Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: Schulpädagogik) ergab 8242 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS Zurück Zurück 5556575859606162636465 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 5901 Innovationen und Internet. "Schulen ans Netz" als pädagogisches KonzeptKührt, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2000 5902 Konzeption und Aussagekraft der TIMSS Leistungstests. Zur Diskussion um TIMSS-Aufgaben aus der Mittelstufenphysik [Teil 2]Baumert, JürgenKlieme, EckhardLehrke, ManfredSavelsbergh, Elwin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 5903 Leistung und/oder Disziplin? Konstruktiv-kritische Anmerkungen zur Diskussion über die Wiedereinführung von "Kopfnoten"Lehmann, JensZiegenspeck, Jörg W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2000 5904 Lehrerlnnen, Lehrerinnen und Lehrer. Eine Studie über mutmaßlich feine UnterschiedeSchlömerkemper, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 5905 TIMSS-Schock und PISA-WellenDemmer, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 5906 Die mühsamen Fortschritte der Schulreform. Thesen zur Interpretation der deutschen SchulgeschichteHerrlitz, Hans-Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 5907 Lehrerarbeit der Zukunft. Nach der "Gothaer Erklärung" der Jungen GEWBöhmann, MarcBraum, JuttaHirn, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2000 5908 Gewaltorientierungen bei Schülerinnen und Schülern. Einflussfaktoren aus Schule, Familie, Peers und FreizeitGrundmann, GunhildPaff, Nicolle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 5909 "Ich hab es als Privileg empfunden, lernen zu dürfen!". Einflüsse der Familie und der Schule auf den Bildungsverlauf von ArbeitertöchternBrendel, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2000 5910 Die TIMSS-Leistungen bleiben zweifelhaft. Eine Antwort auf die Replik von Baumert u.a.Hagemeister, Volker PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 5911 Large scale assessments in einem modernisierten Bildungssystem. Über die bildungspolitische Bedeutung von SchulleistungsstudienKlemm, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 5912 Wo liegen die Wurzeln von Schulqualität? Eine Antwort auf Hermann LangeGroeben, Annemarie von der PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 5913 Kooperation in der Schulsozialarbeit. Über Grenzbereiche zwischen Schul- und SozialpädagogikHollenstein, Erich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2000 5914 Lernpartituren. Beispiel DaltonplanBönsch, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2000 5915 Versuchsschulen heute?Weiland, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2000 5916 PISA und die Suche nach einem internationalen Kerncurriculum. Neue Maßstäbe für die Grundbildung?Boenicke, Rose PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2000 5917 Die Schule gehört den Lehrerinnen und Lehrern! - Wirklich nur ihnen? Eine Antwort auf Annemarie von der GroebenLange, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 5918 Spannungsfelder der Schulprogrammarbeit. Erfahrungen bei der Einführung eines neuen Instruments der SchulentwicklungArnold, EvaBastian, JohannesReh, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2000 5919 Selbstorganisierte Fortbildung in der Schule. Ziele - Gelingensbedingungen - WirkungenBurkhard, ChristophHaenisch, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 5920 Grundschule und soziale Ungleichheiten. Bildungsperspektiven in großstädtischen RegionenSchulz, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2000 5921 Gruppenunterricht - Aber wie? Eine Studie über Transfer-Effekte und ihre VoraussetzungenHaag, LudwigHopperdietzel, Hartmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 5922 Le développement professionnel d’étudiant·e·s stagiaires en éducation physique et sportive à l’articulation des systèmes didactique et méta-didactiqueBrière, Fabienne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2023 5923 Zur A/Symmetrie pädagogischer AutoritätMerl, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2023 5924 Lebenswelt(en der) Schule. Internationale Perspektiven zur Inklusion von Schüler*innen mit Fluchterfahrungen. Eine Perspektive aus der PraxisMöhlen, Lisa-KatharinaDeiß, HelenaSubasi Singh, SeydaProyer, Michelle PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2022 5925 Helfen als individuelle Erfahrung und soziale Praxis zwischen Deautonomisierung und BefähigungHoffmann, ThomasReisenauer, CathrinRichter, Hendrik PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 5926 Zur Bedeutsamkeit eigener schüler*innenbiografischer Erfahrungen von angehenden Lehrpersonen für den sich anbahnenden Lehrer*innenhabitus und seine AnerkennungsbezügeTe Poel, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 5927 Grenzsetzungen bei Aufgabenbereichen von sonderpädagogischen und allgemeinen Lehrkräften in inklusiven SettingsQuante, AlinaDanner, Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 5928 Der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule als (Soll-)Bruchstelle des Gemeinsamen Lernens?Kottmann, Brigitte PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 5929 Kompetenzentwicklung im inklusiven Unterricht (KinU). Eine internationale PerspektiveAlbers, TimmFilipiak, AgnesFranzen, KatjaHellmich, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 5930 Forschendes Lernen und Kasuistik. Grenzwelten und Zwischengänge bezogen auf Reflexivität in der inklusionssensiblen Lehrer*innenbildungPaulus, DavidGollub, PatrickVeber, Marcel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 5931 Divers denken und handeln! Theoretische Orientierungen und Handlungsperspektiven für die LehrkräftebildungGloystein, DietlindBarth, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 5932 Zum Umgang mit als störend wahrgenommenen Handlungsweisen von Schüler*innen in einem inklusionsorientierten Unterricht. Perspektiven für die Lehrer*innenbildung (im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung)Amrhein, BettinaBadstieber, BenjaminSchroeder, René PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 5933 Kooperative Prozesse im technikbezogenen UnterrichtFinkbeiner, TimoEibl, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 5934 The role of parental self-efficacy in explaining children’s academic outcomesBubic, AndrejaTosic, AntonelaMisetic, Irena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 5935 Self-concept in immigrant school children and the impact of length of residence: evidence from PISA 2015 for current educational practiceFigueiredo, SandraMarôco, JoãoAlves Martins, MargaridaNunes, Odete PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 5936 Schule und Schulpolitik während der Corona-Pandemie. Nichts gelernt?Fickermann, Detlef [Hrsg.] Edelstein, Benjamin [Hrsg.] Gerick, Julia [Hrsg.] Racherbäumer, Kathrin [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 5937 Schule und Schulpolitik während der Corona-Pandemie. Nichts gelernt?Fickermann, DetlefEdelstein, BenjaminGerick, JuliaRacherbäumer, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 5938 Effekte der pandemiebedingten Schulschließungen im Frühjahr 2020 auf fachlich-kognitive Leistungen von Schüler*innen im In- und Ausland. Ein narratives ReviewBöttger, TobiasZierer, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 5939 Lerneinbußen und Bildungsbenachteiligung durch Schulschließungen während der Covid-19-Pandemie im Frühjahr 2020. Eine Übersicht zur aktuellen BefundlageHelm, ChristophHuber, Stephan GerhardPostlbauer, Alexandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2021 5940 Bildungsungleichheiten durch Schulschließungen? Soziale und ethnische Disparitäten im Lesen innerhalb und zwischen SchulklassenWeber, ChristophHelm, ChristophKemethofer, David PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 5941 "Schaffen wir das?". Einflüsse der Pandemie auf das Unsicherheitsgefühl von Schüler*innen am Übergang zwischen Sekundarstufe I und IIJesacher-Rößler, LiviaSchreiner, ClaudiaBerger, FredKraler, ChristianRoßnagl, SusanneHagleitner, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 5942 Lernrückstände nach Corona – und wie weiter? Anmerkungen zu den aktuell debattierten bildungspolitischen Maßnahmen zur Schließung von LernlückenHelbig, Marcel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 5943 Zukunftsthemen der SchulforschungTerhart, Ewald PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 5944 Übergänge in weiterführende Schulformen aus (verfassungs)rechtlicher PerspektiveCremer, WolframTobisch, Antonia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 5945 Schulpflicht für alle – Zweck oder Mittel? Der verfassungsrechtliche Rahmen für schulische Bildung und Chancen(un)gleichheit vor und nach der PandemieReimer, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 5946 Das Recht löst wichtige Dilemmata der Pädagogik nicht auf. Ein Kommentar zu drei Versuchen, juristisch über wichtige Bildungsthemen zu sprechenBöttcher, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 5947 Der Übergang auf weiterführende Schulen aus rechtlicher und aus pädagogischer SichtBott, WolfgangKipp, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 5948 Nichtschulbesuch als Kindeswohlgefährdung? Homeschooling in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und der FamiliengerichteVogt, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 5949 Die Datenbank "Schulrechtliche Veränderungen in den deutschen Bundesländern" (SVDBL)Helbig, MarcelNikolai, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 5950 Construction et conduite d’une étude de cas à propos d’une expérience innovante dans un établissement scolaireLapostolle, Guy PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 5951 Schulische Leistungsbewertung im Kontext der Digitalisierung – erste Hinweise zu einer von der KMK angestrebten erweiterten PrüfungskulturMiddendorf, William PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 5952 Shared und Mutual Beliefs in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Untersuchung über die Beliefs von Lehrerausbildenden bezüglich des Lehrens, Lernens und der Rolle der LehrpersonSteinmann, Sibylle PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 5953 Nonkognitive Kompetenzen in der GrundschuleLambrich, Hans-Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 5954 Inklusion und Migration – Herausforderungen und Chancen für eine diversitätssensible Lehrer*innenbildungParaschou, AthinaSoremski, Regina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2022 5955 Inklusion braucht Demokratie. Zum Umgang mit Vielfalt in schulischen KontextenFalkenstörfer, Sophia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2022 5956 Une ambition sans prétention? Visées d’intégration et division du travail dans l’enseignement primaire de Suisse romandeMaulini, OlivierPerrenoud, Manuel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 5957 Lernkonflikte im Verstehen der Sache. Zur Unterscheidung fragend-entwickelnder und diskursiver UnterrichtsmusterGoldmann, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 5958 Digitale Objekte. Pilotschulen und die Erprobung neuer LernmedienKalthoff, HerbertCress, Torsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2020 5959 Fotografische Inszenierung einer Praxissituation im Lehramtsstudium. Eine Dokumentarische BildinterpretationTrumpa, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 5960 Berufskampagnen als empirisches Datum von Bildern zum Lehrerwerden und Lehrersein. Dokumentarische Analyse und professionstheoretische Diskussion von Lehrerbildern in GratispostkartenMatthes, DominiqueDamm, Alexandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2020 5961 A systemic approach to school development. Technical report on the project School-InDalehefte, Inger Marie [Hrsg.] Midtsundstad, Jorunn H. [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 5962 Wagenscheins Pädagogik neu reflektiert. Mit Martin Wagenschein Bildungserfahrungen verstehen und unterstützenWagenschein-Tagung (2021) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 5963 Die Chiffre des 'Bildungsinteresses' im Diskurs der Grundschulwahl. Identifizierungspraktiken zwischen Segregationsverdacht und Normierung von ElternschaftRoch, AnnaBreidenstein, GeorgKrüger, Jens Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2019 5964 Generierung feiner Unterschiede? Horizontale Distinktion und Hierarchisierung im gymnasialen FeldGibson, AnjaHelsper, WernerKotzyba, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 5965 Exklusive Profilschulen und ihre Absolventinnen und Absolventen auf dem Weg in Studium und Beruf. Ergebnisse einer qualitativen LängsschnittstudieKrüger, Heinz-HermannKeßler, Catharina I.Winter, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 5966 Gute Aufgaben 2.0 – Aufgaben und Aufgabenkulturen im Rahmen der DigitalisierungKihm, PascalPeschel, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 5967 Das Projekt "Eine (III.) Welt in der Grundschule" stellt sich vorEhlers, Christina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1992 5968 Digitale Lernumgebungen - didaktische Möglichkeiten und praktische FragenMiddendorf, William PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 5969 Die Dritte Welt im Ländle. Lernen in der Einen Welt - Impressionen vom Bildungskongress in FreiburgZahn, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1993 5970 Von der "unbändigen" Lust und dem kulturell erwünschten Maß des "rechten" Genusses"Kluß, Nicola PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonstige 2020 5971 Verantwortungsübernahme für die Gesellschaft und das eigene Lernen. Service Learning in der Ausbildung von StudierendenKozakiewicz, Nicolai PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 5972 Principals' perspectives on pupils' social learning in Swedish school-age educareJonsson, Kristina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2020 5973 Passing the mic. Toward culturally responsive out of school time leadershipMiller, Ishmael A. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2020 5974 University-supported networks as professional development for teachers in school-age educareGlaés-Coutts, Lena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 5975 The professional life of leisure pedagogues at Austrian all-day schoolsTritremmel, Gerald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2020 5976 Barbara Asbrand / Matthias Martens: Dokumentarische Unterrichtsforschung. Wiesbaden: Springer VS 2018 (348 S.) […] [Sammelrezension]Hinzke, Jan-Hendrik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 5977 Birgit Brandt / Henriette Dausend (Hrsg.): Digitales Lernen in der Grundschule. Fachliche Lernprozesse anregen. Münster: Waxmann 2018 (236 S.) [Rezension]Mertes, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2019 5978 Werner Helsper/ Lena Dreier/ Anja Gibson/ Katrin Kotzyba/ Mareke Niemann: Exklusive Gymnasien und ihre Schüler. Passungsverhältnisse zwischen institutionellem und individuellem Schülerhabitus. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2017 (537 S.) [Rezension]Neumann, Marko PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 5979 Anja Krüger / Falk Radisch / Ariane S. Willems / Thomas Häcker / Maik Walm (Hrsg.): Empirische Bildungsforschung im Kontext von Schule und Lehrer*innenbildung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2018 (340 S.) [Rezension]Poel, Kathrin te PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 5980 Interdisziplinäre Zugänge zu Deutsch als Zweitsprache (DaZ) – Begründung und Annäherung an eine StandortbestimmungBleiker, Johanna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2021 5981 Dietrich Benner/ Hilbert Meyer/ Zhengmei Peng/ Zhengtao Li (Hrsg.): Beiträge zum chinesisch-deutschen Didaktik-Dialog. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt 2018. (302 S.) [Rezension]Liu, Mei-Ling PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2019 5982 Kerrin Kamzela: Lesen und Leseunterricht in der Sekundarstufe I. Eine rekonstruktive Studie zu handlungsleitenden Konzepten von Deutschlehrenden. Wiesbaden: Springer VS 2019 (391 S.) [Rezension]Schulz, Farriba PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 5983 Silvia Krenn: Ergreifen und Ergriffensein im Lernprozess. Über die prägende Wirkung von Schule als Erfahrungsraum. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt 2017 (282 S.) [Rezension]Kahlau, JoanaTietjen, Sabrina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 5984 Matthias Proske / Kerstin Rabenstein (Hrsg.): Kompendium qualitative Unterrichtsforschung. Unterricht beobachten - beschreiben - rekonstruieren. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt 2018 (358 S.) [Rezension]Pallesen, Hilke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 5985 Jan-Hendrik Hinzke: Lehrerkrisen im Berufsalltag. Zum Umgang mit Spannungen zwischen Normen und Orientierungsrahmen. Wiesbaden: Springer VS 2018 (540 S.) [Rezension]Albers, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 5986 Daniel Hofstetter: Die schulische Selektion als soziale Praxis. Aushandlungen von Bildungsentscheidungen beim Übergang von der Primarschule in die Sekundarstufe I. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2017 (310 S.) [Rezension]Wohlkinger, Florian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2019 5987 Jens Beljan / Michael Winkler: Resonanzpädagogik auf dem Prüfstand. Über Hoffnungen und Zweifel an einem neuen Ansatz. Weinheim / Basel: Beltz 2019 (120 S.) [Rezension]Bogner, Dirk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2019 5988 İnci Dirim / Paul Mecheril u.a.: Heterogenität, Sprache(n) und Bildung. Eine differenz- und diskriminierungstheoretische Einführung. Stuttgart / Bad Heilbrunn: UTB / Klinkhardt 2018 (302 S.) [Rezension]Dobutowitsch, Friederike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2019 5989 Severin Sales Rödel: Negative Erfahrungen und Scheitern im schulischen Lernen. Phänomenologische und videographische Perspektiven. Wiesbaden: Springer VS 2019 (380 S.) [Rezension]Zulaica y Mugica, Miguel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 5990 Daniel Scholl: Metatheorie der Allgemeinen Didaktik. Ein systemtheoretisch begründeter Vorschlag. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt 2018 (273 S.) [Rezension]Grundig de Vazquez, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2019 5991 Marco Adamina / Markus Kübler / Katharina Kalcsics / Sophia Bietenhard / Eva Engeli (Hrsg.): "Wie ich mir das denke und vorstelle..." Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern zu Lerngegenständen des Sachunterrichts und des Fachbereichs Natur, Mensch, Gesellschaft. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt 2018 (327 S.) [Rezension]Simon, Jaqueline PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2019 5992 Gerhard Tulodziecki / Bardo Herzig / Silke Grafe: Medienbildung in Schule und Unterricht. Grundlagen und Beispiele. 2. vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage. Bad Heilbrunn / Stuttgart: Julius Klinkhardt / UTB 2019 (399 S.) [Rezension]Braun, Annika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2020 5993 Doreen Cerny/Manfred Oberlechner (Hrsg.): Schule - Gesellschaft - Migration. Beiträge zur diskursiven Aushandlung des schulischen Lern- und Bildungsraums aus theoretischer, empirischer, curricularer und didaktischer Perspektive. Opladen: Verlag Barbara Budrich 2019 (185 S.) [Rezension]Carvalho Rodrigues, Thekla de PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2020 5994 Hans-Günter Rolff: Wandel durch Schulentwicklung. Essays zu Bildungsreform und Schulpraxis. Weinheim: Julius Beltz 2019 (236 S.) [Rezension]Miceli, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2020 5995 Heinrich Tröster: Diagnostik in schulischen Handlungsfeldern. Methoden, Konzepte, praktische Ansätze. Stuttgart: Kohlhammer 2019 (359 S.) [Rezension]Wiedenmann, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2020 5996 Florian Weitkämper: Lehrkräfte und soziale Ungleichheit. Eine ethnographische Studie zum un/doing authority in Grundschulen. Wiesbaden: Springer VS 2018 (377 S.) [Rezension]Maeder, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 5997 Bernd Dühlmeier / Uwe Sandfuchs (Hrsg.): 100 Jahre Grundschule. Geschichte - aktuelle Entwicklungen - Perspektiven. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt 2019 (288 S.) [Rezension]Bartnitzky, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2020 5998 Tim Fütterer: Professional Development Portfolios im Vorbereitungsdienst. Die Wirksamkeit von Lernumgebungen auf die Qualität der Portfolioarbeit. Wiesbaden: Springer VS 2018 (492 S.) [Rezension]Feder, Lina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 5999 Katharina Kanitz: Schulische Sozialisation, Anerkennung und Männlichkeit. Einzelfallbezogene Rekonstruktion und Diskussion zur Benachteiligung in der Schule. Weinheim: Beltz Juventa 2019 (240 S.) [Rezension]Freudhofmayer, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 6000 Wilfried Schubarth: Gewalt und Mobbing an Schulen. Möglichkeiten der Prävention und Intervention. 3. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer 2018 (245 S.) [Rezension]Paljakka, Antonia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2020 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren Zurück Zurück 5556575859606162636465 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: