Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: GESUNDHEITSWESEN) ergab 26 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Prävention: wissenschaftliche und politische DesiderateKardorff, Ernst von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sozialpädagogik 1995 2 Richter, Matthias/Hurrelmann, Klaus (Hrsg.): Gesundheitliche Ungleichheit. Grundlagen, Probleme, Perspektiven. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2006. [Rezension]Bauer, Ullrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2007 3 Paul, Bettina/Schmid-Semisch, Henning (Hrsg.) (2010): Risiko Gesundheit. Über Risiken und Nebenwirkungen der Gesundheitsgesellschaft. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften [Rezension]Kreilinger, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2015 4 Ressourcen aufbauen und Prozesse steuern: Gesundheitsförderung aus psychologischer SichtSchwarzer, Ralf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1997 5 Grundlagen der Gesundheitsförderung bei Kindern und JugendlichenDlugosch, Gabriele E. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1997 6 Human- und Tiermedizin. Technologieeinsatz im GesundheitswesenSostmann, KaiHenning, JacquelineEhlers, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Sonstige 2013 7 Facetten der Gesundheitskompetenz – eine Expertenbefragung. Projekt GesundheitskompetenzSoellner, RenateHuber, StefanLenartz, NorbertRudinger, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 8 Überlegungen zur Strukturreform der Berufsbildung im Sozial- und Gesundheitswesen, am Beispiel der PflegeberufeDielmann, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1993 9 Level Assessments of Learning Outcomes in Health Care and NursingTutschner, Roland [Hrsg.] Wittig, Wolfgang [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2013 10 Digitalisierung in der wissenschaftlichen Weiterbildung im Bereich Gesundheit und Pflege. Herausforderungen und Chancen unter besonderer Berücksichtigung des Blended Learning FormatesEiben, AnikaMazzola, RosaHasseler, Martina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 11 Editorial [Gesundheit und Bildung. Macht lebenslanges Lernen wohl gesund?]Kreilinger, BarbaraSchalk, ElisabethKloyber, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2015 12 Bedarfstransformationsprozesse als Ursache von Passungsproblemen zwischen Angebot und Nachfrage. Ergebnisse einer unternehmensinternen ProzessanalyseDenninger, Anika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 13 Leben nach Herzenslust? Lebensstil und Gesundheit aus psychologischer und pädagogischer SichtRitterbach, Udo [Hrsg.] Nicolaus, Jürgen [Hrsg.] Spörhase, Ulrike [Hrsg.] Schleider, Karin [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Bildungssoziologie 2009 14 Zum Standort institutioneller Erziehungsberatung innerhalb eines psychosozialen VersorgungssystemsHöger, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 1987 15 Fort- und Weiterbildung in einem sozialen und internationalen Dienstleistungsunternehmen - die Akademie des Deutschen Roten Kreuzes e.V.Gerlach, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2001 16 Bettina Hünersdorf: Der klinische Blick in der Sozialen Arbeit. Systemtheoretische Annäherungen an eine Reflexionstheorie des Hilfesystems. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 (288 S.) [Rezension]Scherr, Albert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Bildungssoziologie 2010 17 Heiko Waller: Sozialmedizin. Grundlagen und Praxis. Stuttgart: Kohlhammer Verlag 2002 (255 S.) [Rezension]Homfeldt, Hans Günther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2002 18 Modeling mit MetaLog in der Praxisausbildung – Vermitteln von Expertise in Anwesenheit von Schülerinnen und Schülern, Teams oder ElternBrühlmann, JürgMoser, Denise F.Žekar, Mojca PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/praktische Fächer 2020 19 Christoph Sachße / Florian Tennstedt, Geschichte der Armenfürsorge in Deutschland. Band 4: Fürsorge und Wohlfahrtspflege in der Nachkriegszeit 1945-1953. Stuttgart: Kohlhammer 2012 (234 S.) [Rezension]Steinacker, Sven PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2012 20 Akademische und berufliche Bildung zusammen denken. Von der Theorie zur Praxis einer Offenen HochschuleKriegel, Michael [Hrsg.] Lojewski, Johanna [Hrsg.] Schäfer, Miriam [Hrsg.] Hagemann, Tim [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 21 Geistig behinderte Menschen in der DDR. Erziehung - Bildung - BetreuungBarsch, Sebastian PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Historische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2013 22 Der Beitrag der Erziehungsberatung zur Förderung der Gesundheit von Kindern und JugendlichenGerth, UlrichMenne, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2010 23 German-African cooperation in global health. The role of social sciences in higher education degree studies, training, and research projectsGrosse Frie, Kirstin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 24 Social work in a border region. 20 years of social work education at the Free University of Bozen-BolzanoElsen, Susanne [Hrsg.] Nothdurfter, Urban [Hrsg.] Lintner, Claudia [Hrsg.] Nagy, Andrea [Hrsg.] Trott, Laura [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Sozialpädagogik 2021 25 Krankenpflege im Professionalisierungsprozess. Entfeminisierung durch Akademisierung?Krampe, Eva-Maria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 26 Zuständig sein und überflüssig werden. Zur Problematik professionellen Handelns in den "helfenden Berufen"Gassen, HelmutSchwander, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sozialpädagogik, Bildungssoziologie 1983 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)