Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: "PSYCHOANALYTISCHE PAEDAGOGIK") ergab 45 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Wilma Aden-Grossmann: Berthold Simonsohn. Biographie des jüdischen Sozialpädagogen und Juristen. Frankfurt am Main: Campus 2007. 420 S., EUR 32,90 [Rezension]Brumlik, Micha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2009 2 Helmut Reiser: Psychoanalytisch-systemische Pädagogik. Erziehung auf der Grundlage der Themenzentrierten Interaktion. Stuttgart: Kohlhammer 2006 (152 S.) [Rezension]Gstach, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2007 3 Vom klassischen zum psychoanalytischen Paradigma in der HeilpädagogikGerspach, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik 1987 4 Datler, Wilfried/Krebs, Heinz/Müller, Burkhard (Hrsg.)(1997): Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik, Bd. 8: Arbeiten in heilpädagogischen Settings. Gießen: Psychosozial Verlag (216 Seiten; DM 38,–) [Rezension]Gröschke, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1999 5 Heinrich, E.-M. (1994): Verstehen und Intervenieren. Psychoanalytische Methode und genetische Psychologie. Piagets in einem Arbeitsfeld Psychoanalytischer Pädagogik. Heidelberg: Asanger (202 Seiten; DM 44,-) [Rezension]Müller, Peter W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1995 6 Die Krise der Jungen. Statistische, sozialpsychologische und psychoanalytische AspekteDammasch, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2008 7 Überich-Fixierung und Störung der Mentalisierungsfähigkeit in pädagogischen Praxisfeldern. Aspekte einer Entwicklung des Selbst im Unterricht und in der Lehrerbildung - Fallbeispiele und AnalysenHirblinger, Heiner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2009 8 Leber, A./Trescher, H.-G./Weiss-Zimmer, E. (1989): Krisen im Kindergarten. Psychoanalytische Beratung in pädagogischen Institutionen. Frankfurt/M.: Fischer (173 Seiten; DM 14,80) [Rezension]Frank, Herfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 1990 9 Reiser, H./Trescher, G (Hrsg.)(1987): Wer braucht Erziehung. Impulse der Psychoanalytischen Pädagogik. Mainz: Grünewald (230 Seiten) [Rezension]Dietz-Piram, Eduard W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1988 10 Trescher, H. G./Büttner, C. (Hrsg.) (1990): Jahrbuch für psychoanalytische Pädagogik 2. Mainz: Grünewald (214 Seiten; DM 38,-) [Rezension]Hirsch, Mathias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1991 11 Trescher, H.-G./Büttner, C. (Hrsg.) (1991): Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 3. Mainz: Grünewald (252 Seiten; DM 38,-) [Rezension]Steinlechner-Oberläuter, Dorothea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1992 12 Trescher, H.-G. (1990): Theorie und Praxis der Psychoanalytischen Pädagogik. Mainz: Grünewald (224 Seiten; DM 38,-) [Rezension]Steinlechner-Oberläuter, Dorothea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1991 13 Schwierige Kinder und ihre Erzieherinnen. Praxisanleitung als konkrete WeiterbildungErtle, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1980 14 "Unterricht ist doch kein Zirkus ...". Zur Frage der psychoanalytischen Reflexion im schulischen UnterrichtHirblinger, Heiner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 1999 15 Jahrbuch für Historische Bildungsforschung. Band 5Dudek, Peter [Red.] Schmitt, Hanno [Red.] Tenorth, Heinz-Elmar [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 1999 16 Spiel und Musik in der musikalischen Früherziehung unter besonderer Berücksichtigung psychoanalytischer ErkenntnisseKowal-Summek, Ludger PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2006 17 Angst in der Schule als pädagogische HerausforderungBernshausen, Janina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2010 18 Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 2015. Schwerpunkt Bildung und Hegemonie. Schwerpunkt EmpowermentCaruso, Marcelo [Red.] Mietzner, Ulrike [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2016 19 Keupp, Heiner und Renate Höfer (Hrsg.), Identitätsarbeit heute. Klassische und aktuelle Perspektiven der Identitätsforschung, Frankfurt/M.: Suhrkamp, 2. Aufl. 1998. [Rezension]Geulen, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2000 20 Psychoanalytische Kleinkinderziehung nach Dolto und Bernfeld: Das Maison Verte in Paris, die Fadenspule in Zürich und die Kibbuzim als soziale OrteLangnickel, RobertAmbass, DagmarLink, Pierre-Carl PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2019 21 Das umgekehrte Machtdispositiv der Pädagogik eines gespaltenen Subjekts: Orte der psychoanalytischen Pädagogik als GegenmachtLangnickel, Robert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2020 22 Jahrbuch für Historische Bildungsforschung [2011]. [Schwerpunkt Verfall, Erosion und Scheitern in der Bildungsgeschichte. Schwerpunkt Öffentliche Kontrolle im Bildungswesen in historischer Perspektive]Caruso, Marcelo [Red.] Mietzner, Ulrike [Red.] Wiegmann, Ulrich [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2011 23 Reinhard Fatke/Horst Scarbath (Hrsg.): Pioniere Psychoanalytischer Pädagogik. Erziehungskonzeptionen und Praxis. Bd. 27.) Frankfurt a.M./Bern: Lang 1995 [Rezension]Moll, Jeanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1997 24 Der "letzte Zufluchtsort für Stürmer und Dränger"? Psychoanalytische Pädagogik in den Berner Seminarblättern und der Schulreform 1907-1930Bühler, Patrick PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2014 25 Methodische Aspekte professionellen Handelns in Pädagogik und Sozialer ArbeitKrebs, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2009 26 Maria Fürstaller / Wilfried Datler / Michael Wininger (Hrsg.): Psychoanalytische Pädagogik: Selbstverständnis und Geschichte. Schriftenreihe der DGfE-Kommission, Band 5. Opladen: Barbara Budrich 2015 (253 S.) [Rezension]Böge, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2016 27 Fitzgerald Crain: Fürsorglichkeit und Konfrontation. Psychoanalytisches Lehrbuch zur Arbeit mit sozial auffälligen Kindern und Jugendlichen. Gießen: Psychosozial 2005 (369 S.) [Rezension]Göppel, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2007 28 Die Kontroverse der Universitätspädagogik mit den psychoanalytischen Strömungen um 1920Moll, Jeanne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 1988 29 Professionalität in pädagogischen Zwangskontexten. Eine Annäherung aus der Perspektive der Pädagogik bei VerhaltensstörungenHerz, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2021 30 "Zwischen allen Stühlen". Bausteine zu einer biographie intellectuelle Siegfried BernfeldHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 1992 31 Wiederentdeckung und Aktualität Siegfried BernfeldsWolff, Reinhart PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 1992 32 Die "wundersame" Bernfeld-Kritik in der DDRSander, Günther PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 1992 33 Siegfried Bernfeld und die Psychoanalytische PädagogikFatke, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 1992 34 "Aufklärung des Gefühls" zwischen Individualisierung und Tradition. Zur Widerständigkeit des Dialogs zwischen Psychoanalyse und Pädagogik bei Siegfried BernfeldSchmid, Volker PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 1992 35 War Bernfeld ein Eklektiker oder war er ein Systematiker pädagogischen Denkens?Müller, Burkhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 1992 36 Die Perspektive der Psychoanalytischen Pädagogik auf die Ethik pädagogischer BeziehungenGöppel, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2022 37 Ethik in pädagogischen BeziehungenBerndt, Constanze [Hrsg.] Häcker, Thomas [Hrsg.] Walm, Maik [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2022 38 Bildung zwischen der zweckrationalen Logik des Marktes und der Logik des Unbewussten. Wie wird ein sonderpädagogisch-psychoanalytischer Bildungsbegriff greifbar?Langnickel, Robert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2022 39 Wie Lehrkräfte psychosozial beeinträchtigter Schüler:innen den Berufseinstieg meistern können. Eine tiefenhermeneutische FallanalyseDietrich, LarsHofman, JosefZimmermann, David PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2023 40 Reichweite einer mentalisierungsbasierten Pädagogik im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Ein narratives ReviewSchwarzer, Nicola-HansBehringer, NoëlleBeyer, AnnaGingelmaier, StephanHenter, MelanieMüller, Lisa-MarieLink, Pierre-Carl PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2023 41 Neue Autorität. Macht und Beschämung unter dem Deckmantel von Präsenz, Beharrlichkeit und Widerstand? Eine psychoanalytisch-pädagogische Einladung zur ReflexionBehringer, Noëlle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2023 42 Inklusive pädagogische Räume. Psychoanalytische Pädagogik im Feld einer Inklusiven BildungspraxisLangnickel, RobertLink, Pierre-Carl PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2023 43 Raum. Macht. Inklusion. Inklusive Räume erforschen und entwickelnJahrestagung der Inklusionsforscher*innen (35. : 2022 : Online) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Sonderpädagogik 2023 44 Die operative Gruppe als Theorie und Methode reflexiv-gruppaler Professionalisierung im Angesicht von KrisenLink, Pierre-CarlSalis, Elisabeth vonSalis, Thomas von PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2023 45 "Ich habe meine Eltern idealisiert. Und ich habe sie praktisch von 'nem Thron gehoben". Biografische Selbstreflexion als Initialzündung individueller Professionalisierung. Ausgewählte Ergebnisse einer qualitativ-empirischen PilotstudieBehringer, NoëlleLangnickel, RobertLink, Pierre-Carl PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2023 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)