Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Jahr >=2003 und <=2003) und (ZJahr: 2003) ergab 480 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12345 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Unternehmen Schule? Überlegungen zu einer Theorie der Folgeabschätzung marktlicher SchulstrukturreformenBlankertz, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 2 Mit Regelverletzungen umgehen. Was dabei gelernt werden kann und mussGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2003 3 Psychiatrische Pillen statt Pädagogik. Kritische Anmerkungen zur ADHS-Diagnose und der damit verbundenen Verabreichung von RitalinPagel, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 4 Brauchen wir heute noch eine gesetzliche Schulpflicht und welches wären die Vorzüge ihrer Abschaffung?Oevermann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 5 Von der Kritik zur Konstruktion ist oft nur ein Schritt: der der NegationGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 6 Professionalisierung oder Standesinteressen?Blankertz, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 7 erschließen - abschließen – ausschließen. Gestaltschließungszwang im Seminar oder: Chardin, die DritteJornitz, Sieglinde PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 8 Pädagogischer Thanatos. Über die Fallstricke der Werbung für den LehrerberufDammer, Karl-Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 9 Dyskalkulie. Phänomenologie eines modernen kulturellen Unbehagens am Beispiel des dekadischen PositionssystemsRosch, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 10 Ganymed in den Fängen der DidaktikGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2003 11 Anmerkungen zu Jürgen Diederichs Sokratischem Gespräch mit SokratesRosch, JensTiedtke, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2003 12 Biologismus kommt nicht von Biologie. Möglichkeiten und Grenzen biologischer AufklärungBlankertz, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2003 13 Eine Sache um ihrer selbst willen tun. Zur "Niederlegung" eines pädagogischen Prinzips in Alexander Neills TagebuchaufzeichnungenZander, Hartwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2003 14 Ausländische und internationale Bildungsberichte als Orientierung für die nationale Bildungsberichterstattung in DeutschlandRürup, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 15 Fragestellungen, zentrale Befunde und Konsequenzen der Studie "Vertiefender Vergleich der Schulsysteme ausgewählter PISA-Teilnehmerstaaten"Klieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2003 16 Die Vergleichsländer der Studie "Vertiefender Vergleich der Schulsysteme ausgewählter PISA-Teilnehmerstaaten": Gemeinsame Merkmale und der Blick auf DeutschlandDöbert, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2003 17 Zur Frage des Kulturkontextes als Faktor bei internationalen Schüler-Leistungsvergleichen aus der Sicht der vergleichenden BildungsforschungKopp, Botho von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2003 18 Beste Bildungspolitik oder bester Kontext für Lernen? Über die Verantwortung von Bildungspolitik für pädagogische WirkungenFend, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2003 19 Das russische Bildungs-Web und seine internationale ÖffnungSchmidt, Gerlind PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 20 Spurensuche: Kanadas PISA-Erfolg. Forschungsreise im Rahmen des Projekts "Comparison of Education Systems in Selected Countries: Understanding the International Variation of PISA Results"Kopp, Botho von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 21 USA: Bildungspolitische Strategien in Zeiten sinkender StaatseinnahmenKopp, Botho von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 22 Japan: Bildungsreformthemen im Spiegel der Presse 1999 - 2002. Zusammengestellt nach dem Rundschreiben der Japan Society for the Promotion of Science (JSPS) www.jsps-bonn.deKopp, Botho von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 23 Das Bildungsdilemma. (Un-)beabsichtigte Nebenwirkungen öffentlicher BildungsinstanzenRauschenbach, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Bildungssoziologie 2003 24 Grenzgänge. Anmerkungen zur Anwendung von Messinstrumenten in der Sozialen ArbeitPothmann, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2003 25 Birgitta Fuchs: Maria Montessori. Ein pädagogisches Porträt. Weinheim und Basel: Beltz Verlag 2003 (162 S.) [Rezension]Kortschak-Gummer, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2003 26 Jürgen Reyer: Kleine Geschichte der Sozialpädagogik. Individuum und Gemeinschaft in der Pädagogik der Moderne. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2002 (336 S.) [Rezension]Honig, Michael-Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2003 27 Christiane Ruberg: Wie ist Erziehung möglich? Moralerziehung bei den frühen pädagogischen Kantianern. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2002 (242 S.) [Rezension]Langewand, Alfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2003 28 Ursula Stenger: Schöpferische Prozesse. Phänomenologisch-anthropologische Analysen zur Konstitution von Ich und Welt. Weinheim und München: Juventa Verlag 2002 (264 S.) [Rezension]Reinhartz, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2003 29 Wilma Aden-Grossmann: Kindergarten. Eine Einführung in seine Entwicklung und Pädagogik. Weinheim und Basel: Beltz Verlag 2002 (340 S.) [Rezension]Reyer, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2003 30 Britta L. Behm: Moses Mendelssohn und die Transformation der jüdischen Erziehung in Berlin. Eine bildungsgeschichtliche Analyse zur jüdischen Aufklärung im 18. Jahrhundert. Münster: Waxmann 2002 (309 S.) […] [Sammelrezension]Overhoff, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 31 Inge Hansen-Schaberg / Bruno Schonig (Hrsg.): Reformpädagogische Schulkonzepte, 6 Bände. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2002 [Rezension]Baader, Meike Sophia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 32 Klaus-Peter Horn / Heidemarie Kemnitz: Pädagogik Unter den Linden. Von der Gründung der Berliner Universität im Jahre 1810 bis zum Ende des 20. Jahrhunderts. Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2002 (314 S.) [Rezension]Hoffmann, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 33 Barbara Kowalzik: Das jüdische Schulwerk in Leipzig 1912 - 1933. Köln, Weimar, Wien: Böhlau Verlag 2002 (374 S.) [Rezension]Fölling, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 34 Christian Niemeyer: Nietzsche, die Jugend und die Pädagogik. Eine Einführung. Weinheim und München: Juventa Verlag 2002 (304 S.) [Rezension]Ruhloff, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2003 35 Sigrid Biskupek: Transformationsprozesse in der politischen Bildung. Von der Staatsbürgerkunde in der DDR zum Politikunterricht in den neuen Ländern. Schwalbach: Wochenschau-Verlag 2002 (226 S.) [Rezension]Schluß, Henning PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 36 Erhard Chvojka: Die Geschichte der Großelternrolle vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Wien: Böhlau 2002 (400 S.) […] [Sammelrezension]Klika, Dorle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2003 37 Jürgen Osterloh: Identität der Erziehungswissenschaft und pädagogische Verantwortung. Ein Beitrag zur Strukturdiskussion gegenwärtiger Erziehungswissenschaft in Auseinandersetzung mit Wilhelm Flitner. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2002 (299 S.) [Rezension]Hoffmann, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2003 38 Gerd Stecklina / Joachim Schille (Hrsg.): Otto Rühle. Leben und Werk (1874-1943). Weinheim und München: Juventa Verlag 2003 (303 S.) [Rezension]Grunder, Hans-Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2003 39 Peter Dudek: Fetisch Jugend. Walter Benjamin und Siegfried Bernfeld - Jugendprotest am Vorabend des Ersten Weltkrieges. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2002 (268 S.) [Rezension]Groppe, Carola PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2003 40 Carsten Heinze: Die Pädagogik an der Universität Leipzig in der Zeit des Nationalsozialismus 1933-1945. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2001 (207 S.) […] [Sammelrezension]Horn, Klaus-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2003 41 Christel Adick / Wolfgang Mehnert / Thea Christiani: Deutsche Missions- und Kolonialpädagogik in Dokumenten. Eine kommentierte Quellensammlung aus den Afrikabeständen deutschsprachiger Archive 1884-1914. Frankfurt/M. / London: IKO-Verlag für Interkulturelle Kommunikation 2001 (485 S.) [Rezension]Depaepe, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2003 42 Prenzlauer Berg Museum / Bezirksamt Pankow von Berlin (Hrsg.): Schule zwischen gestern und morgen. Beiträge zur Schulgeschichte von Prenzlauer Berg. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2002 (534 S.) [Rezension]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 43 Irmtraud Schnell: Geschichte schulischer Integration. Gemeinsames Lernen von SchülerInnen mit und ohne Behinderung in der BRD seit 1970. Weinheim und München: Juventa 2003 (328 S.) [Rezension]Sasse, Ada PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2003 44 Heinz-Hermann Krüger / Cathleen Grunert (Hrsg.): Handbuch Kindheits- und Jugendforschung. Opladen: Leske und Budrich 2002 (920 S.) [Rezension]Pietraß, Manuela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2003 45 Christine Lost / Christian Ritzi (Hrsg.): Basiswissen Pädagogik. Historische. Pädagogik. Hohengehren: Schneider-Verlag 2002 […] [Sammelrezension]Glaser, EdithPriem, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2003 46 Jürgen Oelkers / Fritz Osterwalder / Heinz-Elmar Tenorth (Hrsg.): Das verdrängte Erbe. Pädagogik im Kontext von Religion und Theologie. Weinheim/Basel: Beltz Verlag 2003 (187 S.) [Rezension]Naumann, Tina Dorit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2003 47 Hans Malmede: Jugendkriminalität und Zwangserziehung im deutschen Kaiserreich bis 1914. Ein Beitrag zur Historischen Jugendforschung. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2002 (250 S.) [Rezension]Brunen, Detlef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2003 48 Gabriele Kremer: "Sittlich sie wieder zu heben ...". Das Psychopathinnenheim Hadamar zwischen Psychiatrie und Heilpädagogik. Marburg: Jonas Verlag 2002 (335 S.) [Rezension]Störmer, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2003 49 Heinz-Werner Wollersheim / Hans-Martin Moderow / Cathrin Friedrich (Hrsg.): Die Rolle von Schulbüchern für Identifikationsprozesse in historischer Perspektive. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag 2002 (311 S.) [Rezension]Heinze, Carsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 50 John Connelly / Michael Grüttner (Hrsg.): Zwischen Autonomie und Anpassung. Universitäten in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts. Paderborn u.a.: Schöningh 2003 (285 S.) [Rezension]Chroust, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 51 Kai S. Cortina / Jürgen Baumert / Achim Leschinsky / Karl Ulrich Mayer / Luitgard Trommer (Hrsg.): Das Bildungswesen in der Bundesrepublik Deutschland. Strukturen und Entwicklungen im Überblick. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 2003 (906 S.) [Rezension]Fuchs, Hans-Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 52 Eckart Liebau / Helga Peskoller / Christoph Wulf (Hrsg.): Natur. Pädagogisch-anthropologische Perspektiven. Weinheim, Basel, Berlin: Beltz Verlag 2003 (319 S.) [Rezension]Thompson, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2003 53 Robert Döpp: Jenaplan-Pädagogik im Nationalsozialismus. Ein Beitrag zum Ende der Eindeutigkeit. Münster, Hamburg, London: LIT Verlag 2003 (746 S.) [Rezension]Link, Jörg-W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 54 Wolf-Dietrich Greinert: Realistische Bildung in Deutschland. Ihre Geschichte und ihre aktuelle Bedeutung. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2003 (163 S.) [Rezension]Gonon, Philipp PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2003 55 Petra Korte: Pädagogisches Schreiben um 1800. Der Status von Schriftlichkeit, Rhetorik und Poetik bei Johann Heinrich Pestalozzi. Bern, Stuttgart, Wien: Haupt 2003 (451 S.)Osterwalder, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2003 56 Ilko-Sascha Kowalczuk: Geist im Dienste der Macht. Hochschulpolitik in der SBZ/DDR 1945 bis 1961. Berlin: Links 2003 (604 S.) [Rezension]Chroust, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 57 Sibylle Beetz-Rahm / Liselotte Denner / Thomas Riecke-Baulecke (Hrsg.): Jahrbuch für Lehrerforschung und Bildungsarbeit. Band 3. Weinheim und München: Juventa 2002 (342 S.) [Rezension]Gehrmann, Axel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 58 Stefan Bittner (Hrsg.): Der Schulrobinson von Rousseau bis zur Gegenwart. Migration und unterrichtliche Transformation internationaler Themen am Beispiel von Pragmatismus und Anwendungsorientierung in Defoes Robinson Crusoe. Frechen: Bodem Verlag 2003 (304 S.) [Rezension]Koinzer, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 59 Christiane Eberhardt: Geheimes Schulwesen und konspirative Bildungspolitik der polnischen Gesellschaft im Generalgouvernement: 1939 - 1945. Frankfurt/M. u.a.: Lang 2003 (332 S.) [Rezension]Hansen, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 60 Ulrich Wiegmann: Machtprobe. Die Staatssicherheit und der Kampf um die Schule in M…z. Berlin: Metropol Verlag 2003 (160 S.) [Rezension]Grunder, Hans-Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 61 Joachim von Puttkamer: Schulalltag und nationale Integration in Ungarn. Slowaken, Rumänen und Siebenbürger Sachsen in der Auseinandersetzung mit der ungarischen Staatsidee 1867-1914. München: Oldenbourg 2003 (531 S.) [Rezension]Mikonya, György PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2003 62 Meike G. Werner: Moderne in der Provinz. Kulturelle Experimente im Fin de Siècle Jena. Göttingen: Wallstein Verlag 2003 (368 S.) [Rezension]Prondczynsky, Andreas von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2003 63 SchulformvergleicheHorstkemper, MarianneTillmann, Klaus-Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 64 Neue Chancen für die Jugend in der Wissensgesellschaft. Zukunftsweisender Forschungsschwerpunkt an der Universität Bielefeld nimmt seine Arbeit aufKutscher, NadiaOtto, Hans-UweMeder, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2003 65 Forschungsmemorandum für die Erwachsenen- und WeiterbildungArnold, RolfFaulstich, PeterMader, WilhelmNuissl von Rein, Ekkehard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2003 66 WHO-Projekt zur Kinder- und Jugendgesundheit an der Fakultät Erziehungswissenschaften der Technischen Universität DresdenMelzer, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Sonstige 2003 67 Warum fühlen sich Schüler einsam? Einflussfaktoren der Einsamkeit im schulischen KontextGasteiger Klicpera, BarbaraKlicpera, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 68 Besonderheiten der Interaktion zwischen psychisch kranken Eltern und ihren kleinen KindernDeneke, ChristianeLüders, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2003 69 Beratung - ein eigenständiges Handlungsfeld zwischen alten Missverständnissen und neuen PositionierungenEngel, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 70 Kontraktorientierte Hilfen in der institutionellen Erziehungs- und FamilienberatungLoth, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2003 71 Schulpsychologische BeratungLiermann, Hildegard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 72 Heilpädagogische Entwicklungsförderung von Kindern mit psychosozialen AuffälligkeitenDülks, Regine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 73 Internalisierende und externalisierende Syndrome bei Lese- und RechtschreibstörungenBäcker, AndreasNeuhäuser, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2003 74 Schulverweigerung: Klassifikation, Entwicklungspsychopathologie, Prognose und therapeutische AnsätzeLehmkuhl, GerdFlechtner, HenningLehmkuhl, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 75 Mehrdimensionale Beratung und Intervention bei Angstproblemen in der SchuleJeck, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 76 Kognitiv-verhaltenstherapeutische Behandlungsansätze nicht dissozialer Schulverweigerung: Schulphobie und Schulangst Ihle, WolfgangJahnke, DörteEsser, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 77 Analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie bei SchulverweigerungOelsner, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 78 Entwicklung und Evaluation eines psychoedukativen Elterngruppen-Trainingsprogramms für Familien mit autistischen KindernProbst, Paul PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Sozialpädagogik 2003 79 Der systematische Einsatz visualisierter Lösungsalgorithmen und verbaler Selbstinstruktionen in der Rechtschreibförderung: Erste Ergebnisse praxisbegleitender EffektkontrollenFaber, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2003 80 Die Rolle des Elternhauses für die Förderung selbstbestimmten LernensExeler, JosefWild, Elke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 81 Trainingsprogramm zur Förderung der Selbstregulationskompetenz von Schülern der achten GymnasialklassePerels, FranziskaSchmitz, BernhardBruder, Regina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 82 Selbstreguliertes Lernen als Selbstregulation von Lernstrategien - Ein Trainingsexperiment mit Berufstätigen zum Lernen aus SachtextenLeutner, DetlevLeopold, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2003 83 Lehren und Lernen mit neuen Medien - Forschungsstand und ForschungsperspektivenBlömeke, Sigrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2003 84 Rekonstruktion kognitiver Strukturen von Lehrpersonen als Herausforderung für die empirische Unterrichtsforschung. Theoretische und methodologische Überlegungen zu Chancen und Grenzen von VideostudienBlömeke, SigridEichler, DanaMüller, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2003 85 Unterrichtsqualität auf der Basis hoch-inferenter Unterrichtsbeurteilungen. Ein Vergleich zwischen Deutschland und der deutschsprachigen SchweizClausen, MartenReusser, KurtKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2003 86 Gelegenheitsstrukturen beim Klassengespräch und ihre Bedeutung für die Lernmotivation. Videoanalysen in Kombination mit SchülerselbsteinschätzungenSeidel, TinaRimmele, RolfPrenzel, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 87 Lesestrategien im Unterricht: Einführung eines Programms zur Förderung des Textverstehens in 5. KlassenSouvignier, ElmarKüppers, JudithGold, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 88 Professionelles Lehrerwissen, selbstbezogene Kognitionen und wahrgenommene Schulumwelt - Ergebnisse einer kulturvergleichenden Studie deutscher und Schweizer MathematiklehrkräfteLipowsky, FrankThußbas, ClaudiaKlieme, EckhardReusser, KurtPauli, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2003 89 Unterrichtsskripts im schweizerischen und im deutschen MathematikunterrichtPauli, ChristineReusser, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2003 90 "Erweiterte Lehr- und Lernformen" im Mathematikunterricht der DeutschschweizPauli, ChristineReusser, KurtWaldis, MonikaGrob, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2003 91 Weiterbildung von Pflegekräften im mittleren Management. Ein Konzept zur Förderung des LerntransfersSander, Ortrud PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2003 92 Lernen und Wissensmanagement mit HypermedienTergan, Sigmar-Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2003 93 Wie lässt sich das Lernen mit Hypertext effektiver gestalten? Empirischer Vergleich einer linearen und einer netzwerkartigen hypermedialen LernumgebungUrhahne, DetlefSchanze, Sascha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2003 94 Kommunale Integrationspolitik - Probleme und Perspektiven am Beispiel KölnAkgün, LaleScholz, Jendrik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sozialpädagogik 2003 95 Hofer, M.; Wild, E.; Noack, P. (2002): Lehrbuch Familienbeziehungen. Eltern und Kinder in der Entwicklung. 2. vollst. überarb. u. erw. Auflage. Göttingen: Hogrefe, 482 Seiten, Euro 39,95. [Rezension]Unzner, Lothar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2003 96 WHO-Jugendgesundheitssurvey - Konzept und ausgewählte Ergebnisse für die Bundesrepublik DeutschlandHurrelmann, KlausKlocke, AndreasMelzer, WolfgangRavens-Sieberer, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2003 97 Diplomiert in die Zukunft? Einige empirische Argumente für die Beibehaltung eines reformierten erziehungswissenschaftlichen DiplomstudiengangsRauschenbach, ThomasKrüger, Heinz-Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 98 Arnft, H./Gerspach, M./Mattner, D. (2002): Kinder mit gestörter Aufmerksamkeit. ADS als Herausforderung für Pädagogik und Therapie. Stuttgart: Kohlhammer (188 Seiten; € 19,–) [Rezension]Kienle, Xavier PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2003 99 Barkley, R.A. (2002): Das große ADHS-Handbuch für Eltern. Verantwortung übernehmen für Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivität. Bern: Huber (453 Seiten; € 26,95) [Rezension]Mickley, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2003 100 Bednorz, P.; Schuster, M. (2002): Einführung in die Lernpsychologie. 3. völlig neu bearb. u. erw. Auflage. München: Reinhardt/UTB (325 Seiten; € 24,90) [Rezension]Lewin, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2003 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12345 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: