Ihre SuchergebnisseErweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben weitere Sucheinstellungen vornehmen Erscheinungsjahrvon---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 bis ---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: ERWACHSENENALTER) ergab 28 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Schäfer, U.; Rüther, E. (2005): ADHS im Erwachsenenalter. Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige. Göttingen: Hogrefe (94 Seiten; € 14,95) [Rezension]Rhode, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2006 2 Funktionaler Analphabetismus im Erwachsenenalter: eine DefinitionEgloff, BirteGrosche, MichaelHubertus, PeterRüsseler, Jascha PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2011 3 Der entstrukturierte Lebenslauf. Die Auswirkungen der Expansion der JugendphaseHurrelmann, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2003 4 Selbstsozialisation oder Selbstorganisation? Ein sympathisierender, aber kritischer KommentarHurrelmann, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2002 5 Wenn sich Generationen auseinanderlebenSzydlik, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2002 6 Rahmungen und Spielräume des Selbst. Ein Beitrag zur Theorie der Erwachsenensozialisation im Anschluß an George H. Mead und Pierre BourdieuWittpoth, Jürgen PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 1994 7 Editorial: Approaches to research in the education and learning of adultsFejes, AndreasNicoll, Katherine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2013 8 Rauchen als Risiko-Indikator für jugendliche Lebensstile. Stabilität und Folgen für soziale Übergänge ins ErwachsenenalterFend, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2005 9 Rechtschreibdidaktik auf kriminalistischen Abwegen. Gibt es einen orthographischen Fingerabdruck?Brügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Bildungssoziologie 2003 10 Die transitionengerechte Konzeptualisierung der psychosozialen Beratung für die Erwachsenen und Ermöglichung von BildungsprozessenKasap Çetingök, Yesim PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2015 11 Mouratidi, Katharina (2006): Venceremos! Die andere Globalisierung. Heidelberg: Wachter Verlag, 128 S. [Rezension]Lang-Wojtasik, Gregor PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2008 12 Einführung: Längsschnittuntersuchungen zum Übergang vom Jugendalter ins ErwachsenenalterFend, HelmutBerger, Fred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2001 13 Die Zürcher Längsschnittstudie "Von der Schulzeit bis zum mittleren Erwachsenenalter" (ZLSE). Ein Bericht aus der ForschungSchallberger, UrsSpiess Huldi, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2001 14 Entwicklung der Lern- und Leistungsmotivation im Übergang von der Adoleszenz ins frühe ErwachsenenalterStuhlmann, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2005 15 Editorial „Lernen und Entwicklung in der zweiten Lebenshälfte: Perspektiven und epistemologische Zugänge in Deutschland und Frankreich"Kern, DominiqueSchmidt-Hertha, Bernhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2014 16 Burnout und Prävention in der Kirchlichen Jugendarbeit. Geduld ist, wenn ich dem anderen meine Zeit schenkeSiebert-Blaesing, Bettina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Sozialpädagogik 2014 17 Lernen und Gedächtnis im Alter: Eine Interpretation neuerer Forschungsbefunde und ihre mögliche Bedeutung für die ErwachsenenbildungHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Pädagogische Psychologie 1989 18 Typizitätsnormen zu sechs taxonomischen und zu acht thematischen KategorienHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1994 19 Assoziativitätseinschätzungen von Kindern und ErwachsenenHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1994 20 Soziale Beziehungen und Leistungsmotivation. Die Bedeutung von Bezugspersonen für die längerfristige Aufrechterhaltung der Lern- und LeistungsmotivationLooser, Dölf PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2011 21 Kontinuität und Wandel in der affektiven Beziehung zwischen Eltern und Kindern vom Jugend- bis ins ErwachsenenalterBerger, FredFend, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2005 22 Selbstwertentwicklung vom Jugendalter ins frühe Erwachsenenalter. Eine geschlechtsspezifische AnalyseSandmeier, Anita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2005 23 Hans Günther Homfeldt / Jörgen Schulze-Krüdener (Hrsg.): Lebensalter und Soziale Arbeit (Basiswissen Soziale Arbeit). 6 Bände. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2008 (1485 S.) [Rezension]Stecklina, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Bildungssoziologie 2010 24 M. Cecil Smith / Nancy DeFrates-Densch (Hrsg.): Handbook of Research on Adult Learning and Development. New York/London: Routledge 2008 (802 S.) [Rezension]Fuhr, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2009 25 "Ich versuchte, so ungezogen wie möglich zu sein". Fallgeschichten mit autobiographischen Niederschriften: die Beziehung zum umgangsberechtigen Elternteil während der Kindheit in der Rückerinnerung von jungen ErwachsenenKaltenborn, Karl-Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2002 26 Die Lebenssituation der jungen GenerationHurrelmann, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2009 27 Transformative Lernprozesse im Erwachsenenalter. Entwicklung eines Orientierungskonzepts für die Anleitung und Unterstützung relationaler LernprozesseGremmler-Fuhr, Martina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Pädagogische Psychologie 2006 28 SNS-Prozessmonitoring im Coaching. Ressourcen junger Erwachsener in Übergängen. Projekt Kraftquellen im FSJ, Abschlussbericht aus dem Fachreferat Jugend und ArbeitSiebert-Blaesing, BettinaBiberger, SonjaKargl, ClaudiaPetry, SebastianRaschke, ElisabethRoepfl, NikolausSchiepek, Günter PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2021 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)