Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: Sonderpädagogik) ergab 1735 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 89101112131415161718 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1201 Inklusive Lehr-Lern-Settings. Einstellungen und Motivation von LehrkräftenMcElvany, NeleSchwabe, FranziskaHartwig, Svenja J.Igler, Jennifer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2018 1202 Schulentwicklung Inklusion. Empirische Einzelfallstudie eines SchulentwicklungsprozessesBengel, Angelika PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2021 1203 Die Evokids-Boxen im Praxistest. Ein didaktisch-methodisches Konzept für einen inklusiven UnterrichtPorges, KarlPorges, Alexandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2017 1204 Zum Verschwinden des Pädagogischen aus der sonderpädagogischen Forschung und Lehre. Qualitätskriterien hochrangiger Forschung in der SonderpädagogikEllinger, StephanKoch, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 1205 Effekte eines Vorschalttrainings zum induktiven Denken auf die Rechenleistung von Förderschulkindern vor und nach Durchführung eines Mathematiktrainings. Ergebnisse einer Mehrebenenanalyse von EinzelfalldatenKeller, EvaMeyer, DeboraGlaser, CorneliaBrunstein, Joachim C. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2020 1206 Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen von Erwachsenen mit kognitiven Beeinträchtigungen in Institutionen. Eine Übersicht über den englischsprachigen ForschungsstandZambrino, NatalieBüschi, EvaCalabrese, Stefania PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2020 1207 Die Beeinflussbarkeit von Jugendlichen mit einer geistigen Behinderung durch externe Hinweise beim sozialen Urteilen. Eine ExperimentalstudieEgger, SaraNicolay, PhilippHuber, ChristianHartung, NilsSinner, DanielMüller, Christoph M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2020 1208 Assessment of basic motor competencies in children with visual impairmentsGiese, MartinHerrmann, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2020 1209 Über Fortbildung Anschlüsse schaffen. Wie kommt Inklusion in die Grundschule?Seitz, Simone PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2020 1210 Literarisches Lernen in der Förderschule. Eine qualitativ-empirische Studie zur literarischen Rezeptionskompetenz von Förderschülerinnen und -schülern in literarischen UnterrichtsgesprächenWiprächtiger-Geppert, Maja PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Sonderpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2009 1211 Sonderpädagogische Förderung im Schuljahr 2016/17 - (Teil 2). Situation in Hessen und Rheinland-PfalzWeishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 2020 1212 Sonderpädagogische Förderung im Schuljahr 2016/17 - Teil 3Weishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 2020 1213 Quand les velléités d’intégration révèlent les éternels exclus: analyse de textes législatifs et règlementaires fribourgeois de 1900 à nos joursNoël, IsabelleGremaud, JacquelineHofstetter, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2019 1214 Bericht zum Symposium: "Darf man eigentlich noch Inklusion sagen ...?". Musikpädagogische Positionen zwischen Prä- und Post-InklusionEberhard, Daniel MarkGerland, JulianeHerzog, MelanieKlingmann, HeinrichLaufer, DanielaZiegenmeyer, Annette PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2019 1215 Gemeinsames Musizieren fördert Inklusion!? Überlegungen zu Bedeutungskonstruktionen am Beispiel von inklusivem KlassenmusizierenHerzog, Melanie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 1216 Kommunikative Musikdidaktik in reflexionslogischer Rekonstruktion: Zur Relevanz der 'Dezentrierung des Individuums' für die Fundierung inklusiven MusikunterrichtsOrgass, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 1217 Mittendrin und nur dabei? Videographische Perspektiven auf Anerkennungsprozesse im inklusiven MusikunterrichtHeberle, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 1218 Kooperation selbst bestimmt? Interdisziplinäre Kooperation und Zielkonflikte in inklusiven Grundschulen und FörderschulenNeumann, Phillip PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2019 1219 Sachunterrichtsdidaktik & Inklusion. Ein Beitrag zur EntwicklungPech, Detlef [Hrsg.] Schomaker, Claudia [Hrsg.] Simon, Toni [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Sonderpädagogik, Fachdidaktiken 2018 1220 Overrepresentation of immigrants in special education. A grounded theory study on the case of AustriaSubasi Singh, Seyda PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Sonderpädagogik, Bildungssoziologie 2020 1221 Hochschullernwerkstatt schlägt SchlagerSchlag, Melanie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1222 Nichtreformistische Reformen. Die Bedeutung von Hochschullernwerkstätten auf dem Weg zu einer inklusiven Universität am Beispiel des Budgets für ArbeitKramer, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1223 Menschenrechtsbasierte Bildung im internationalen Dialog. Ein selbstorganisiertes Seminar mit AustauschIngenerf, JohannaKurz, Pascal PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1224 Hochschullernwerkstatt Halle als Möglichkeitsort. Von WIRkstatt-Impulsen für inklusive ProzesseBoban, InesHinz, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1225 Die Lernwerkstatt und der Studiengang "Integrierte Sonderpädagogik" an der Universität Bielefeld. Impulse, Synergien und ReflexionenKottmann, BrigitteLensker, Alena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1226 Die LeibnizLernlandschaft. Diversität und Digitalisierung (L2D2) gestalten. Konzeptionelle Gedanken für eine inklusive Hochschullernwerkstatt an der Leibniz Universität HannoverDannemann, SarahNeugebauer, TjarkSchomaker, ClaudiaWerning, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1227 Vergabe und Umsetzung des Nachteilsausgleichsauf Sekundarstufe ISahli Lozano, CarolineBrandenberg, KathrinGanz, Anne Sophie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2020 1228 Unsichere Bindung und aggressives Verhalten von Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf der Emotionalen und Sozialen EntwicklungBolz, TijsKoglin, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2020 1229 Gleich oder doch anders? Ratingskalen zur Erfassung der wahrgenommenen Anerkennung durch Klassenkameraden und Lehrpersonen in schulischen KontextenFingerle, MichaelRöder, Mandy PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2020 1230 Soziale Teilhabe und Lebensqualität von inklusiv beschulten Kindern mit Hörschädigung aus der Perspektive von GrundschullehrkräftenAvemarie, LauraHintermair, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2020 1231 Inklusive Beschulung und Schulerfolg im Förderschwerpunkt Lernen. Aktuelle Entwicklungen anhand von Daten der amtlichen SchulstatistikGoldan, JankaKemper, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2020 1232 Förderung sozialer Integration durch Kooperatives Lernen. Ein systematisches ReviewWeber, SimoneHuber, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2020 1233 Soziale Partizipation von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den Bereichen Lernen und emotional-soziale Entwicklung in der allgemeinen Grundschule. Ein LiteraturreviewSchürer, Sina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2020 1234 Verbesserung des Leseverständnisses auch bei schwachen Grundschülern der vierten Klasse. Evaluation einer Fördermaßnahme auf der Basis des Programms "Wir werden Textdetektive" im Rahmen einer FelduntersuchungWalter, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2020 1235 Die Schülerschaft an Schulen für Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung. Hintergrundmerkmale, Alltagskompetenzen und VerhaltensproblemeMüller, Christoph MichaelAmstad, MetaBegert, ThomasEgger, SaraNenniger, GinaSchoop-Kasteler, NoemiHofmann, Verena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2020 1236 Tanja Sturm / Monika Wagner-Willi (Hrsg.): Handbuch schulische Inklusion. Opladen und Toronto: Barbara Budrich 2018 (334 S.) [Rezension]Küchler, Adina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2018 1237 Will you be my friend? A multilevel network analysis of friendships of students with and without special educational needs backgrounds in inclusive classroomsHenke, ThorstenBogda, KatjaLambrecht, JenniferBosse, StefanieKoch, HelviMaaz, KaiSpörer, Nadine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2017 1238 Übergänge nach der Schule als "zweite Chance"? Eine quantitative und qualitative Analyse der Ausbildungschancen von Schülerinnen und Schülern aus Förderschulen "Lernen"Blanck, Jonna M. PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Sonderpädagogik, Bildungssoziologie 2020 1239 Inklusive Lernumgebungen mit digitalen Medien in Überbetrieblichen Berufsbildungsstätten der BauindustrieKorth, SusanneNoichl, SvenjaRexing, Volker PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2020 1240 „Was könnte denn das Kind haben?“. Dynamiken der Kooperation von Kindertagesbetreuung und Frühförderung im Kontext inklusionsbezogener ProfessionalisierungHamacher, CatalinaSeitz, Simone PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2020 1241 Herausforderungen inklusiver Bildung in Kita-Teams – Konzipierung eines individualisierten Curriculums für Weiterbildung und ProzessbegleitungAlbers, TimmWeltzien, DörteAli-Tani, CarolineDöther, SabrinaSöhnen, Sarah AileenVerhoeven, Nadja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2020 1242 Professionalitätsentwicklung in der allgemeinen, öffentlichen Erwachsenenbildung für Inklusion – ein Systematisierungsversuch der Fortbildungspraxis an VolkshochschulenKrähling, Simone PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2020 1243 Inklusive Bildung für Erwachsene?! Eine Betrachtung der Handlungspraxis von Leitungs- und Lehrkräften im Zweiten BildungswegStobrawe, Helge PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2020 1244 Globales Lernen in der Schule. Partizipation im Spannungsfeld von Inklusion und ExklusionKater-Wettstädt, LydiaTerhart, Henrike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 2019 1245 Contribuer à l’école inclusive: cas d’une communauté d’apprentissage en ligne d’enseignant·e·s en formation hybrideTali, Fatiha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2020 1246 Konsequenzen und Anregungen aus EiBiSch für die Weiterentwicklung der inklusiven Schule - nicht nur in HamburgSchuck, Karl DieterRauer, Wulf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2019 1247 Business school teachers’ experiences with a student with autism spectrum disorderVadnjal, JakaRadoja, Darinka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 1248 Sprach- und Bildungshorizonte in verschiedenen Sozialisations- und Bildungskontexten wahrnehmen, beschreiben und erweiternJungmann, TanjaGierschner, BeateMeindl, MarleneSallat, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 1249 Pragmatisch-kommunikative Fähigkeiten in der Schule fördernSallat, StephanSpreer, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 1250 Der Index für Inklusion als Instrument der schulischen QualitätsentwicklungStracke-Mertes, Ansgar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 2016 1251 Das Selbstlernzentrum als Instrument zur Implementation des Themas "Inklusion" in die LehrerbildungWirth, Karolin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2016 1252 Förderbedarfe und digitale MöglichkeitenQuante, Alina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 1253 E-Books als Lern- und Differenzierungstool für Kinder im Förderbereich der emotionalen und sozialen EntwicklungHellwig, Sarah PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2022 1254 Unterricht in Musik in der Sekundarstufe I und den Förderschulen in NRWWeishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sonderpädagogik 2021 1255 Ungestört bei der Sache? Eine Befragung von Lehrkräften an Grund- und Förderschulen zur Sachunterrichtspraxis unter Bedingungen des Förderschwerpunktes emotionale und soziale EntwicklungSchroeder, René PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 1256 Behinderte Kinder im Nationalsozialismus. Lehren für das Verhältnis von Pädagogik und SonderpädagogikMöckel, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 1990 1257 Außerhalb der Norm. Behinderte Menschen in Deutschland und Frankreich während des Faschismus. Eine vergleichend-historische StudieEllger-Rüttgardt, Sieglind PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 1990 1258 Eigenschaften der Indikatoren zum Montitoring von InklusionEckert, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2021 1259 Inklusion im Bildungsraum. Eine Analyse von Bildungsteilhabe entlang von Inklusionsquoten, soziostrukturellen Merkmalen und räumlichen Relationen von SchulenHuth, Radoslaw MiroslawHackbarth, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2021 1260 Theoretische und empirische Perspektiven auf Inklusion. Ein Systematisierungsversuch aus Sicht der SprachdidaktikKnopp, MatthiasBecker-Mrotzek, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 1261 Ressourcen- und Handlungsspektrum von Grundschullehramtsanwärter:innen im Vorbereitungsdienst für den Umgang mit fallspezifischen Belastungen. Erste Ergebnisse aus der Studie FIT 2020Baumann, RebeccaMartschinke, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 1262 Entwicklungen aus Sicht von Lehramtsanwärter:innen der Primarstufe im Umgang mit belastenden Fällen in inklusiven Settings. Erste Ergebnisse aus dem Projekt POWEROetjen, Birte PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 1263 Meritokratie im Kindergarten? Kritische Anfragen an die Zusammenarbeit zwischen Früher Bildung und Früher FörderungHamacher, CatalinaSeitz, Simone PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2022 1264 Mikroanalysen unterrichtlicher Abschlussphasen. Zieldimensionen des Forschenden Lernens im fragenorientierten UnterrichtHummel, RebeccaMiller, SusanneStets, Mona PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 1265 Reflexionen zu Teilhabe. Zur Bedeutung moralischer Dilemmata im GrundschulunterrichtMüller, KathrinPfrang, Agnes PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 1266 Friedrich Fröbel - Vom ersten MenschenerzieherRathert, Nikolas A.Schmid, Andrea C. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 1267 Prävalenz von Schülerinnen und Schülern mit Förderschwerpunkt Lernen. Regionale und jahrgangsstufenspezifische Disparitäten. Eine Analyse für das Land Nordrhein-Westfalen anhand von Daten der amtlichen SchulstatistikGoldan, JankaKemper, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2019 1268 Inklusion: aktuelle Diskussionslinien, Widersprüche und PerspektivenWerning, RolfLöser, Jessica M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2010 1269 Die Entwicklung inklusiver Schulen. Drei Perspektiven aus EnglandDyson, Alan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Sonderpädagogik 2010 1270 Waldhofschule Templin - eine Schule für alle. Von der Integration auf dem Weg zur inklusiven SchuleSteinert, Wilfried W.Hilbrich, CorneliaWalter, Karl-Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2010 1271 Inklusion: Ansätze zur Umsetzung in der beruflichen LehrerbildungWirth, Karolin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2015 1272 Empirische Untersuchung zum Einsatz von Bildrezepten als Strukturierungshilfe bei der Zubereitung komplexer Gerichte. Ein Beitrag zur Förderung der Selbstständigkeit von Schülerinnen und Schülern mit einer geistigen BehinderungBreucker, Veronika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2015 1273 Inklusion als Herausforderung für die beruflichen SchulenRützel, Josef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2014 1274 Inklusion – Umsetzung in den BundesländernKeller, ChristineRohmann, Thies PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2014 1275 Bildung für nachhaltige Entwicklung und inklusive Bildung. Grundlagen, Konzepte und PotenzialeVierbuchen, Marie-ChristineRieckmann, Marco PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Umweltpädagogik 2020 1276 Außerschulisches Lernen - ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung und InklusionDiersen, GabrielePaschold, Lara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Umweltpädagogik 2020 1277 The development of education for sustainable development - materials for inclusive education in South African curriculum settingsO’Donoghue, RobRoncevic, Katarina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Umweltpädagogik 2020 1278 Erfassung der Lehrer*innen-Schüler*innen-Beziehung. Ein Überblick über Erhebungsverfahren und -instrumente für die (sonder-)pädagogische Forschung und PraxisLeidig, TatjanaBolz, TijsNiemeier, ÉmilieNitz, JannikCasale, Gino PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2021 1279 Multiprofessionalität und Netzwerke als Generallösung? Ein Plädoyer für einen PerspektivwechselBethge, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2021 1280 Mentalisieren im Netzwerk? Das Adaptive Mentalization-Based Integrative Treatment (AMBIT) als (inter-)professioneller Ansatz im Kontext der Pädagogik bei VerhaltensstörungenDlugosch, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2021 1281 Professionalisierung im Kontext externalisierender Verhaltensprobleme. Entwicklung eines Qualifizierungs- und Begleitkonzepts für Lehrkräfte an Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und soziale EntwicklungLeidig, TatjanaHanisch, CharlotteVögele, UlrikeNiemeier, ÉmilieGerlach, SilkeHennemann, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2021 1282 Kunstunterricht im Kontext von Unterrichts- und Verhaltensstörungen. Zur Konzeption eines didaktischen Planungsmodells für Kunst- und Sonderpädagoginnen und -pädagogenRicci, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2021 1283 Netzwerk B²: Betrieb und Berufsschule in der inklusiven Ausbildungsvorbereitung. Eine Fragebogenstudie zu zentralen Bedingungs- und WirkfaktorenCiociola, FrancescoRoos, StefanieOliveira Käppler, Christoph de PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2021 1284 aRT – ein Ansatz zur wissenschaftlich gestützten SchulberatungRühl, JannaSchreier, PascalBlatz, StephanieStein, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 1285 Praxis-Forschungs-Netzwerke am Beispiel des Projekts "Geschwisterklassen"Laubenstein, DésiréeScheer, David PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2021 1286 Netzwerkarbeit im Kinderschutz. Visionen für die Kooperation bei Gefährdung des Wohls von sonderpädagogisch markierten KindernLeitner, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Sozialpädagogik 2021 1287 Umsetzung und Evaluation eines multiprofessionellen und systemübergreifenden Inklusionskonzeptes für Kinder und Jugendliche im SchulalterUrton, KarolinaHertel, SophiaHennemann, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2021 1288 Bayern: Neuer Standort der Pädagogik bei Verhaltensstörungen in RegensburgRauh, BernhardLink, Pierre-CarlAbelein, Philipp PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 1289 Allgemeinbildung aus sonderpädagogischer SichtHiller, Gotthilff Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 1987 1290 Leistungsbezogene Differenzkonstruktionen im Deutsch- und Mathematikunterricht. Empirische Rekonstruktionen und diskursethische Bewertungen professionalisierter UnterrichtsmilieusWagener, Benjamin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 1291 Das (A)normale in der Pädagogik. Wissenspraktiken – Wissensordnungen – WissensregimeMoser, Vera [Hrsg.] Garz, Jona Tomke [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 1292 Profession und normative Ordnungen in der Entstehung der urbanen Hilfsschule. Die Modernisierung der Regierung des Sozialen Oder: Die Entstehung einer pädagogischen TatsacheMoser, VeraFrenz, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 1293 Der "Personalbogen für Kinder der Hilfsschule". 'Schwachsinn', Wissenspraktiken und Bürokratie in Berlin um 1900Garz, Jona T. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2022 1294 Perspektiven für ein Lehrerausbildungsmodell "Inklusion"Wolfswinkler, GüntherFritz-Stratmann, AnnemarieScherer, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 1295 Die Evaluation des Modellschulprojekts "Lernen mit digitalen Medien an Förderzentren Geistige Entwicklung / Körperlich-Motorische Entwicklung" in Schleswig-HolsteinGerick, JuliaSteglich, EmilieEickelmann, BirgitOelkers, Janine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2022 1296 Aspettative educative future delle allieve e degli allievi categorizzate/i con e senza bisogni educativi speciali: un’analisi comparativa includendo variabili individuali e contestualiAmbrosetti, AliceBenini, SaraFenaroli, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 1297 Reflexion als soziale Praxis. Sequenzanalytische praxisreflexive Kasuistik in Fortbildungen mit Lehrkräften am Beispiel des Spannungsverhältnisses von Leistung und InklusionArndt, Ann-KathrinBecker, JonasLau, RamonaLöser, JessicaLübeck, AnikaUrban, MichaelWerning, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 1298 "verhaltensgestört - verhaltensauffällig – verhaltensoriginell". Verhalten als schwieriger, aber notwendiger disziplinärer BegriffLink, Pierre-Carl PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2022 1299 Konzeptdialoge als Instrument inklusiver Diagnostik? Erfassung kindlicher Präkonzepte, Vorstellungen und Begründungen im Problemlöseprozess – am Beispiel zum Phänomen Stabilität von BrückenHormann, KathrinQuittkat, Laisa M.Schomaker, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2021 1300 "Also das ist ja ein ganz enger Austausch" - Multiprofessionelle Kooperation als Qualitätsmerkmal diagnostischen Handelns am Grundschulübergang bei Schüler*innen mit sonderpädagogischem FörderbedarfSchürer, SinaLintorf, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2021 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 89101112131415161718 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: