Ihre SuchergebnisseErweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben weitere Sucheinstellungen vornehmen Erscheinungsjahrvon---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 bis ---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: ERINNERUNG) ergab 41 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Walter Benjamin und das Erleben in der KindheitJornitz, Sieglinde PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1999 2 Erinnerung im Streit. Zum Umgang der deutschen Geschichtswissenschaft mit ihrer eigenen VergangenheitHasselhorn, Benjamin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sonstige 2014 3 Historische Bildungsforschung und Erinnerungskultur. Eine Stellungnahme der Sektion Historische BildungsforschungMatthes, Eva; Groppe, Carola PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2014 4 "Die Zukunft war früher auch besser": Anmerkungen zum musikpädagogischen Handlungs- und Geschichtsbegriff aus gedächtnis- und erinnerungstheoretischer PerspektiveNiegot, Adrian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2012 5 Jakob Benecke (Hrsg.): Die Hitler-Jugend 1933 bis 1945, Programmatik, Alltag, Erinnerungen. Eine Dokumentation, Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2013 [Rezension]Link, Jörg-W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2013 6 International learning communities for global and local citizenshipCervinkova, Hana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Bildungssoziologie 2011 7 Aus dem Umgang mit der Geschichte lernen - Ansatzpunkte einer feministischen Kritik der Erinnerung in der dritten Generation nach dem HolocaustMesserschmidt, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2006 8 Country report Germany June 2012German Delegation in the International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Vergleichende Erziehungswissenschaft 2013 9 Margret Dörr / Heide von Felden / Regina Klein / Hildegard Macha / Winfried Marotzki (Hrsg.): Erinnerung - Reflexion - Geschichte. Erinnerung aus psychoanalytischer und biographietheoretischer Perspektive. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008 (279 S.) [Rezension]Würker, Achim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2010 10 Erinnern und Beteiligen als Strategie der Gemeinschaftsstiftung. Die Ausmalung der Karlsruher Helmholtz-SchuleWagner, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1993 11 Astrid Messerschmidt: Bildung als Kritik der Erinnerung. Lernprozesse in Geschlechterdiskursen zum Holocaust-Gedächtnis. Frankfurt a. M.: Brandes & Apsel 2003 (280 S.) [Rezension]Thompson, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2004 12 Wirkungen eines Bildkärtchentrainings für Grundschulkinder zur Verbesserung ihrer EreignisberichteRoebers, Claudia M.Beuscher, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2004 13 Verkennungsgeschichte des MenschenWünsche, Konrad PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2007 14 Can the mini-mental state examination predict capacity to consent to treatment?Haberstroh, JuliaMüller, TanjaKnebel, MarenKaspar, RomanOswald, FrankPantel, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2014 15 Pädosexuelle Gewaltverbrechen – Erwartungen an die „wissenschaftliche“ AufarbeitungBrachmann, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2017 16 Barbara Thimm / Gottfried Kößler / Susanne Ulrich (Hrsg.): Verunsichernde Orte. Selbstverständnis und Weiterbildung in der Gedenkstättenpädagogik. Frankfurt am Main: Brandes und Apsel 2010 (207 S.) [Rezension]Messerschmidt, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2011 17 #YOLOCAUST? Über die virtuelle Inszenierung des Besuchs von Holocaust-Erinnerungsorten auf InstagramRichter, Lisa-Marie Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2017 18 Elke E. Theile: Erinnerungskultur und Erwachsenenbildung. Schwalbach/Ts: Wochenschau Verlag 2009 (417 S.) [Rezension]Zeuner, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2009 19 Fritz Bauer Institut, Jugendbegegnungsstätte Anne Frank (Hrsg.): Neue Judenfeindschaft? Perspektiven für den pädagogischen Umgang mit dem globalisierten Antisemitismus. (Jahrbuch 2006 zur Geschichte und Wirkung des Holocaust). Frankfurt a.M.: Campus 2006 (377 S.) [Rezension]Meseth, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2008 20 Gisela Miller-Kipp: "Der Führer braucht mich". Der Bund Deutscher Mädel (BDM): Lebenserinnerungen und Erinnerungsdiskurs. Winheim/München: Juventa 2007 (215 S.) [Rezension]Schuch, Jane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2008 21 Kollektive Erinnerung bei Menschen mit geistiger Behinderung. Das kulturelle Gedächtnis des nationalsozialistischen Behinderten- und Krankenmordes in Hadamar. Eine erinnerungssoziologische StudieGeorge, Uta PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2008 22 Entwicklung kategorialen Organisierens als Gedächtnisstrategie: Zur Rolle des Aufgabenkontextes und der Interitem-AssoziativitätHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1992 23 Falsches Erinnern - Wieso? / Gedächtnis und ErinnernKühnel, SinaMarkowitsch, Hans J. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2009 24 Das soziale Gedächtnis des Unterrichts: Eine Antwort auf das Wirkungsproblem der Erziehung?Proske, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktiken 2009 25 Autobiographical research: Memory, time and narratives in the first personAbrahao, Maria Helena Menna Barreto PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2012 26 Die Bedeutung von Berufswahlmotiven von Lehrpersonen in der Bewältigung beruflicher Anforderungen in der BerufseingangsphaseKeller-Schneider, Manuela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2011 27 Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 2016. Schwerpunkt ErinnerungsräumeFuchs, Eckhardt [Red.] Mietzner, Ulrike [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2017 28 Memories of migration(s) in schoolÜllen, SandaMarkom, Christa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2016 29 Subjektivität, Autobiographie und ErziehungOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1987 30 Jens Birkmeyer / Thomas Kleinknecht / Ursula Reitemeyer (Hrsg.): Erinnerungsarbeit in Schule und Gesellschaft. Ein interdisziplinäres Projekt von Lehrenden und Studierenden der Universität Münster in Zusammenarbeit mit dem Geschichtsort Villa ten Hompel. Münster et.al.: Waxmann 2007 (217 S.) [Rezension]Dietrich, Cornelie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 31 Jens Birkmeyer (Hrsg.): Holocaust-Literatur und Deutschunterricht. Perspektiven schulischer Erinnerungsarbeit. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren 2008 (238 S.) [Rezension]Storm, Linde PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2008 32 Hans-Heino Ewers / Jana Mikota / Jürgen Reulecke / Jürgen Zinnecker (Hrsg.): Erinnerungen an Kriegskindheiten. Erfahrungsräume, Erinnerungskultur und Geschichtspolitik unter sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive. Weinheim/München: Juventa 2006 (311 S.) […] [Sammelannotation]Horn, Klaus-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2008 33 Education in Europe. Cultures, Values, Institutions in TransitionKoppen, Jan Karel [Hrsg.] Lunt, Ingrid [Hrsg.] Wulf, Christoph [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft 2002 34 Was erinnern Schüler/innen vom Unterricht?Fölling-Albers, MariaMeidenbauer, Katja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 35 Perspektivenwechsel als Prinzip. Erfahrungen aus einem friedenspädagogischen WeiterbildungsprojektJung, Ingrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Vergleichende Erziehungswissenschaft 2007 36 Sascha Neumann / Philipp Sandermann (Hrsg.): Kultur und Bildung. Neue Fluchtpunkte für die sozialpädagogische Forschung? Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 (238 S.) [Rezension]Studer, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2011 37 The 614th Commandment: a documentary play about how American jews feel about Germany todayRubinstein, Alissa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2020 38 Ludwig Duncker: Die Grundschule. Schultheoretische Zugänge und didaktische Horizonte. Weinheim, München: Juventa 2007 (287 S.) [Rezension]Beutel, Silvia-Iris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 39 New perspectives on German-American educational history. Topics, trends, fields of researchOverhoff, Jürgen [Hrsg.] Overbeck, Anne [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2017 40 Show, don't tell. Education and historical representations on stage and screen in Germany and the USAZumhof, Tim [Hrsg.] Johnson, Nicholas K. [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2020 41 "Are you not entertained?". Education, entertainment, and historical representations on stage and screen in Germany and the USA, an introductionJohnson, Nicholas K.Zumhof, Tim PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2020 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)