Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: KONZEPTENTWICKLUNG) delivered 42 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 1 Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Beurteilung von Lehrpersonen als Faktor der professionellen EntwicklungKunz Heim, Doris PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 2 Mathematik und Rechnen - Test zur Erfassung von Konzepten im Vorschulalter (MARKO-D). Ein Beispiel für einen niveauorientierten AnsatzRicken, GabiFritz, AnnemarieBalzer, Lars PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2011 3 „Laufen fürs Leben“– vom Spendensammeln zum Schulprogramm einer „Schule der Achtsamkeit“. Globales Lernen als handlungsleitendes Prinzip der Schulkonzept-EntwicklungReinhardt, Bärbel PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 4 Leitfaden für inklusive Kindertageseinrichtungen. Bestandsaufnahme und Entwicklung. Eine Expertise der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)Heimlich, UlrichUeffing, Claudia M. PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Early Childhood Education and Care 2018 5 Argumentationen von Schülern prozessbasiert analysieren. Ansatz, Vorgehen, Befunde und ImplikationenRiemeier, TanjaAufschnaiter, Claudia vonFleischhauer, JanRogge, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2012 6 Schutzkonzeptentwicklung und sexuelle Bildung. Im Miteinander Kinder und Jugendliche stärkenHöhmann, Katrin PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Gender Studies and Education 2024 7 Die hochschuldidaktische Arbeit mit authentischen Fällen in berufsbegleitenden StudiengängenWalter, Anja PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Higher Education 2015 8 Partizipative Forschung mit dem Design-Based Research Ansatz. Gemeinsame Entwicklung eines Konzepts von Organisationsformen im sonderpädagogischen Schwerpunkt Emotionale und soziale EntwicklungPlatte, AnettEnderle, ChiaraMelzer, Conny PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2024 9 Die Modellierung physikalischer Kompetenz und ihrer EntwicklungNeumann, KnutKauertz, AlexanderLau, AnnaNotarp, HendrikFischer, Hans E. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2007 10 The introduction of e-learning in European universities: models and strategiesLepori, BenedettoCantoni, LorenzoSucci, Chiara PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2003 11 If not the Virtual university then what? Co-producing e-learning and configuring its usersHemmi, AkikoPollock, NeilSchwarz, Christine PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2003 12 Praxis- und theorieorientierte Entwicklung und Evaluation von Konzepten für pädagogisches Handeln - dargestellt am Beispiel einer Untersuchung zum fall- und problemorientierten Lernen in hybriden LernarrangementsTulodziecki, Gerhard PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Media Education 2017 13 Empfehlungen zur Einführung des DrehtürmodellsGreiten, Silvia PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 14 aRT – ein Ansatz zur wissenschaftlich gestützten SchulberatungRühl, JannaSchreier, PascalBlatz, StephanieStein, Roland PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Higher Education 2021 15 Konzeptdialoge als Instrument inklusiver Diagnostik? Erfassung kindlicher Präkonzepte, Vorstellungen und Begründungen im Problemlöseprozess – am Beispiel zum Phänomen Stabilität von BrückenHormann, KathrinQuittkat, Laisa M.Schomaker, Claudia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2021 16 Studiengang "Higher Education". Lehrentwicklung als zyklisch-iterativer ProzessReinmann, GabiSchmohl, Tobias PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2018 17 Fachbezogener Wissenserwerb im bilingualen naturwissenschaftlichen AnfangsunterrichtKoch, AngelaBünder, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2006 18 Redeanteile von Lehrern und Schülern im Chemieunterricht nach ChiKAhlers, TanjaOberst, TatjanaNentwig, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2009 19 Wo das Blut fließt. Schülervorstellungen zu Blut, Herz und Kreislauf beim MenschenRiemeier, TanjaJankowski, MarcelKersten, BettinaPach, SabrinaRabe, IsabelSundermeier, StefanGropengiesser, Harald PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2010 20 Fremdsprachiger Physikunterricht. Fremdsprachlicher Mehrwert auf Kosten fachlicher Leistungen? Auswirkungen fremdsprachenintegrierten Physikunterrichts auf fachliche LeistungenHaagen-Schützenhöfer, ClaudiaMathelitsch, LeopoldHopf, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2011 21 Behinderte Menschen in ErlebnisweltenBrinkmann, Dieter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Special Education, Educational Leisure Research and Physical Education 2006 22 Ein Online-Handbuch zur Evaluation von E-Learning-Projekten und -ProgrammenFriedrich, Verena PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2006 23 Rahmenbedingungen, Konzepte und Maßnahmen zum Faculty Involvement an einer GroßuniversitätMettinger, ArthurZwiauer, Charlotte PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2006 24 Organisatorische Umsetzung eines E-Learning-Konzepts einer Hochschule am Beispiel des Zentrums virtUOS der Universität OsnabrückKnaden, AndreasGieseking, Martin PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2003 25 Kind und Naturerfahrung. Naturbezogene Konzeptbildung im KindesalterGebauer, Michael PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Environmental Education 2007 26 24 Konzepte - 1 Strategie? Zur Vielfalt von Digitalisierung an einer VolluniversitätHenze, SimoneLippold, SusanneRicken, JudithSalden, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2020 27 Forschendes Sehen in der Studieneingangsphase - ein Konzeptentwurf für die Nachverwertung von SCoReReinmann, GabiVohle, Frank PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2022 28 Qualitätsentwicklungskonzepte in der Weiterbildung frühpädagogischer Fachkräfte. Expertise für das Projekt Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF)Hippel, Aiga vonGrimm, Rita PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Early Childhood Education and Care, Adult Education / Further Education 2010 29 Service Learning in der Lehramtsausbildung mittels partizipatorischer Konzeptentwicklung im Bereich von Consumer LiteracyJohannsen, UlrikePeuker, Birgit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2021 30 Das Oberstufen-Kolleg bildet fort. Ein Konzept für Fortbildungen durch Praxisforscher*innen am und mit dem Oberstufen-KollegLau, RamonaKoisser, Sebastian PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Adult Education / Further Education 2023 31 "Choice2learn" - eine Konzeption zur Exploration und Veränderung von Lernervorstellungen im naturwissenschaftlichen UnterrichtMarohn, Annette PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2008 32 iTunes statt Hörsaal? Gedanken zur mündlichen Weitergabe von wissenschaftlichem WissenReinmann, Gabi PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2009 33 Schulqualität im Kontext sprachlich-kultureller Heterogenität. Abschlussbericht für die Deutsche ForschungsgemeinschaftFürstenau, Sara PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 34 Ansatzpunkte für das Change-Management beim Aufbau einer Notebook-UniversitätStratmann, JörgKerres, Michael PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2003 35 Vom Seminar zur Lerneinheit – und zurück. Der abgestimmte Prozess zur Konzeption und Produktion von interaktiven Lernmaterialien als nachhaltige Erweiterung des Studienangebots an HochschulenGörlitz, GudrunMüller, Stefan PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2003 36 Prädiktoren der Intention zum didaktischen Einsatz von digitalen Medien im Unterricht - Überführung der Unified Theory of Acceptance and Use of Technology (UTAUT) in ein schulisches UntersuchungssettingTappe, Eik-Henning PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2019 37 Schulische und außerschulische Sozialisation ausländischer Arbeiterkinder. Ein Bericht über das Freiburger ForschungsprojektGehlen, NorbertRoth, Wolfgang K.Schmitt, Guido PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Leisure Research and Physical Education 1981 38 Entwicklung eines Blended-Learning-Konzepts für den Sprachunterricht an der Volkshochschule München im coronabedingten NotbetriebCompaoré, Clément PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Media Education 2020 39 Ko-Konstruktive Lehrentwicklung im Entwicklungsteam Mathematik der Leuphana Universität LüneburgScharnberg, Sarina PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Higher Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2019 40 Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht. Aktuelle Entwicklungen, Gegenstände und ProzesseAhlers, Michael [Hrsg.] Besser, Michael [Hrsg.] Herzog, Christian [Hrsg.] Kuhl, Poldi [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2024 41 Ideengeschichtliche Entwicklung des pädagogischen KompetenzkonzeptsKobelt, Kai PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, History of Education, General Educational Science 2008 42 Lernort Gemeinde – ein Format Werte entwickelnder ErwachsenenbildungSchäffter, Ortfried PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research 2009 result list settings fullfill mark all 1 PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: