Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (journal: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung ) delivered 349 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 1234 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Fallbasiertes Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehrerinnen- und LehrerbildungKrammer, Kathrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 2 Was lernen Lehrpersonen durch die Arbeit mit Videos? Ergebnisse eines Dezenniums empirischer ForschungBrouwer, Niels PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 3 Unterrichtsvideos in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung: Zentrale Fragestellungen, Instrumente und Einschätzungen für Forschung und PraxisSantagata, Rossella PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 4 Varianten videobasierten Lehrens und Lernens in der Lehrpersonenaus- und -fortbildung – Empirische Befunde und didaktische Empfehlungen zum Einsatz unterschiedlicher Lehr-Lern-Konzepte und VideotypenKleinknecht, MarcSchneider, JürgenSyring, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 5 Förderung historischer Kompetenzen im Geschichtsunterricht. – Erfahrungen einer videogestützten Lehrpersonen-weiterbildungWaldis, MonikaWyss, Corinne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 6 Fiktionale Videofälle in der Lehrerinnen- und LehrerbildungGartmeier, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 7 Online-Plattformen für die Arbeit mit Unterrichtsvideos: Eine ÜbersichtPetko, DominikPrasse, DoreenReusser, Kurt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 8 Praxisorientierte Unterrichtsforschung und Unterrichtsentwicklung in der Fachdidaktik: Videobasierte Fallstudien und Fallsammlungen. Ein Beispiel aus der Fremdsprachendidaktik mit Checkliste für fachdidaktische ProjekteImgrund, BettinaRadisch, Falk PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 9 Sammelrezension zum Thema «Fallbasiertes Lernen in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung»Kleinknecht, MarcSyring, Marcus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 10 Negative Beanspruchungsfolgen bei Schweizer LehrpersonenKunz Heim, DorisSandmeier, AnitaKrause, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 11 Kompetenzorientierung als Leitbegriff der DidaktikReusser, Kurt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 12 Das kognitive Anforderungsniveau von Aufgaben analysieren und modifizieren können: Eine wichtige Fähigkeit von Lehrkräften bei der Planung eines kompetenzorientierten UnterrichtsMaier, UweBohl, ThorstenDrüke-Noe, ChristinaHoppe, HenrietteKleinknecht, MarcMetz, Kerstin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 13 Lehr- und Lernmaterialien im kompetenzorientierten UnterrichtAdamina, Marco PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 14 Kompetenzen beurteilen.– Kohärent und kompetentBertschy, BeatRiedo, DominicqBaeriswyl, Franz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 15 Kompetenzorientierung in der Unterrichtsplanung. Eine Einsatzmöglichkeit eines Qualitätsrasters für personalisierte LernarrangementsEngeli, EvaSmit, RobbertKeller, Alois PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 16 Kompetenzorientierten Unterricht planen. Diskussionsvorschlag zu einem theoriegestützten fachübergreifenden RahmenmodellWullschleger, AndreaBirri, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 17 Kompetenzorientierung in der fremdsprachlichen Bildung von Lehrpersonen: Berufsspezifisches Curriculum C1* im Projekt «Passepartout»Egli Cuenat, Mirjam PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 18 Formative Beurteilung mit diagnostischen Interviews. Erfahrungen aus der Nutzung neuseeländischer Instrumente in verschiedenen Phasen der Lehrerinnen- und LehrerbildungLeufer, NikolaCramer, JuliaKatzenbach, MichaelBicker, Ursula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 19 Der Ansatz einer biografisch orientierten Fallarbeit, dargestellt an einem Beispiel aus der Lehrerinnen- und LehrerausbildungLüsebrink, Ilka PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 20 Wer hat, dem wird gegeben? Was Lehrpersonen über den Zusammenhang zwischen familiärem Hintergrund und elterlicher Hausaufgabenhilfe wissen solltenMoroni, SandraDumont, HannaBaeriswyl, Franz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 21 Reformpädagogik und sexueller Missbrauch: Lehren für die Lehrerinnen- und LehrerbildungOelkers, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 22 Professionalisierung in den Fachdidaktiken.– Überlegungen zu einem zentralen, aber nicht unproblematischen Begriff. Einführung ins ThemenheftHeitzmann, AnniPauli, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 23 Schulfächer: Die konstituierenden Referenzgrössen der Fachdidaktiken im WandelCriblez, LucienManz, Karin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 24 Empirische Forschung in der Fachdidaktik. Eine Herausforderung für die Professionalisierung und die NachwuchsqualifizierungLeuders, Timo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 25 Mathematikdidaktische Forschung: Eine notwendige vertiefende PerspektiveBrunner, Esther PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 26 Fachdidaktische Weiterbildungen in den Naturwissenschaften: Ausgangslage und Ziele einer praxisorientierten ProfessionalisierungBrückmann, MajaKölbach, EvaMetzger, SusanneHild, Pitt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 27 Fachdidaktik Medien und Informatik. Ein Beitrag zur StandortbestimmungDöbeli Honegger, BeatMerz, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 28 Arbeitsgruppen, Fach- und Berufsorganisationen.– Eine Notwendigkeit für die Weiterentwicklung und Professionalisierung von FachdidaktikHeitzmann, Anni PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 29 Konferenz Fachdidaktiken Schweiz: Eine Dachorganisation als ein Motor für professionelle FachdidaktikLabudde, PeterHertig, PhilippeRossé, FrancisSenn, CorinneSturm, Afra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 30 Arbeitsgruppen für interinstitutionelle Fachdiskurse und KooperationenBürki, GiselaKohler, Richard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 31 Kompetenzorientierung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung auf eine solide Grundlage stellen. – Praxisbericht über ein Projekt der PH Zürich für die Ausbildung von Lehrpersonen in der BerufsbildungSchumacher, IreneGassmann, ChristophRosenberger, Lukas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 32 Zur Situierung der aktuellen Lehrkräftebildungsforschung: Stand und Perspektiven im Rahmen von internationalen VergleichsuntersuchungenSchwippert, Knut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 33 Vorbildung oder Ausbildung? Zum Erwerb mathematischen und mathematikdidaktischen Wissens in der LehrpersonenausbildungBrühwiler, ChristianRamseier, ErichSteinmann, Sibylle PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 34 «Glaubensbestände und Glaubenswandel»: Zur Transformation von konstruktions- und transmissionsorientierten Lehr-Lern-Überzeugungen in der LehrpersonenausbildungBiedermann, HorstSteinmann, SibylleOser, Fritz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 35 Unsere zukünftigen Lehrpersonen: Idealistisch, realistisch oder selbstbewusst pragmatischAffolter, BenitaHollenstein, LenaBrühwiler, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 36 Effekte eines zielorientierten pädagogischen Coachings auf die subjektive Wahrnehmung der Qualität der Rückmeldung und der Erweiterung der HandlungskompetenzKrattenmacher, Samuel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 37 Einige Empfehlungen zu den in diesem Heft vorgestellten Analysen von Lehrerinnen- und Lehrerbildungsverläufen. Oder: Versteckte Normativitäten als Elemente der Kritik der empirischen VernunftOser, Fritz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 38 Ansatzpunkte und Herausforderungen bei der Modellierung von Entwicklungsprozessen im Kontext der Lehrerinnen- und LehrerbildungHascher, Tina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 39 Vom Professionswissen zum kompetenten Handeln im Unterricht: Die Rolle der UnterrichtsplanungStender, AnitaBrückmann, MajaNeumann, Knut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 40 Forschungsverständnis pädagogischer Hochschulen. Ein DiskussionsbeitragBeywl, WolfgangKünzli David, ChristineMessmer, RolandStreit, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 41 Müssen Forschung und Lehre eine Einheit bilden? Einspruch gegen ein Dogma der pädagogischen HochschulenHerzog, Walter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 42 Lehrerbildnerinnen und Lehrerbildner: Ansprüche und Kontexte.– Einleitung ins ThemenheftTremp, PeterWeil, Markus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 43 Lehrerbildnerinnen und Lehrerbildner: Was tun sie gern und was nicht? Eine Studie zur Interessenstruktur von Personen, die an der Lehrerinnen- und Lehrerbildung mitwirkenMayr, JohannesGutzwiller-Helfenfinger, EvelineKrammer, GeorgNieskens, Birgit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 44 Berufsbild «Lehrerbildnerin/Lehrerbildner»: Sechs RollenDengerink, JurienLunenberg, MiekeKorthagen, Fred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 45 Doppelter Bezug von pädagogischer Theorie und Praxis als zentrales ProfessionalisierungszielJ. Forneck, Hermann PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 46 Wie professionell und reformfähig ist die Lehrerinnen- und Lehrerbildung an deutschen Hochschulen?Boettcher, WolfgangBlasberg, Sina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 47 Beliefs und Shared Beliefs. Zum Theorie-Praxis-Verhältnis der LehrpersonenausbildendenSteinmann, Sibylle PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 48 Lehramtsstudierende im Orientierungspraktikum: Wie wird die universitäre Praktikumsbetreuung wahrgenommen?Lazarides, RebeccaMohr, Sonja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 49 Fachlichkeit in drei Ausprägungen. Ein Diskussionsbeitrag zu Rahmenbedingungen und Herausforderungen der akademischen Personalentwicklung an pädagogischen HochschulenStäuble, Erika PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 50 Bildungsforschung an Lehrerbildungsinstitutionen: Ein Auszug aus der SKBF-ProjektdatenbankGrossenbacher, SilviaOggenfuss, Chantal PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 51 «L'apprentissage passe par le texte». Zur Reflexion der sprachlichen Dimension allen Lernens in der Ausbildung von Lehrerinnen und LehrernBartholemy, ClaudiaThonhauser, Ingo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 52 Aufbau berufsspezifischer Sprachkompetenzen in der Aus- und Weiterbildung zur FremdsprachenlehrpersonEgli Cuenat, MirjamKuster, WilfridBleichenbacher, LukasKlee, PeterRoderer, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 53 «Transversales Unterrichten». – Interdisziplinäre Module als Studienschwerpunkt in der SchuleingangsphaseKünzli David, ChristineBrunner, BeatMüller, Hanspeter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 54 Fokus «Fächerübergreifender Unterricht auf der Sekundarstufe I». – Integrationsdidaktik an der Pädagogischen Hochschule ThurgauSchriebl, DanielaGood, Franziska PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 55 Entwicklung professioneller Handlungskompetenzen in der universitären Lehrerinnen- und Lehrerbildung: Erprobung und Wirkung eines Lehrveranstaltungskonzepts zum individualisierten UnterrichtNeubauer, SkadiKirchner, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 56 Lernen an der Praxis. Einblick in das Kooperationsprojekt «Selbstlernarchitekturen für die Primarstufe» der PH FHNW in Kooperation mit PraxislehrpersonenRyter Krebs, BarbaraFavre, Pascal PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 57 Die Begleitung des Praxissemesters durch die Bildungswissenschaften. Abschlussbericht der Fachgruppe Bildungswissenschaften zur Vorbereitung des PraxissemestersTerhart, EwaldLimke, UlrikeBergmann, ChristinaBrüggemann, TimFischer, ChristianGehling, AntoniusGippert, ChristinaHeimken, NorbertKerstgens, RalfKipker, AnkeLinneborn, Ludgervon Olberg, Hans-JoachimPidun-Martin, ClaudiaSouvignier, ElmarSpeckenwirth, UlrichTenkhoff, HubertZeinz, HorstZindler, Kathrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 58 Denken und schreiben lernen. Konzeption und Evaluation eines Workshops für LehramtsstudierendeBohndick, Carla PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 59 EDAMA - Ein Rahmenmodell für ReflexionAeppli, JürgLötscher, Hanni PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 60 Blinder Fleck bei der TEDS-M-Messung der Überzeugungen zum Lehren und LernenAeschbacher, UrsWagner, Daniel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 61 Wenn das, was man misst, etwas anderes ist: Zur Konstruktvalidität von Überzeugungen in TEDS-M. Eine Replik auf die Anmerkungen von Aeschbacher & WagnerBiedermann, HorstOser, FritzSteinmann, Sibylle PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 62 Professionelles Selbstkonzept und Biografie von Lehrpersonen der Volksschule. Ein FallvergleichFreisler-Mühlemann, DanielaPaskoski, Dimitri PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 63 Professionelle Kompetenzen für das Unterrichten interdisziplinärer Schulfächer. – Desiderata in der Lehrerinnen- und LehrerbildungWilhelm, MarkusBrühwiler, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 64 Kompetenzentwicklung angehender Sachunterrichtslehrkräfte zwischen disziplinärer Verortung und interdisziplinärer Herausforderung: Einlassungen aus der Sicht der Bildung für nachhaltige EntwicklungBarth, Matthias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 65 Sachunterricht als inter- und transdisziplinär konstituiertes Fach. – Ansprüche an die Unterrichtsgestaltung und Überlegungen im Hinblick auf die Lehrerinnen- und LehrerbildungKünzli David, ChristineGysin, StefanieBertschy, Franziska PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 66 Effektive Lehrerinnen- und Lehrerbildung für das integrierte Fach «Naturwissenschaften»Rehm, MarkusBrovelli, DorotheeWilhelm, MarkusM. Marx, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 67 «Wirtschaft – Arbeit – Haushalt» als Neuakzentuierung der hauswirtschaftlichen Bildung in der Schule und in der LehrpersonenbildungSenn, CorinneWespi, Claudia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 68 Zwischen Skylla und Charybdis. – Gedanken zur Entwicklung des Fachs «Räume, Zeiten, Gesellschaften» auf der Sekundarstufe I und in der Lehrerinnen- und LehrerbildungBürki, RolfGautschi, PeterReuschenbach, MonikaSteinkrüger, Jan-ErikPeter Tanner, Rolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 69 «Ethik, Religionen, Gemeinschaft»: Entwicklungslinien eines (neuen) FachbereichsBietenhard, SophiaEstermann, Guido PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 70 Der Stellenwert der Allgemeinen Didaktik an der Pädagogischen Hochschule LuzernLuthiger, HerbertFuchs, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2018 71 Wo ist das „Allgemeine“, Nichtdomänenspezifische an der Pädagogischen Hochschule FHNW?Fraefel, UrbanLarcher, Sabina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2018 72 Porträt der Allgemeinen Didaktik an der Pädagogischen Hochschule St. GallenMcCombie, GuidoEngler, RolfRhyner, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2018 73 Kurzporträt zur Stellung der Allgemeinen Didaktik an der Pädagogischen Hochschule ZürichZumsteg, Barbara PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2018 74 Allgemeine Didaktik als Rückgrat der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Zu den Studiengängen der Sekundarstufen 1 und 2 an der Universität FribourgPauli, ChristineBertschy, BeatRiedo, DominicqWepf, Lorenz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2018 75 Aktuelle Stellung und Konzept der Allgemeinen Didaktik in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung Maturitätsschulen des Instituts für Erziehungswissenschaft der Universität ZürichEberle, FranzStaub, Fritz C. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2018 76 Gibt es die „didactique générale“ in der französischsprachigen Schweiz?Schneuwly, Bernard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2018 77 Vergleich der Kurzporträts zur Situation der Allgemeinen Didaktik an den angefragten HochschulenNiggli, AloisReusser, Kurt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2018 78 Yes, we can! Anmerkungen zur trügerischen „Kompetenzentwicklung“ von Lehramtsstudierenden im PraxissemesterRothland, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2018 79 Zur Rolle der Diagnostik bei der Beratung, Auswahl und Qualifizierung von LehramtsstudierendenDietrich, SandraBohndick, Carla PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2019 80 Kognitive Eingangsvoraussetzungen, Studienwahlmotive und Studienerfolg Studierender mit dem Berufsziel „Lehrperson“ und anderer StudiengängeOepke, MarenEberle, FranzHartog-Keisker, Birgit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2019 81 Der Studien- und Berufserfolg von (angehenden) Lehrkräften in Österreich im Längsschnitt – Ausgewählte Befunde aus dem ersten StudienjahrWeissenbacher, BarbaraKoschmieder, CorinnaKrammer, GeorgMüller, Florian H.Hecht, PetraKnitel, DietmarKönig, BernhardSchaupp, HubertNeubauer, Aljoscha PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2019 82 Assessment Center als Zulassungsverfahren für Quereinsteigende an der Pädagogischen Hochschule ZürichSchuler Braunschweig, PatriciaBieri Buschor, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2019 83 Diagnose von Sprachbewusstheit und Bildungssprache in der Lehrerinnen- und LehrerausbildungSinn, ChristianVollmer, Helmut Johannes PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2019 84 Flexibel, praxisnah, individualisiert: Der Masterpilotstudiengang Sekundarstufe IBaumgartner, AdrianJost, Kathrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2019 85 Das Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz und seine Bedeutung für die Steuerung Pädagogischer Hochschulen in der SchweizEckert, Nancy PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2019 86 Wie weiter in der Hochschullehrerbildung?Schmohl, Tobias PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2019 87 Allgemeine Didaktik – quo vadis?Reusser, Kurt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2018 88 Das Transversale und das Spezifische von wirksamem Fachunterricht – Ansätze einer Allgemeinen FachdidaktikWilhelm, MarkusRehm, MarkusReinhardt, Volker PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics 2018 89 Mit Pragmatik zu professioneller Praxis? Der Core-Practices-Ansatz in der LehrpersonenbildungFraefel, UrbanScheidig, Falk PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2018 90 Unterrichtsgespräche führen – das Transversale und das Fachliche einer didaktischen KernkompetenzPauli, ChristineReusser, Kurt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2018 91 Den „guten“ Unterricht im Blick. Oder: Warum die Allgemeine Didaktik unersetzlich istSeel, Norbert M.Zierer, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2018 92 Primarstufenspezifische DidaktikLeuchter, Miriam PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2018 93 Wer erklärt eigentlich was wie? Gedanken zum Disziplinendschungel in der Lehrerinnen- und LehrerbildungSchalk, LennartStern, Elsbeth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2018 94 Die Allgemeine Didaktik im Studiengang Sekundarstufe I der Pädagogischen Hochschule BernBaumgartner, AdrianIngrisani, Daniel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2018 95 Zur Differenzlogik der Praxisbezüge in der Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und LehrernScheidig, Falk PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 96 Lehrpersonenweiterbildung – ein (zu) weites Feld?Weil, MarkusTettenborn, Annette PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Adult Education / Further Education 2017 97 Bildung im Modus der Iteration – Überlegungen zur professionellen Entwicklung von Lehrpersonen und zum Beitrag von Hochschulen und SchulfeldKraus, Katrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Educational Psychology 2017 98 Professionalisierung von Lehrpersonen – Berufseinstieg als Gelenkstelle zwischen Aus- und WeiterbildungKeller-Schneider, ManuelaHericks, Uwe PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2017 99 Die Fortbildung von Lehrpersonen seit der Bildungsexpansion: Das Beispiel des Kantons ZürichBosche, Anne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Adult Education / Further Education 2017 100 Wie informell ist die Professionalisierung von Lehrpersonen?Zürcher, ReinhardRiedl, Karin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Adult Education / Further Education 2017 result list settings fullfill mark all 1234 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: