Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: "AUTONOMES LERNEN") ergab 137 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Michael Knoll: Dewey, Kilpatrick und „progressive“ Erziehung, Kritische Studien zur Projektpädagogik, Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011 [Rezension]Lehmann-Rommel, Roswitha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2011 2 Unterschiedliche Rahmenbedingungen bei der Realisierung von MaturaarbeitenHuber, ChristinaLehmann, LukasHusfeldt, Vera PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 3 "Dann bin ich ja überflüssig, richtig?" Vorstellungen von Lehrpersonen über Lernerautonomie im MusikunterrichtBabbe, AnnkatrinBagge, Maren PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2013 4 Fremdsprachenlernen - ein individueller, kulturbezogener Prozess - einige Beobachtungen im Rahmen eines erlebten Kultur- und Landeskunde betonenden UnterrichtsversuchesKaikkonen, Pauli PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1993 5 Unterstützung des selbstgesteuerten Lernens in einer Tele-CBT UmgebungGeyken, AlexanderMandl, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 1993 6 Induktiv versus deduktiv entwickelte Fragebogenverfahren zur Erfassung von Merkmalen des LernverhaltensWild, Klaus-PeterSchiefele, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 1993 7 Lernstrategien, motivationale Orientierung und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen im Kontext schulischen LernensBaumert, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1993 8 Die Bedeutung motivationaler Einflußfaktoren für selbstgesteuertes LernenNenniger, PeterStraka, Gerald A.Spevacek, GertWosnitza, Marold PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1996 9 Anfänge des LernensMeyer-Drawe, Käte PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2005 10 Berichte aus den ArbeitskreisenKrumm, Birgitta PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2002 11 Die Schule – Ein Haus des Lernens. Leben und Lernen in einer Ganztagsschule – Überlegungen zu einem ganzheitlichen AnsatzGoltermann, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2008 12 Emotionale Befindlichkeit in Lehr-Lern-Prozessen in der beruflichen BildungSeifried, JürgenSembill, Detlef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2005 13 Evaluation von Schulklassenbesuchen im MuseumLewalter, DorisGeyer, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2005 14 Dimensionen der Virtualisierung von MuseenRockweiler, NicoleWeinhold, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2005 15 Freie Lernorte – Raum für mehrPohl-Gerhard, CordulaSchopen, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 16 Ganzheitliche Reflexion auf dem Weg zu Selbstorganisiertem LernenJenert, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 17 Theoretische Zugänge und Methoden zur Reflexion des Lernens. Ein DiskussionsbeitragHilzensauer, Wolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2008 18 Vorbereitung von Absolventen des Schulwesens auf eine selbständige Tätigkeit. Fachtagung der BLK in Düsseldorf 25./26. März 1998Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1998 19 Rainer Watermann / Susanne Thrun / Klaus-Jürgen Tillmann / Petra Stanat (Hrsg.): Die Laborschule im Spiegel ihrer PISA-Ergebnisse. Pädagogisch-didaktische Konzepte und empirischer Evaluation reformpädagogischer Praxis. Weinheim, München: Juventa 2005 (320 S.) [Rezension]Kuper, Harm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 20 Praxisbaustein: Entwicklung und Einsatz eines curricularen Methodentrainings in den Klassenstufen 5 bis 7. Léon-Foucault-Gymnasium Hoyerswerda, Freistaat SachsenHöhne, Konstanze PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2006 21 Unterricht zwischen Instruktion und Eigenerfahrung. Vom wiederkehrenden Streit zwischen Herbartianismus und ReformpädagogikRamseger, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1993 22 Innovative Fortbildung der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen. Gutachten zum ProgrammKröning, UweSchulz, ReinhardStaudte, Axel PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2001 23 Selbstständiges Lernen mit Neuen Medien. Workshop der Studienwerkstätten für Lehrerausbildung an der Universität Kassel am 21. Februar 2002Zentrum für Lehrerbildung [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2002 24 Gestalten - Entdecken. Lernumgebungen für selbstständiges und kooperatives Lernen. Workshop der Studienwerkstätten für Lehrerausbildung an der Universität Kassel am 03. Juli 2003Zentrum für Lehrerbildung [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2004 25 Abrichten und Erziehen. Zur pädagogischen Bedeutung der Spätphilosophie Ludwig WittgensteinsGiesinger, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2008 26 Medienkompetenz und selbstorganisiertes Lernen – Ergebnisse einer EvaluationWichelhaus, SvenjaSchüler, ThomasRamm, MichaelaMorisse, Karsten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 27 Selbstständiges Lernen in der SchuleStübig, FraukeSchäfer, Christina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2003 28 Qualitätsentwicklung im naturwissenschaftlichen Unterricht. Fachtagung am 15. Dezember 1999Döbrich, Peter [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2002 29 Learning and communicating in virtual seminars and lecturesPaechter, Manuela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2000 30 Selbstgesteuertes Lernen. Zu einer sehr aktuellen Entwicklungsaufgabe im Unterricht heuteBönsch, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2009 31 Selbstgesteuertes Lernen und das pädagogische Ziel der SelbstbestimmungAuernheimer, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1979 32 Selbstgesteuertes Lernen. Problembereiche in Theorie und PraxisKraft, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 1999 33 Kompetenzerwerb Jugendlicher durch ein freiwilliges EngagementDüx, WiebkenSass, Erich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Bildungssoziologie 2007 34 Der notwendige gesellschaftliche Ruck - zum lebenslangen Lernen für alleDohmen, Günther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2000 35 Selbstbestimmtes Lernen: Ein kritisches Paradigma, wiederbetrachtetCaffarella, RosemaryO'Donnell, Judith M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 1987 36 Neue Formen des Lernens. Potentielle und tatsächliche WirkungenGrasedieck, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2009 37 Grundlegendes über die Gestaltung eines E-Learning Tests mit der Lernplattform ILIASBreher, Frank PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2011 38 Autonomie und Struktur in Selbstlernarchitekturen. Empirische Untersuchung zur Dynamik von SelbstlernprozessenMaier Reinhard, Christiane [Hrsg.] Wrana, Daniel [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2008 39 Das Schülerexperiment im naturwissenschaftlichen Unterricht. Bedingungen der Lernförderlichkeit einer verbreiteten Lehrmethode aus instruktionspsychologischer SichtWirth, JoachimThillmann, HubertinaKünsting, JosefFischer, Hans E.Leutner, Detlev PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2008 40 Problemorientierte Lehr-Lern-Arrangements in der Praxis. Eine empirische Untersuchung zur Organisation und Gestaltung fächerübergreifenden UnterrichtsStübig, FraukeLudwig, Peter H.Bosse, Dorit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2008 41 Equity and good learning outcomes. Reflections on factors influencing societal, cultural and individual levels - The Finnish perspectiveNiemi, Hannele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2007 42 Selbstgesteuertes Lernen und Modernisierungsimperative in der Erwachsenen- und WeiterbildungForneck, Hermann J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2002 43 Projekt zur Analyse der Leistungsentwicklung in Mathematik (PALMA): Konstruktion des Regensburger Mathematikleistungstests für 5. bis 10. KlassenVom Hofe, RudolfPekrun, ReinhardKleine, MichaelGötz, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktiken 2002 44 Die Förderung von naturwissenschaftlichem Verständnis bei Grundschulkindern durch Strukturierung der LernumgebungMöller, KorneliaJonen, AngelaHardy, IloncaStern, Elsbeth PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2002 45 Training zur Förderung selbstregulativer Fähigkeiten in Kombination mit Problemlösen in MathematikGürtler, TinaPerels, FranziskaSchmitz, BernhardBruder, Regina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2002 46 Lernen, mit Lösungsbeispielen zu lehrenRenkl, AlexanderSchworm, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktiken 2002 47 VorwortDauber, Heinrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2002 48 Notizen zum Einsatz von Rechnern und Software in der SchuleWollring, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2002 49 Grundschulwerkstatt: Neue Medien auf dem Prüfstand. Thesen und Fragen zum Anspruch der Werkstattpädagogen, selbständiges Lernen und zeitgemäße Mediennutzung zu verbindenHagstedt, HerbertHartmann, ChristianValach, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2002 50 Arbeitsstelle Gymnasiale Oberstufe (ARGOS) und Sekundarschulwerkstatt: Selbstständiges Lernen im Umgang mit Lernsoftware am Beispiel "Globalisierung"Stübig, FraukeBurgstedt, Sascha PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2002 51 BerufsschulWerkstatt: Simulationsprogramme für den kaufmännischen UnterrichtGerdsmeier, GerhardKirchhof, HeinoKühnel, WernerNeustock, Uli PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2002 52 Lernwerkstatt Englisch: Computer Assisted Language Learning (CALL)Finkbeiner, ClaudiaKnierim, MarkusFehling, Sylvia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2002 53 Lernwerkstatt Romanistik: Lehrwerke und ihre AlternativenDe Florio-Hansen, Inez PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2002 54 Lernwerkstatt Technik / Kurs 2: "Fahrradwelt – Virtuelle Lernumgebungen für die Verkehrserziehung von radfahrenden Kindern zwischen 8-12 Jahren"Zolg, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2002 55 Mathematikdidaktisches Labor: Beispiele zu realen und virtuellen Lernumgebungen für den Mathematikunterricht in der GrundschuleWollring, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2002 56 Lernwerkstatt Physik: Physikalische Experimente im InternetWodzinski, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2002 57 VorwortDauber, Heinrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2004 58 Innovative und experimentelle Bilderbücher im UnterrichtNieswandt, Martina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2004 59 Kooperative Aufgabenformate und Lernumgebungen im Mathematikunterricht der GrundschuleWollring, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2004 60 Entdeckendes Lernen im physikalischen und technischen UnterrichtZolg, MonikaWodzinski, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2004 61 Softwaregestütztes Erstellen von Storyboards: Empathie erfahren und ausdrückenSchödel, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2004 62 Computereinsatz im Mathematikunterricht: Nutzung von interaktiver Werkzeugsoftware im Geometrie- und StochastikunterrichtBiehler, RolfKombrink, KlausOehl, Harald PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2004 63 Hot Potatoes: Interaktive Übungen für den Fremdsprachenunterricht selbst erstellenKnierim, MarkusWilden, EvaFinkbeiner, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2004 64 Nutzung des Internets im Unterricht – Chancen, Risiken und Problemlösungen am Beispiel GentechnikLenzen, Klaus-DieterRosenkranz, SusanneStübig, Frauke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2004 65 Konstruktion und Analyse fachlicher AufgabenGerdsmeier, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2004 66 VorwortStübig, Frauke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2003 67 Selbsttätigkeit als Weg zur Selbstständigkeit – ein RückblickStübig, Frauke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2003 68 Selbstständiges Lernen muss gelernt werden!Klafki, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2003 69 Diskussionsschwerpunkte der ArbeitsgruppenSchäfer, Christina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2003 70 Der steigende Komplexitätsgrad selbstständigen LernensSchäfer, Christina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2003 71 Der Umkehrschub an Strahltriebwerken – Gestaltung eines Konzeptes für netzbasiertes Lernen im Rahmen der Ausbildung zum FluggerätemechanikerPollmer, David PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister), Medienpädagogik, Fachdidaktiken 2011 72 Eigenständiges Lernen - eine Herausforderung für Schule und LehrerbildungBeck, Erwin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1989 73 Re-Contextualizing vocational didactics in Norwegian vocational education and trainingNore, Hæge PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2015 74 Unterricht entwickeln mit SINUS. 10 Module für den Mathematik- und Sachunterricht in der GrundschuleDemuth, Reinhard [Hrsg.] Walther, Gerd [Hrsg.] Prenzel, Manfred [Hrsg.] Dedekind, Brigitte [Bearb.] Rieck, Karen [Bearb.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2011 75 Curriculare Integration elektronischer Lehr-Lernmodule in die traditionelle Präsenzlehre – dargestellt am Beispiel des Projektes IMPULSECHoppe, UweHaas, Corinna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 76 @_I-T-A: Rechnereinsatz im klassischen SeminarOsiander, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 77 MyPaed. Kompetenzentwicklung und Lernchancen in studentischen BildungsinitiativenHerbst, AnnaHöhl, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 78 Kerstin Rabenstein / Sabine Reh (Hrsg.): Kooperatives und selbstständiges Arbeiten von Schülern. Zur Qualitätsentwicklung von Unterricht. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2007 (232 S.) [Rezension]Rademacher, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2008 79 Sybille Rahm / Ingelore Mammes / Michael Schratz (Hrsg.): Schulpädagogische Forschung. Unterrichtsforschung. Perspektiven innovativer Ansätze. Band 1. Innsbruck, Wien, Bozen: StudienVerlag 2006 (189 S.) […] [Sammelrezension]Brahm, Grit im PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 80 Pädagogik von gestern – in der Welt von heute – für ein Leben morgen? Vom Unterricht als Bekehrung und Belehrung zur Schule als Ort der Begegnung und BereicherungBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 81 The flipped classroom learning model as a means for acquiring the 21st century skillsMitsiou, Dimitra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2019 82 Michael Hecht: Selbsttätigkeit im Unterricht. Empirische Untersuchungen in Deutschland und Kanada zur Paradoxie pädagogischen Handelns. Wiesbaden: VS Verlag 2008 (393 S.) [Rezension]Dinkelaker, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2009 83 Georg Breidenstein / Fritz Schütze (Hrsg.): Paradoxien in der Reform der Schule. Ergebnisse qualitativer Sozialforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008 (349 S.) [Rezension]Sausele-Bayer, Ines PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 84 Quand l’élève gère son temps: le rapport au temps dans le travail autonome à l’école primaireDurler, Héloïse PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2018 85 Forschungsbasiertes Lernen mit selbsterstellten LernappsPoxleitner, EvaArnold, Marlen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 86 Kinder erfinden Sprache und Schrift. Entwicklungshilfen statt BelehrungBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1997 87 Selbstgesteuertes Lernen. Explorative hochschuldidaktische Formate mit Modellcharakter für vier akademische StatusgruppenSchmohl, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 88 Räumliche Lernarrangements in Hochschulen. Eine sozialkonstruktivistische ErörterungEigenbrodt, Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 89 Probleme "offenen Unterrichts"Schwarz, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 1991 90 Die Quadratur des Kreises. Oder: die Illusion von der "offenen Fibel"Brinkmann, Erika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1998 91 Wie Kinder selbstständiger werden können - und wie "modernistischer" Unterricht dies verhindertBartnitzky, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2010 92 Interaktives und kooperatives Lernen mit Multitouch-AnwendungenGabriel, Maria AlejandraAlthaus, ChristophRubart, JessicaTo, Kieu-Anh PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 93 Hands-on-Project: Wissen und Können – greifbar gemacht an einem Wasch- oder ReinigungsmittelproduktPein-Hackelbusch, MiriamReineking, Miriam PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 94 Kompetenzentwicklung durch selbstregulierte, reflexive Lernprozesse. Ein Arbeits- und ErfahrungsberichtCocard, YvesLuthiger, Herbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 95 Lernendenautonomie in der BasisbildungRaveling, Anne PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister), Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2018 96 Extraktion semantischer Informationen aus Web 2.0-Daten im Kontext von E-LecturesGrünewald, Franka PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 97 "Reicht es nicht, Texte zur Verfügung zu stellen?“ Die Rolle der Lehrenden beim begleiteten SelbststudiumKleß, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 98 Peer-Tutoring als hochschuldidaktische Methode an der Europa-Universität ViadrinaSchwarz, SusanneTschirpke, SimoneHenkel, Verena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 99 Gruppenarbeiten und Peer-Review-Verfahren in der onlinebasierten FernlehreFlück, MariaJunge, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 100 Wahlverwandtschaften? Vom E-Portfolio zum Social Academia NetworkKnoth, Alexander Henning PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)