrichtNeumann, MarkoTrautwein, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 547 Leistungsvielfalt als Herausforderung für den Englischunterricht in der PrimarschuleHaenni Hoti, Andrea PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 548 Ursache Zukunft: Die Neukonzeption des Fremdsprachenunterrichts und ihre Auswirkungen auf die Lehrerinnen- und LehrerbildungSaudan, Victor PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 549 Sprachenlernen im Spannungsfeld zwischen Linguistik, Didaktik und Politik: Streiflichter zur Entwicklung des FremdsprachenunterrichtsSchmid, Stephan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 550 Überlegungen zur zweisprachigen und bikulturellen Grundausbildung an der Pädagogischen Hochschule FreiburgBertschy, Ida PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 551 Teaching English in Primary Schools.– Herausforderungen an die Sprachdidaktik und die LehrerbildungBader-Lehmann, Ursula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 552 Source books rather than course books.– Die Bildungsreform im Fremdsprachenunterricht und die neue Rolle für die LehrmittelSchaer, Ursula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 553 Allgemeine Pädagogik in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung oder: vom Verschwinden des Reflexionskerns durch Modularisierung und KompetenzorientierungCriblez, Lucien PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 554 Welche Wissenschaft für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung?Herzog, Walter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 555 Zum Auftrag der Allgemeinen Pädagogik in der Ausbildung von Lehrerinnen und LehrernHoffmann-Ocon, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 556 Wo denn sonst soll über den Kontext der Schule nachgedacht werden? Überlegungen zu Bedeutung und Nutzen der Allgemeinen Pädagogik im Studium von LehrpersonenMüller, DamianOelkers, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 557 Erziehungswissenschaftliches Berufswissen: ein alternativer Traditionsstrang der (Primar-) Lehrerbildung in GenfSchneuwly, BernhardHofstetter, Rita PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 558 Kompetenzillusion, Kompetenzverlust und Kompetenznostalgie: Bemerkungen aus der inkompetenztheoretischen Ecke..Reichenbach, Roland PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 559 Vom Wissen zum Handeln – vom Handeln zum Wissen: Zwei Seiten einer MedailleMessner, Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 560 Lehrerinnen- und Lehrerbildung in der Schweiz. Ausgewählte Ergebnisse aus der BildungsberichterstattungLehmann, LukasCriblez, Lucien PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 561 Modell eines erfolgreichen BerufseinstiegsVettiger, Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 562 Diskussionsfeld «Berufliche Weiterbildung von Lehrpersonen»Reusser, KurtTremp, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 563 Standards in der Weiterbildung – Perspektiven eines integralen SteuerungskonzeptesLeutwyler, BrunoEttlin, Erich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 564 Zur biografischen Orientierung der WeiterbildungHerzog, Silvio PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 565 Individuelle Weiterbildung im Kontext der Personalentwicklung - Überlegungen zu unterschiedlichen FunktionenBöckelmann, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 566 Weiterbildung als Angebot zur Professionalisierung - Impulse aus der DidaktikSchiefner, MandyTremp, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 567 Die Professionalität und die Schulqualität stärken. Aspekte einer Weiterbildungspolitik aus Sicht des Berufsverbandes LCHStrittmatter, Anton PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 568 Die Anregung zur Kooperation im Rahmen von Fortbildungen: unterschiedliche WegeGräsel, Cornelia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 569 Einfluss der Ausbildung auf die sonderpädagogische Problemwahrnehmung von StudierendenLanfranchi, Andrea PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 570 Forschung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Professionstheoretische Bezugspunkte zur Konzeption der Master-Thesis in der Ausbildung von Lehrpersonen der Sekundarstufe IKamm, EstherBieri, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 571 Unterrichtsvorbesprechungen als Lerngelegenheiten in der berufspraktischen AusbildungFutter, KathrinC. Staub, Fritz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 572 Wirken – erkennen – sich selbst sein: Validierung unterschiedlicher Interessen von Studierenden und Praxislehrpersonen in UnterrichtsbesprechungenNiggli, AloisGerteis, MarkusGut, Roger PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 573 Wissensproduktion im Teamlernen (Knowledge Productive Learning in Teams)H. Tillema, Harm PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 574 Optionen reflexiven Lernens durch BeobachtungenRahm, SibylleLunkenbein, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 575 Lernen mit Unterrichtsvideos: Konzeption und Ergebnisse eines netzgestützten Weiterbildungsprojekts mit Mathematiklehrpersonen aus Deutschland und der SchweizKrammer, KathrinLena Schnetzler, Claudia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 576 Praxislehrpersonen als Unterrichtscoachs und als Mediatoren in der Rekontextualisierung unterrichtsbezogenen WissensKreis, AnneliesC. Staub, Fritz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 577 Anmerkungen zur Positionierung von Beratung im SchulfeldMäder, Karl PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 578 Outputsteuerung, Accountability, Educational Governance. –Einführung in Geschichte, Begrifflichkeiten und Funktionen von BildungsstandardsHalbheer, UeliReusser, Kurt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 579 Neue Konzepte der Lehrerweiterbildung im Kontext US-amerikanischer Standards-ReformenBerner, Esther PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 580 Bildungsstandards. Ein Innovationsprogramm aus historischer PerspektiveCriblez, LucienHuber, Christina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 581 Die Bedeutung von Bildungsstandards im Kontext von Educational GovernanceFend, Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 582 Bildungsstandards als Ausgangspunkt für UnterrichtsentwicklungReusser, KurtHalbheer, Ueli PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 583 Einführung von Bildungsstandards in Österreich. Meilenstein für die Unterrichtsqualität?Specht, WernerLucyshyn, Josef PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 584 HarmoS Mathematik: Kompetenzmodell und Vorschläge für BildungsstandardsLinneweber-Lammerskitten, HelmutWälti, Beat PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 585 HarmoS Schulsprache: Kompetenzbeschreibungen und BasisstandardsEriksson, BrigitLindauer, ThomasSieber, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 586 HarmoS Naturwissenschaften: Impulse für den naturwissenschaftlichen Unterricht von morgenLabudde, PeterAdamina, Marco PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 587 Zur Entwicklung der Expertenvorschläge für Basisstandards in den FremdsprachenfächernLenz, PeterStuder, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 588 Bildungsstandards: – Motor für Unterrichtsentwicklung und Lehrerbildung?Drüke-Noe, ChristinaKeller, KatrinBlum, Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 589 Formative Beurteilung im kompetenz- und standardorientierten UnterrichtSmit, Robbert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 590 Ausgewählte Literatur zu BildungsstandardsReusser, Kurt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 591 Verändern Bildungsstandards den Lehrerberuf?Herzog, Walter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 592 Didaktische Qualifizierung von Hochschullehrerinnen und -lehrern. – Einleitung in den ThemenschwerpunktTremp, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 593 Hochschuldidaktik. Ein programmatischer Beitrag aufgrund langer ErfahrungDubs, Rolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 594 Hochschuldidaktik als Hochschullehrerbildung? Hochschuldidaktische Weiterbildung und Beratung zur Förderung der Professionalisierung in der LehreWildt, Johannes PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 595 Lehrende in der Hochschule: Das problematische Verhältnis zwischen Berufsfeld und LehrkompetenzentwicklungViebahn, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 596 The professional development of teaching staff in UK universities. National considerations and insights into practices at one universityBerthiaume, DenisMorrison, Mary PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 597 Formate hochschuldidaktischer Weiterbildung – EinleitungEugster, BalthasarTremp, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 598 Qualitätsentwicklung in der HochschullehreRindermann, Heiner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 599 Das Lehrportfolio als Dokumentationsmöglichkeit und Qualitätsnachweis in HochschulenFutter, Kathrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 600 Qualifizierung von Dozierenden an Pädagogischen Hochschulen: Eine Einleitung mit offenen FragenHerzog, SilvioTettenborn, Annette PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 result list settings fullfill mark all back back 123456789 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: