Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Zeitschrift: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften ) ergab 711 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 12345678 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 201 Femmes et formation professionnelle continue dans une perspective historique. Le cas de Genève: 1880-1914Schärer, Michèle E. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2000 202 Faire face aux exigences de comparabilité dans l'évaluation des compétences en langue secondeMonnard, IsabelleTièche Christinat, Chantal PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2001 203 Phénomènes didactiques en classe d'immersionLeutenegger, FranciaPlazaola Giger, Itziar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2002 204 Die Internationalisierung der föderalistischen BildungspolitikOsterwalder, FritzWeber, Karl PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 205 La régulation de l’éducation en France et dans les pays anglo-saxons: une comparaisonMeuret, Denis PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 206 Déconcentration, décentralisation et autonomie des établissements en France (1981-2003). D’un renouvellement des moyens de l’égalité au management en réseauDerouet, Jean-Louis PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 207 Politisches System und New Public Management in Primarschulen im internationalen VergleichVogt, Franziska PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2004 208 Eine verborgene Klammer der schweizerischen BerufsbildungspolitikKiener, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2004 209 Weiterbildungspolitik für kleine und mittelständische Unternehmen? Herausforderungen im Lichte empirischer DatenGonon, PhilippWeil, MarkusHotz, Hans-PeterSchläfli, André PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2004 210 Vom Bürger zum Kunden. Der Strukturwandel des Bildungssystems und der demokratischen Kultur in DeutschlandZymek, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 211 Produire des textes descriptifs en allemand L2: Les effets de l’interaction dyadique sur la planification et la révision textuelles dans une classe de 7ème degréJacquin, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2004 212 Regards et perspectives: l’évaluation au service de la qualité pédagogique des formations eLearningViens, JacquesWyrsch, Arnold PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2004 213 Les dynamiques institutionnelles et les choix des responsables de projets du Campus Virtuel Suisse: une conciliation difficileLepori, BenedettoPerret, Jean-François PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2004 214 Une démarche de recherche-action de type évaluation-formation pour soutenir l’innovation pédagogique en eLearningViens, JacquesPeraya, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2004 215 Regard sur l’accompagnement pédagogique de cours eLearning à l’universitéPlatteaux, Hervé PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 216 Evaluationstätigkeit innerhalb eines eLearning-EntwicklungsprojektsWyrsch, Arnold PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2004 217 Démarche d’évaluation, communaute de pratique et formation professionnelleCharlier, BernadetteHenri, France PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2004 218 Pedagogical aims, course characteristics and their relation to students behavior: A case study on blended learningGrund, SvenGrote, Gudela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2004 219 EditorialSaudan, VictorTièche Christinat, Chantal PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2004 220 Sprachaufenthalte beschreiben und evaluierenHodel, Hans-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2004 221 Entwicklung von Instrumenten für die Evaluation von Fremdsprachenkompetenzen (Französisch / Englisch): Ziele, Kontext, Gegenstände und methodologische Aspekte des IEF-ProjektsStuder, ThomasLenz, PeterMettler, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2004 222 Die Bedeutung einer reflexiven Didaktik für den bilingualen UnterrichtHornung, Antonie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2004 223 Concept général pour l’enseignement des langues et réalité sociolinguistique l’analyse d’une tensionPerregaux, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2004 224 L’enseignement plurilingue en Suisse: de la gestion de l’innovation au quotidienBrohy, Claudine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2004 225 Innovationsbedarf und Forschungsbedarf in der Sprachausbildung in der SchweizLüdi, Georges PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2004 226 Des enseignants du primaire parlent de la géographie et de son enseignementFierz, Samuel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2004 227 Editorial: Standards de formation, évaluation des systèmes et développement de la qualitéNicolet, MichelMangold, Max PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 228 Der «Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen» als Grundlage von Bildungsstandards für die Fremdsprachen – Methodologische Probleme der Entwicklung und Adaptierung von KompetenzbeschreibungenSchneider, Günther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2005 229 Régulation et pilotage des systèmes scolaires: les voies de l’harmonisation dans deux systèmes scolaires historiquement décentralisés, l’Angleterre et la Belgique francophoneDupriez, Vincent PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 230 Lerngelegenheiten und Grundbildung: Sekundäranalyse der Schweizer PISA-Daten und Implikationen für die Überprüfung von BildungsstandardsMoser, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 231 Les réformes curriculaires à l’épreuve de la réalité: du pilotage à la gouvernanceCarbonneau, Michel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 232 Généricité / spécificité d’un concept: La transposition didactique en Sciences économiques et socialesDollo, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 233 Phénomènes et processus intervenant dans les rapports aux savoirs de la physique: cas d’élèves français en 10ième année de formationVenturini, Patrice PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2005 234 Editorial: Modularisierung der Bildung: Flexibilität, aber zu welchem Preis?Ghisla, Gianni PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 235 Editoriale: Modularizzazione della formazione: flessibilità, ma a quale prezzo?Ghisla, Gianni PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 236 Modularisierung als Standardisierungsprinzip. Eine Analyse zum «Mainstream» der administrativen Steuerung von Lernprozessen und Lernergebnissen in Bildungs- und BerufsbildungssystemenFrommberger, Dietmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 237 Modularisierung in der Beruflichen Bildung. Ansätze, Erfahrungen und Konsequenzen im europäischen KontextPilz, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 238 eLearning Meeting Modular Education, the Case of Learning ObjectsCantoni, LorenzoBotturi, Luca PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Medienpädagogik 2005 239 I ruoli del formatore tra tradizione e ricerca di una nuova identitàBausch, Luca PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 240 Editorial: Didaktik(en) zwischen Kontinuität und NeuorientierungSieber, PeterThévenaz, Thérèse PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktiken 2005 241 Editorial: Didactique(s) – entre continuité et réorientationSieber, PeterThévenaz, Thérèse PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktiken 2005 242 Essai de généalogie en didactique des mathématiquesMargolinas, Claire PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2005 243 Vingt-cinq ans de didactique de l’expression écrite. Eléments de bilan et perspectives d’avenirBronckart, Jean-Paul PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2005 244 Didaktik des Schreibens – vom Produkt zum Prozess und weiter zur TextkompetenzSieber, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2005 245 Une relecture des phénomènes transpositifs à la lumière de la didactique comparéeSchubauer-Leoni, Maria LuisaLeutenegger, Francia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2005 246 La réception des œuvres d’art: une nouvelle perspective didactiqueMili, IsabelleRickenmann, René PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2005 247 Gedanken zu Ausgangspunkten, Widersprüchen und Perspektiven von Fachdidaktiken heuteSchneuwly, Bernard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktiken 2005 248 Le rapport des élèves du secondaire aux jeux électroniques ainsi qu’à l’usage scolaire de logiciels ludo-éducatifsLarose, FrançoisPalm, StéphaneGrenon, VincentHasni, AbdelkrimLessard, Yvan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2005 249 Wenn Lernsituationen zu Leistungssituationen werden: Untersuchung zur Fehlerkultur in einer VideostudieMeyer, LenaSeidel, TinaPrenzel, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 250 Formation au travail de l’erreur et didactique des mathématiquesFlückiger, Annick PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2006 251 Entwicklung einer Fehleraufsuchdidaktik und Erwägungsorientierung – unter Berücksichtigung von Beispielen aus dem GrundschulunterrichtBlanck, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2006 252 Dimensionen von Fehlerkultur in der Schule und deren Messung. Der Schülerfragebogen zur Fehlerkultur im Unterricht für Mittel- und OberstufeSpychiger, MariaKuster, RetoOser, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 253 Der Umgang mit Fehlern als Merkmal betrieblicher Fehlerkultur und Voraussetzung für Professional LearningHarteis, ChristianBauer, JohannesHeid, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2006 254 Fehlerkultur und das Lernen lernenChott, Peter O. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 255 Quelles idées sur l’enseignement nous révèlent les modèles d’Instructional Design?Dessus, Philippe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 256 L’action didactique. Eléments de théorisationSensevy, Gérard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2006 257 Klassenführung auf der Sekundarstufe II: Strategien und Muster erfolgreichen LehrerhandelnsMayr, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 258 Überprüfung einer Typologie der KlassenführungNeuenschwander, Markus P. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 259 Inhalte von Regeln und KlassenmanagementSchönbächler, Marie-Theres PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 260 Editorial: PISA-Ergebnisse für verschiedene AkteurInnen im Bildungswesen: Wege zu einem hohen Leistungsniveau bei gleichzeitig geringer Ungleichheit der BildungschancenZahner Rossier, ClaudiaKassis, Wassilis PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2006 261 Éditorial: Les résultats «PISA» sous le regard d’acteur-es du champ éducatif: des pistes pour augmenter les performances et diminuer l’inégalité des chances de formationZahner Rossier, ClaudiaKassis, Wassilis PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2006 262 Le caractère relatif des indicateurs de tendanceMonseur, ChristianLafontaine, Dominique PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2006 263 Zum Zusammenhang von Wohnortswahl und Schulqualität: theoretische Überlegungen und empirische BefundeCoradi Vellacott, Maja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2006 264 Entwicklung von Lesefähigkeit: Massnahmen – Messungen – Effekte. Ergebnisse und Konsequenzen aus dem Forschungsprojekt «Lese- und Schreibkompetenzen fördern»Bertschi-Kaufmann, AndreaSchneider, Hansjakob PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 265 Die Bedeutung schulischer Kontexteffekte und adaptiver Lehrkompetenz für das selbstregulierte LernenBrühwiler, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 266 La littérature enfantine francophone publiée en 1997. Inventaire des héros et héroïnes proposés aux enfantsDafflon Novelle, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2002 267 Young adult survey. Theoretische Begründung und empirische Befunde zur Validierung eines Indikatorensystems zu überfachlichen KompetenzenGrob, UrsMaag Merki, KatharinaBüeler, Xaver PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2003 268 Die Wirkungsweise von Geschlechterrollenstereotypen auf die Gewaltentwicklung männlicher SchülerKassis, Wassilis PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2003 269 Les structures de participation de la microculture de classe dans une leçon de mathématiquesMottier Lopez, Lucie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 270 Exploration du portfolio de l'enseignant comme outil de réflexion et de mise en oeuvre d'un curriculumBerger, Marie Josée PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2003 271 Apports et limites d'une enquête internationale. Le cas de PISA en Suisse romandeNidegger, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 272 Pisa et la lecture. Un point de vue de didacticien. Analyse critique de la validité didactique d'une enquête internationale sur la compréhension de l'écritBain, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 273 Herkunft, Leistung und Bildungschancen im gegliederten Bildungssystem. Vertiefte PISA-Analyse unter Einbezug der kognitiven GrundfähigkeitenRamseier, ErichBrühwiler, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 274 Welche Komponenten reflexiver beruflicher Entwicklung interessieren angehende Lehrerinnen und Lehrer? - Faktorenstruktur eines Fragebogens und erste empirische ErgebnisseNiggli, Alois PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2004 275 L'élève acteur des relations famille-école: stratégies de transmission des messagesTessaro, Walther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2004 276 Bildungsaspiration, Begabung und Schullaufbahn: Eltern als Erfolgspromotoren?Stamm, Margrit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2005 277 Arbeitsüberforderung und -unzufriedenheit von Lehrpersonen in der Schweiz - Zusammenhänge mit Depressivität und somatischen BeschwerdenDelgrande Jordan, MarinaKuntsche, Emmanuel N.Sidler, Jacqueline PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 278 Unterscheidet sich das Hausaufgabenverhalten von Schülern aus unterschiedlichen Klassen? Befunde einer Mehrebenenanalyse im Fach FranzösischSchnyder, IngeNiggli, AloisCathomas, RicoTrautwein, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 279 Underachievement. Ein Blick in die Black Box eines irritierenden PhänomensStamm, Margrit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 280 Le problème des enseignants: quel niveau d'exigence avoir?Piquerez, Gérard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 281 Fonction épistémique de l'écrit et genres disciplinaires. Enquête dans les classes d'histoire et de sciences du secondaire québécoisChartrand, Suzanne-G.Blaser, ChristianeGagnon, Mathieu PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2006 282 Im Schwebezustand: Schulen und transgressive Lebenswelten. Ansätze in Forschung und LehrePrengel, Annedore PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2007 283 Su alcune conseguenze del positivismo metodologico nelle ricerce di genereCasale, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2007 284 Fachdidaktische Massnahmen im Französisch-Unterricht aus Schülersicht: Der Zusammenhang mit Schulleistung und MotivationNiggli, AloisCathomas, RicoTrautwein, UlrichSchnyder, Inge PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2007 285 De la conception à la pratique: configuration et reconfiguration d'un dispositif de formation des enseignants aux technologies de l'information et de la communicationProbst, IsabelleGrossen, MichèlePerret, Jean-François PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2007 286 Le choix des études universitaires: sciences sociales plutôt que sciences exactes et techniques? Enquête auprès des étudiantes et des étudiants débutant(e)s dans les hautes écoles universitaires en SuissePoglia, EdoMolo, Cristina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 287 Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule. Die Rolle von Schüler- und Klassenmerkmalen beim Einschätzen der individuellen Lernkompetenz durch die LehrkräfteMaaz, KaiNeumann, MarkoTrautwein, UlrichWendt, WolfgangLehmann, RainerBaumert, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 288 Die Wirkung frühkindlicher Bildung auf den Schulerfolg Stamm, Margrit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2008 289 Im Dienste der Bildungspraxis oder der Bildungsforschung? Analysen und empirische Befunde zur Zeitschrift der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung (SGBF) anlässlich ihres 30-jährigen BestehensCriblez, LucienManz, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2008 290 Die Förderung multipler Ziele im gymnasialen Unterricht. Erste exploratorische Befunde zur Implementation der Lernumgebung APU (anwendungs- und problemorientierten Unterricht)Schumann, StephanEberle, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2008 291 Lo stato delle scienze dell’educazione in ItaliaBertolini, Piero PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2000 292 Et l’architecture des savoirs ?Allal, Linda PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2000 293 Kann Erziehungswissenschaft eine international operierende Disziplin sein?Oelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2000 294 Les filles, éternelles perdantes face aux formations professionnelles?Duru-Bellat, MarieKieffer, AnnickMarry, Catherine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2000 295 La recherche dans le champ des didactiques: quelques remarques sur les types de recherches, leur pertinence et leurs limites pour la formation à l’enseignementLenoir, Yves PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktiken 2000 296 Zur Rolle der Lehrperson beim kooperativen LernenPauli, Christine Reusser, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 297 Modalités de travail en dyades et conduites à des tâches d’algèbre chez des élèves portugaisCesar, MargaridaPerret-Clermont, Anne-NellyBenavente, Ana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 298 Enhancing Interactions During Dyadic Learning in MathematicsStecker, Pamela M.Fuchs, Lynn S.Fuchs, Douglas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2000 299 Peer interaction in the teaching of mathematics: explanation and the coordination of knowledgeDavenport, PamelaHowe, ChristineNoble, Andrew PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2000 300 Lernen im Dialog - Beschreibung und Analyse von Schülerdialogen beim Lösen eines Problems in einer LerndyadeBeck, ErwinBaer, MatthiasBachmann, ThomasGuldimann, TitusNiedermann, RuthZutavern, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 12345678 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: