Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: "DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE") ergab 66 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Curriculare Perspektiven zur Deutsch als Fremdsprache (DaF)-Lehrerbildung im westafrikanischen SenegalGueye, Ousmane PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2014 2 Effects of German language teacher professional development on pupils’ learning outcomes in intercultural competenceSenjug Golub, Ana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2014 3 Was macht den "Migrationshintergrund" bei Vorschulkindern aus? Ein Vergleich alternativer Klassifikationskriterien und ihr Zusammenhang mit deutschen SprachkompetenzenDubowy, MinjaDuzy, DagmarPröscholdt, Marie V.Schneider, WolfgangSouvignier, ElmarGold, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Bildungssoziologie 2011 4 Wellenbewegungen in einer "jungen" Sprachpartnerschaft. D-CZ CZ-D im ZeitrafferHochleitner, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2013 5 Didaktisch-methodische Vorschläge zur Fachsprachenlinguistik des Deutschen im Langues Etrangères Appliquées-Studiengang im SenegalGueye, Ousmane PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2013 6 Sprachliche Bildung erwachsener MigrantInnen als Aufgabe der ErwachsenenbildungPlutzar, Verena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Bildungssoziologie 2008 7 Deutschkurse für Migrantinnen als politische Bildungsarbeit und die Grenzen der interkulturellen Pädagogik. Reflexionen einer LehrerinSalgado, Rubia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Bildungssoziologie 2008 8 Das Einwanderungsland Österreich und die Konsequenzen für das Berufsförderungsinstitut OberösterreichPramreiter, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2008 9 Im Alleingang Deutsch lernen - mit virtuellen FreundInnenBachkönig, Edith PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2009 10 Naturwissenschaftliche Kompetenz von PISA 2006 bis PISA 2009Rönnebeck, SilkeSchöps, KatrinPrenzel, ManfredMildner, DorotheaHochweber, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2010 11 Zweisprachigkeit und Schulleistung bei MigrantenkindernHopf, Diether PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2005 12 Förderung von deutschen Sprachkompetenzen bei Kindern aus zugewanderten und sozial benachteiligten Familien. Evaluationskonzeption für das Jacobs-Sommercamp ProjektStanat, PetraBaumert, JürgenMüller, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2005 13 "Mathematische Literalität" in sprachlich-kulturell heterogenen SchulklassenGogolin, IngridSchwarz, Inga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2004 14 Kontrastive Lesegrammatik Deutsch-Thai für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache in Thailand - Untersuchungen am Beispiel des NominalstilsKaewwipat, Noraseth PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2007 15 Wohin steuert unser Bildungssystem angesichts zunehmender sprachlich-kultureller Heterogenität?Bender-Szymanski, Dorothea PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung 2005 16 Vom darstellerischen Gedicht zur Bildergeschichte, Dialogisieren und Präsentieren in der GrundschuleVladu, Daniela-Elena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2007 17 Lyrik an der Hochschule auf fortgeschrittener Sprachstufe: eine Übersetzungs-Schreibwerkstatt im DaF-UnterrichtVladu, Daniela-Elena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2008 18 Kreatives Schreiben im DaF-Unterricht. Schreiben zu und nach literarischen TextenBeno, Eszter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2011 19 Wieso ist „Mehrsprachigkeit“ ein solch aktuelles Schlagwort? Eine vorläufige BestandsaufnahmeHufeisen, Britta PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2008 20 Mit Medien Deutsch lernen. Chancen des Medieneinsatzes im Fach Deutsch als Fremdsprache an GrundschulenSpanhel, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2007 21 Die Rolle der Bilder im DaF-Unterricht auf GrundschulniveauVladu, Daniela-Elena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2009 22 Zum Einsatz von deutschen Schlagern im DeutschunterrichtVladu, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2010 23 Deutsche müssen Deutsch lernen!Stövesand, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Bildungssoziologie 1990 24 Lire dans une langue étrangère (L2) à l'école: quelle stratégies de lecture pour quel genre de texte?Jacquin, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2010 25 Mathematikkenntnisse und sprachliche Kompetenz bei Kindern mit Migrationshintergrund zu Beginn der GrundschulzeitHeinze, AisoHerwartz-Emden, LeonieReiss, Kristina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2007 26 Produire des textes descriptifs en allemand L2: Les effets de l’interaction dyadique sur la planification et la révision textuelles dans une classe de 7ème degréJacquin, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2004 27 Qualifikationsanforderungen auf dem Arbeitsmarkt. Empirische Befunde zur DaF-Lehrerausbildung in PolenMarchwacka, Maria Anna PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2010 28 Beitrag zu einer nachhaltigen Sprachförderung für Lehrende mit Fluchthintergrund. Synergien in der Ausbildung schaffen und Empowerment bei den Teilnehmer*innen ermöglichenFaistauer, RenateLaimer, ThomasKraml, Nicola PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 29 Forschendes Lernen in der Lehrer/innenbildung. Implikationen für Wissenschaft und PraxisBasten, Melanie [Hrsg.] Mertens, Claudia [Hrsg.] Schöning, Anke [Hrsg.] Wolf, Eike [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 30 Digital Humanities und Auslandsgermanistik? Eine Erkundung der MöglichkeitenFricke, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 31 Minderheitensprachen sichtbar machen. Gemüse - ein Sprachprojekt in einer multikulturellen 1. KlasseBosselmann, Uta PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2005 32 Für faire und wertschätzende Lehr- und Lernbedingungen! Zwei Stimmen aus der Interessensgemeinschaft Arbeitsbedingungen [d_a_]/BasisbildungSchröder, SabineStranner, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2015 33 Kollektiv Offene Deutschkurse. Lernende und Lehrende in selbstorganisierten RäumenKollektiv Offene Deutschkurse PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2015 34 Effekte der Sprachlernerfahrung auf den Erwerb einer „Neue Medien-Kompetenz“. Eine Fallstudie zur medienpädagogischen Aus- und Weiterbildung von Deutsch-als-Fremdsprache-LehrkräftenHerrmann, Ines Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2016 35 Erwachsenenbildung in der Migrationsgesellschaft. Dokumentation der Serie von Artikeln aus dem Jahr 2016Verein CONEDU [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2017 36 Humor muss sein – auch im FremdsprachenunterrichtLöschmann, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2015 37 "Wenn man nicht darüber nachdenkt?". Zur qualitativ-empirischen Erforschung literarischer Anschlusskommunikationen im UnterrichtHoffmann, Jeanette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2012 38 Bewertungsrituale und DaF-UnterrichtHerbermann, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 39 Deutsch als Sprache der WirtschaftHerbermann, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2011 40 Blended Learning. Flexible TestDaF-Vorbereitung mit Online-LernphasenSuñer, FerranPaland-Riedmüller, Ines PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2015 41 Benholz, Claudia / Frank, Magnus / Niederhaus, Constanze (Hg.): Neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler – eine Gruppe mit besonderen Potentialen. Beiträge aus Forschung und Schulpraxis. Münster: Waxmann 2016 [Rezension]Langheinrich, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2016 42 Dramapädagogik-Tage 2018. Conference proceedings of the 4th annual conference on performative language teaching and learningGiebert, Stefanie [Hrsg.] Göksel, Eva [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 43 Dramapädagogik-Tage 2020. Conference proceedings of the 6th annual conference on performative language teaching and learningGiebert, Stefanie [Hrsg.] Göksel, Eva [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2022 44 Teaching languages for specific and academic purposes in higher education. English, Deutsch, Italiano. International Symposium, Bozen-Bolzano, 29 June 2018Bonetto, Elena [Hrsg.] Ennis, Michael Joseph [Hrsg.] Unterkofler, Dietmar [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 45 Approche actionnelle et interculturelle dans l’enseignement des langues étrangères: implémentation en classe et impact sur les apprentissagesOnillon, SandrineGrünblatt, Roger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2022 46 Kleines Auslandsstudium zu Hause. Chancen und Grenzen des digitalen Lernens am Fall des japanisch-deutschen Online-Seminars "Global Medial"Urabe, Masashi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 47 Dramapädagogik-Tage 2019. Conference proceedings of the 5th annual conference on performative language teaching and learningGiebert, Stefanie [Hrsg.] Göksel, Eva [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2021 48 Lehrer*innenbildung neu denken. Digitales Lehren lernen in Deutsch als Fremd- und ZweitspracheWerner, TheresBaumbach, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 49 Globalisierung: Mehrsprachigkeit oder "English only"Fritz, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Bildungssoziologie 2021 50 Verena Cornely Harboe / Mirka Mainzer-Murrenhoff / Lena Heine (Hrsg.): Unterricht mit neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen. Interdisziplinäre Impulse für DaF/DaZ in der Schule. Münster / New York / München / Berlin: Waxmann 2016 (241 S.) […] [Sammelrezension]Dewitz, Nora von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2018 51 Studying languages in the times of COVID-19. Reflections on the delivery of teaching and learning activities and the year abroadStollhans, Sascha PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2021 52 Designing escape game activities for language classesStollhans, Sascha PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 53 Learning by teaching. Developing transferable skillsStollhans, Sascha PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2016 54 Innovative language teaching and learning at university. Enhancing participation and collaborationGoria, Cecilia [Hrsg.] Speicher, Oranna [Hrsg.] Stollhans, Sascha [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2016 55 Feedback on feedback – does it work?Speicher, OrannaStollhans, Sascha PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2015 56 "Ich bin dann mal Deutsch lernen!". Der Absentiv im DaF-UnterrichtStollhans, Sascha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2015 57 The e-learning tool Voxopop and its benefits on oral skills. Activities for final year students of GermanStollhans, Sascha PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2015 58 Paternalistic benevolence – enabling violence. Teaching the hegemonic language in a double bindHeinemann, Alisha M. B.Sarabi, Saman A. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2020 59 Neue Rollen haben Bilder, wenn Schüler*Innen eigene Unterrichtsmaterialien herstellen? Eine Fallstudie des kamerunischen DaF-UnterrichtsNanga-Me-Abengmoni, Léonel PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 60 Legitime Sprachen, legitime Identitäten. Interaktionsanalysen im spätmodernen »Deutsch als Fremdsprache«-KlassenzimmerRellstab, Daniel H. PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2021 61 Young refugees in prevocational preparation classes. Who is moving on to the next step?Maué, ElisabethDiehl, ClaudiaSchumann, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Bildungssoziologie 2021 62 Destination-language acquisition of recently arrived immigrants. Do refugees differ from other immigrants?Kristen, CorneliaSeuring, Julian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2021 63 Alltägliche Wissenschaftssprache im studienbegleitenden FachsprachenunterrichtJohnen, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2008 64 Schriftlich präsentierte Mündlichkeit in Lehrbüchern des Portugiesischen und des Deutschen als Fremdsprache (PLE und DaF)Johnen, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 65 Da representação escrita da oralidade em métodos de Português e de Alemão como Línguas Estrangeiras (PLE e DaF)Johnen, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 66 İnci Dirim / Anke Wegner (Hrsg.): Normative Grundlagen und reflexive Verortungen im Feld DaF_DaZ*. Opladen/Berlin/Toronto: Barbara Budrich 2018 (462 S.) [Rezension]Neumann, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)