Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: Medienpädagogik) ergab 2489 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 910111213141516171819 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1301 Open Educational Ressources im Hochschulbereich. Neue Aufgaben für BibliothekenStummeyer, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 1302 Open Educational Resources (OER). Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes in HochschulenHerbstreit, Mareike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 1303 Urheberrecht in der Lehre. Entscheidungen leicht gemachtBinder, FionaBrysch, DominikPeters, MartinRobra-Bissantz, SusanneHelmholz, PatrickPerl, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 1304 Herausforderungen im Datenschutz an der Hochschule. Generierung von Lösungsvorschlägen für Forschung und LehreEzat, AraNeumann, LenaSievert, StefanRobra-Bissantz, SusanneHelmholz, PatrickPerl, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 1305 Audience Response durch Zeichnen statt Clickern. Ein webbasiertes System zum kollaborativen grafischen Lösen von AufgabenLoviscach, JörnMagdowski, Mathias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 1306 Systeme zur automatisierten Bewertung von Programmen und das ProFormA-AufgabenaustauschformatMüller, OliverGarmann, RobertRod, Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 1307 Online-Lernplattformen zur Unterstützung der Lehre im Küsteningenieurwesen und der Akustik. Entwicklung und Implementierung einer wikibasierten Online-Lernplattform und deren Integration in ein LehrkonzeptTegethoff, KaiRing, Tobias PaulGoseberg, Nils RenéLanger, Sabine Christine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 1308 EduPalace. Die Gestaltung eines virtuellen GedächtnispalastesHuttner, Jan PaulKaraduman, MelikeSpengler, Eduard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 1309 "Das Märchen von dem Machandelbaum" oder wie Unterrichtsstoff durch Medien inszeniert wirdHallitzky, MariaBeyer, BeateHempel, ChristopherLeicht, JohannaSchroeter, Ellen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 1310 Moving beyond cognitive elements of ICT literacy. First evidence on the structure of ICT engagementZylka, JohannesChristoph, GabrielaKröhne, UlfHartig, JohannesGoldhammer, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2015 1311 Hagener Grundschüler nutzen das InternetNiewel, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1998 1312 "Sein Name war Pezzettino". Kinder drehen einen Trickfilm mit eigener MusikJeschonneck, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2008 1313 Learning Information Literacy across the Globe. Frankfurt am Main, May 10th 2019Botte, Alexander [Hrsg.] Libbrecht, Paul [Hrsg.] Rittberger, Marc [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 1314 Learning-Website. Rechtliche Fallstricke bei der Online-GestaltungHaase, Martin Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 1315 Teaching Trends 2018. Die Präsenzhochschule und die digitale TransformationTeaching Trends: Die Präsenzhochschule und die digitale Transformation (4. : 2018 : Braunschweig) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 1316 Pimp your lecture. Erfolgreiche Ansätze zur Unterstützung der Digitalisierung der Lehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-NürnbergHetzner, SóniaSchmidt, ClaudiaSesselmann, KatjaZepf, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 1317 Was macht Lernen mit digitalen Medien in der Hochschule erfolgreich. Eine Einladung zum PerspektivenwechselIrle, GabrieleMoskaliuk, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 1318 Vom Lerninhalt zum Exponat – Museumsräume als Impulsgeber für die aneignungsförderliche Gestaltung von virtuellen LernräumenGünther, Dorit PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 1319 Mobiles Lernen sichtbar machen. Potenziale von mobilem Eye-Tracking für die Gestaltung lernwirksamer LernräumeRüth, Marco PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 1320 Inverted-Classroom-Modell im Fach Bewegung und Sport in der Primarstufenausbildung an der Pädagogischen Hochschule Wien. Eine Design-Based Research-Studie in der Lehrveranstaltung "Leichtathletik"Rudloff, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 1321 Getting to know each other. Group Awareness unterstütztes Lernen in Communities und NetzwerkenMock, AnneBodemer, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Medienpädagogik 2017 1322 Das DIADEM-Modell. Ein Netzwerk didaktischer Bausteine auf Basis digitaler MedienGolubski, WolfgangArnold, OliverGrimm, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 1323 Gruppendiskurse im virtuellen Lernraum. Förderung und Evaluierung der Critical InquiryAmmenwerth, ElskeHackl, Werner O.Felderer, MichaelHörbst, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 1324 Didaktisches Re-Design von Open Educational Resources. Vom MOOC zum offenen Unterrichtssetting für den SchulkontextHöllerbauer, BettinaEbner, MartinSchön, SandraHaas, Maria PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2017 1325 Einfluss von Vorerfahrungen und Persönlichkeitsmerkmalen auf das Lernen mit eLecturesTillmann, AlexanderNiemeyer, JanaKrömker, Detlef PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 1326 Entwicklung eines Kompetenzrasters zur Erfassung der "Digitalen Kompetenz" von HochschullehrendenEichhorn, MichaelMüller, RalphTillmann, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 1327 Einsatz digitaler Medien für den lernerzentrierten Unterricht. Konzeption und Evaluation der Lehrerfortbildung "Lernkompetenz entwickeln, individuell fördern"Bremer, ClaudiaAntony, Ingo PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2017 1328 Digitalisierte Hochschuldidaktik: Technologische Infrastrukturen für kompetenzorientierte E-AssessmentsPengel, NorbertThor, AndreasSeifert, PeterWollersheim, Heinz-Werner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 1329 Video-Fibeln und elektronische Arbeitsblätter. Lesen- und Schreibenlernen mit Computer-Hilfe (Teil 1)Brügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1985 1330 Die Schrift als Schlüssel zur elektronischen Welt? Lesen- und Schreibenlernen mit Computer-Hilfe (Teil 2)Brügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1985 1331 Partizipative medienpädagogische Aktionsforschung. Methodologische Überlegungen anlässlich einer Untersuchung der Medienkompetenz von und durch SchülerInnen an Neuen Mittelschulen in Wien aus Sicht des Theorie-Praxis-ProblemsSwertz, ChristianMildner, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2015 1332 Medien im Lehramtsstudium für die Sekundarstufe in Österreich. Eine quantitativ-inhaltsanalytische Lehrplananalyse von vier CurriculaSwertz , Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2015 1333 radiobox.at. Audioproduktion im UnterrichtBerger, Christian [Hrsg.] Fürst, Daniela [Hrsg.] Hilzensauer, Wolf [Hrsg.] Sontag, Katharina [Hrsg.] Scheidl, Gerhard [Hrsg.] Swertz, Christian [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2015 1334 Begeisterung ist die Voraussetzung. Eine Analyse qualitativer Interviews mit Lehrenden zur praktischen Audioproduktion im Unterricht an österreichischen Schulen aus Sicht des medialen HabitusFürst, DanielaSwertz , ChristianHilzensauer, WolfBerger, ChristianScheidl, GerhardSontag, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2014 1335 Audioproduktion als Lernform. Forschungsstand und PerspektivenMildner, KatharinaSwertz , ChristianHilzensauer, WolfBerger, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2013 1336 Lernen und Lehren in der beruflichen Weiterbildung: selbstorganisiert und digital? Fallvignetten zum Lernen „mit und ohne“Burchert, JoannaGrobe, RasmusSetzepfand, LenaSchuster, SebastianFläschner, Elina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2018 1337 Radioaktivität im Unterricht. Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung zur Didaktik der auditiven Medien bei LehrerInnen in ÖsterreichSwertz, ChristianSontag, KatharinaBerger, ChristianScheidl, GerhardHilzensauer, WolfFürst, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2013 1338 Smartphones im Klassenzimmer. Ergebnisse einer explorativen Einzelfallstudie in der Projektschule GoldauSwertz, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2010 1339 Selbstgemachte QualitätSwertz, ChristianMildner, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2016 1340 Information communication technologies in teaching English as a foreign language: analysing EFL teachers’ TPACK in Czech elementary schoolsPaneru, Dev Raj PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 1341 Digitale Medienbildung in der Grundschule. Primarstufenspezifische und medienpädagogische AnforderungenIrion, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2016 1342 Didaktische Potenziale digitaler Medien. Der Einsatz digitaler Technologien aus grundschul- und mediendidaktischer SichtIrion, ThomasScheiter, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2018 1343 Grundlagen zur Medienerziehung in der Familie. Studie. ExpertiseEggert, SusanneWagner, Ulrike PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2016 1344 Medienrituale und ihre Bedeutung für Kinder und Eltern. Erster Bericht der Teilstudie "Mobile Medien und Internet im Kindesalter – Fokus Familie"Oberlinner, AndreasEggert, SusanneSchubert, GiselaJochim, ValerieBrüggen, Niels PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2018 1345 Tablet-Klassen. Begleituntersuchung, Unterrichtskonzepte und Erfahrungen aus dem Pilotprojekt "Mobiles Lernen in Hessen – MOLE"Tillmann, Alexander [Hrsg.] Antony, Ingo [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2018 1346 Digitale Medien in Kindertageseinrichtungen: Medienerzieherisches Handeln und Erziehungspartnerschaft. Perspektiven des pädagogischen Personals. Zweiter Bericht der Teilstudie „Mobile Medien und Internet im Kindesalter – Fokus Kindertageseinrichtungen" im Rahmen von MoFam – Mobile Medien in der FamilieSchubert, GiselaEggert, SusanneLohr, AnneOberlinner, AndreasJochim, ValerieBrüggen, Niels PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2018 1347 MoFam – Mobile Medien in der Familie. Studie. LangfassungWagner, UlrikeEggert, SusanneSchubert, Gisela PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2016 1348 MoFam – Mobile Medien in der Familie. Studie. KurzfassungWagner, UlrikeEggert, SusanneSchubert, Gisela PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2016 1349 Digitalisierung ist konsequent eingesetzt ein pädagogischer Mehrwert für das Studium. Thesen zur Verschmelzung von analogem und digitalem Lernen auf der Grundlage von neun FallstudienSchön, SandraEbner, MartinSchön, MartinHaas, Maria PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 1350 Hindernisse für die Nutzung von E-Learning an Hochschulen. Aktueller ForschungsstandJokiaho, AnnikaMay, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 1351 Vom Labor zum medialen Bildungsraum. Hochschul- und Mediendidaktik nach BolognaHofhues, SandraSchiefner-Rohs, Mandy PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 1352 Implementierung von realitätsnahen, elektrotechnischen Problemstellungen in mathematische VorkurseHaack, MatthiasJambor, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 1353 Entwicklungen begleiten: Neue Bildungsräume zur Verbindung von Theorie und Praxis in einer VorlesungMüller, AntjeMacholdt, Janna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 1354 Digitale Medien und forschungsorientiertes Lehren und Lernen – empirische Einblicke in Projekte und LehrkonzepteDehne, JulianLucke, UlrikeSchiefner-Rohs, Mandy PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 1355 Digitalisierte Hochschulbildung. Status Quo der akademischen Bildung in SachsenRiedel, JanaKöhler, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 1356 K.L.A.U.S. "Klausurvorbereitungs-App unterstützt Studierende". Per Smartphone-App gegen hohe DurchfallquotenPreißler, InskeStender, Birga PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 1357 Der Weg zum digitalen Bildungs(t)raum. Durch digitale Aufgaben neue Lernumgebungen schaffenKrieg, SebastianEgetenmeier, ArminMaier, UlrikeLöffler, Axel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 1358 Erklärvideos von Studierenden und ihr Einsatz in der HochschullehreFeurstein, Michael S. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 1359 „... und schreibt mal einfach in die Kommentare #Schüler!“. YouTube-Genres der Zehn- bis Vierzehnjährigen. Problemorientierte Medienanalyse. Ausgewählte Ergebnisse der MonitoringstudieGebel, ChristaBrüggen, Niels PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2017 1360 Gute OER zugänglich machen: ELIXIER – ein Projekt der BildungsserverBlees, IngoMollenhauer, LucaSchwarz, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Sonstige 2017 1361 Differente Paradigmen digitalen Lernens als Grundlage für die Gestaltung akademischer LehreKrauskopf, KarstenZahn, Carmen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2015 1362 Welche Rolle spielt die Musik bei den Rechtsextremisten in der Bundesrepublik Deutschland?Funk-Hennigs, Erika PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1989 1363 Independent — Pop-Avantgarde als Grenzbereich. Neue Technologien in der Pop-Musik und der AvantgardeRötter, Günther PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1989 1364 Computerkompositionen und Videomusik. Neue Anforderungen für Musikpädagogik und MusikforschungBatel, Günther PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1989 1365 Auswirkungen der Computernutzung durch Jugendliche in Schule und Freizeit. Ergebnisse einer empirischen UntersuchungLehmann, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 1989 1366 Effekte der Computerbenutzung im Bildungswesen. Ein Resümee des heutigen empirischen WissensstandesFrey, Karl PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 1989 1367 E-Assessments an Hochschulen: Ein vielschichtiges ThemaSchmees, MarkusKrüger, MarcSchaper, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 1368 Editorial. [Wie digitale Technologien die Erwachsenenbildung verändern]Röthler, DavidSchön, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2017 1369 Herausforderungen bei der Implementierung digital gestützter beruflicher Weiterbildung. Die Sicht von WeiterbildnerInnen und BildungsmanagerInnen auf Strukturen kulturelle Praktiken und AgencyBurchert, JoannaGrobe, Rasmus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2017 1370 Digitale Grundbildung: Ziel oder Methode einer chancengleichen Teilhabe in einer mediatisierten Gesellschaft? Wo wir stehen und wo wir hin müssenWolf, Karsten D.Koppel, Ilka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2017 1371 Medienpädagogische Kompetenzen von ErwachsenenbildnerInnenRohs, MatthiasRott, Karin JuliaSchmidt-Hertha, BernhardBolten, Ricarda PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2017 1372 Digitalisierung von Erwachsenenbildung in Nordrhein-Westfalen - Herausforderungen und Chancen wahrnehmenScharnberg, GiannaVonarx, Anne-ChatrinKerres, MichaelWolff, Karola PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2017 1373 Digitale Forschungsressourcen in der Erwachsenenbildung. Archivierung webbasierter Programme und Profile von ErwachsenenbildungseinrichtungenStimm, Maria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2017 1374 Zeitgemäßes Sprachenlernen. Herausgforderungen beim Einsatz neuer digitaler TechnologienFeigl, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2017 1375 eVideo - ein digitales Lernangebot zur arbeitsplatzbezogenen Verbesserung von Grundkompetenzen. Wege der Erreichung einer lernungewohnten ZielgruppeSchulz, BjörnLambertz, Johanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2017 1376 Die digitale Bereitschaft der Erwachenenbildung. Der EBmooc für ErwachsenenbildnerInnenAschemann, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2017 1377 IKT-Unterricht in DaZ-Basisbildungskursen für Frauen und Mädchen. Ein ErfahrungsberichtKapferer, StefanieLhotta, KatharinaSperk, Verena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2017 1378 Handbuch E-Learning. Lehren und Lernen mit digitalen Medien. Patricia Arnold, Lars Killian, Anne Thillosen und Gerhard Zimmer. [Rezension]Glade, Eva-Maria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2017 1379 Digitale Lehr- und Lernbegleiter. Mit Lernplattformen und Web-2.0-Tools wirkungsvoll Lehr- und Lernprozesse gestalten. Martina Blatter und Fabia Hartwagner (Hrsg.). [Rezension]Weber, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2017 1380 The mediatisation of professional pedagogical practice. Social networks in early childhood education and careKnauf, Helen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Medienpädagogik 2016 1381 Soziale Netzwerke als Instrument der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Familien in KindertageseinrichtungenKnauf, Helen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Medienpädagogik 2015 1382 Freier Informationsfluß? Zum gesellschaftlichen Stellenwert der neuen MedienBausinger, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Bildungssoziologie 1983 1383 "Computerbildung" als Allgemeinbildung für das 21. Jahrhundert?Faulstich-Wieland, Hannelore PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1986 1384 The 'digital curious': first steps towards a new typology for mapping adults' relationships with others when using ICTBencivenga, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2017 1385 Examining social inclusion and social capital among adult learners in blended and online learning environmentsCocquyt, CélineDiep, Nguyet A.Zhu, ChangDe Greef, MauriceVanwing, Tom PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2017 1386 Edutags. Social Tagging im Schulalltag und in der LehrerbildungHeinen, RichardScharnberg, GiannaBlees, Ingo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 1387 Editorial zum Schwerpunktthema „Visuelle Bildungsmedien"Bock, AnnekatrinHalder, Lucia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktiken 2015 1388 Geschichtsbilder sehen. Narrative Formen als Gegenstand des Lernens mit GeschichtenGarske, Lucas Frederik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2015 1389 „Geschichtsbilder“ in österreichischen Lehrmaterialien 1978/79: Sagbarkeits- und Zeigbarkeitsregeln am Beispiel „Anschluss“Markova, Ina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2015 1390 Das iPad in der schulischen und sprachtherapeutischen ArbeitRuß, Marina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2014 1391 "Der Frieden war in Gefahr". Reflexionen zur eschatologischen Dimension der Schola-SchallplatteSchluß, HenningJehle, May PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2013 1392 Big Data und Medienbildung. Zwischen Kontrollverlust, Selbstverteidigung und Souveränität in der digitalen WeltAßmann, SandraBrüggen, NielsDander, ValentinGapski, HaraldGrimm, PetraKimmel, BirgitKoska, ChristopherSelke, StefanSieben, GerdaZorn, Isabel PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2015 1393 Wissensgemeinschaften. Digitale Medien – Öffnung und Offenheit in Forschung und LehreKöhler, Thomas [Hrsg.] Neumann, Jörg [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2011 1394 Integration durch Offenheit. Wissensgemeinschaften in Forschung und LehreThomas, KöhlerNeumann, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 1395 Mit Vielen offene Bildungsressourcen erstellen. Neue Wege der Erstellung von Lehrbüchern am Beispiel von L3TEbner, MartinSchön, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 1396 Hochschultyp- und fachübergreifende Kompetenzförderung mit und für Social MediaRiedel, JanaJödicke, CorinnaWolff, RomySchoop, EricSonntag, Ralph PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 1397 Unterstützung des ko-aktiven Forschungsdiskurses durch Synergien zwischen E-Learning und E-ScienceSchulte, JonasKeil, ReinhardOberhoff, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 1398 KoForum – Kooperative Forschungsumgebung für die organisationsübergreifende wissenschaftliche LaborarbeitSchulte, JonasRybka, JohannFerber, FerdinandKeil, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 1399 Zwischen Kompetenzreflexion und Profilpräsentation. Integration von E-Portfolio-Funktionalität in ILIASWilkens, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 1400 Links-up – Lernen 2.0 für eine inklusive WissensgesellschaftSchön, SandraWieden-Bischof, DianaHilzensauer, Wolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2011 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 910111213141516171819 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: