Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: "SONDERPAEDAGOGISCHER FOERDERBEDARF") ergab 186 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Inklusive Schulentwicklung als Impuls für die BegabungsförderungPfahl, LisaSeitz, Simone PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2014 2 Individuelle Förderung und kooperatives Lernen im Gemeinsamen UnterrichtBenkmann, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2009 3 Unterricht mit digitalen Medien an Förderschulen. Ergebnisse einer Untersuchung vor dem Hintergrund der Anbindung sonderpädagogischer Forschung an die unterrichtliche PraxisSchwier, Burkhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2009 4 Verbesserung arbeitsweltrelevanter Kompetenzen von Förderschülerinnen und -schülern. Externe Evaluation eines ModellversuchsNiehaus, Mathilde PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2009 5 Begegnungen mit einer Schülerin im WachkomaFranz, Michael J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik 2009 6 Ambivalenzen in der Umsetzung schulischer Inklusion am Beispiel des Förderschwerpunkts Lernen in Nordrhein-WestfalenKöpfer, AndreasSturm, Tanja PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2015 7 Zum Schulerfolg von separiert und integriert beschulten Migranten mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Deutschland - am Beispiel des Bundeslandes Rheinland-PfalzKemper, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2013 8 Untersuchungen zum Schulerfolg von Migranten mit sonderpädagogischem Förderbedarf bei separierter und integrierter Beschulung in Rheinland-PfalzKemper, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2012 9 Manual: Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen sonderpädagogischen Förderbedarfen auf dem Weg zu Selbstwirksamkeit und Mitverantwortung - Nordrhein-WestfalenHegemann, WinfriedHoltmann, MichaelKasberg, Ulrich PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2006 10 Bildung – Migration – soziale Lage. Von einander und miteinander lernenAutorenteam Bildungsberichterstattung Bremen und Bremerhaven Bremen. Senatorin für Bildung, Wissenschaft und Gesundheit PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2012 11 Borchert, J. (1996): Pädagogisch-therapeutische Interventionen bei sonderpädagogischem Förderbedarf. Göttingen: Hogrefe (265 Seiten; DM 59,-) [Rezension]Irblich, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 1997 12 Bildung im Kyffhäuserkreis. Erster Bildungsbericht des Kyffhäuserkreises 2011Gallus, Dunja PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2011 13 Kölner Bildungsbericht – Bildungsmonitoring 2012. Von frühkindlicher Bildung bis WeiterbildungBerner, KatjaPrzygoda, Julita PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2012 14 Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen in der Schule - Ergebnisse einer Studie zur Praxis schulischer Förderung in der deutschsprachigen SchweizEckert, AndreasSempert, Waltraud PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2013 15 Das mathematische Leistungsspektrum bei Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der Sekundarstufe. Ein explorativer Querschnitt der fünften bis neunten Klassenstufe in Münchner FörderschulenGebhardt, MarkusOelkrug, KarolinaTretter, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2013 16 Kinder unter erhöhten emotional-sozialen und kognitiven Risiken als Herausforderung für die Inklusion. Evaluation einer selektiven Präventionsmaßnahme in der schulischen EingangsstufeHennemann, ThomasHillenbrand, ClemensFranke, SebastianHens, SonjaGrosche, MichaelPütz, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2012 17 Soziale Ausgrenzung von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf und niedrigen Schulleistungen im gemeinsamen UnterrichtHuber, ChristianWilbert, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2012 18 Intensivförderung von lese-rechtschreibschwachen Kindern in der GrundschuleBreitenbach, Erwin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2012 19 Gemeinsamer Unterricht von Grundschulkindern und Kindern mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in der ersten Klasse. Erste Ergebnisse einer empirischen Studie zu Effekten auf sozialen Status und soziales SelbstkonzeptMartschinke, SabineKopp, BärbelRatz, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2012 20 Schwerpunktheft: Kontrollierte Einzelfallforschung. EditorialGrünke, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik 2012 21 Die Bedeutung diagnostischer Daten im Prozess der Förderung durch Integrative Förderzentren in HamburgSchuck, Karl D. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 2011 22 Einstellungen von LehrerInnen zur schulischen Integration von Kindern mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf in ÖsterreichGebhardt, MarkusSchwab, SusanneReicher, HanneloreEllmeier, BarbaraGmeiner, SonjaRossmann, PeterGasteiger Klicpera, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2011 23 Die unbeantwortete Frage offizieller Statistiken: Was machen Förderschülerinnen und -schüler eigentlich nach der Schule? Ergebnisse einer regionalen Verbleibsstudie von Absolventen mit sonderpädagogischem Förderbedarf LernenBasendowski, SvenWerner, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2010 24 Integration von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der Grundschule - zur Situation in den 16 BundesländernDietze, Torsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2013 25 Ein Gymnasium macht sich auf den Weg. Bausteine inklusiver SchulentwicklungBöing, Ursula [Interviewer] Köpfer, Andreas [Interviewer] Niessen, Andreas [interviewte Person] Errens, Christoph [interviewte Person] PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2014 26 Soziale Ausgrenzung von Erstklässlerinnen und Erstklässlern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Gemeinsamen UnterrichtKrull, JohannaWilbert, JürgenHennemann, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2014 27 Bildung im Kyffhäuserkreis. Bildungsbericht 2014Gallus, Dunja PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 28 Hilflose häkelnde Helfer? Zur pädagogischen Rationalität von Integrationshelfer/inne/n im inklusiven UnterrichtHeinrich, MartinLübeck, Anika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 2013 29 Analyse des Unterrichts mit "schwierigen" Kindern. Hintergründe, Untersuchungsergebnisse, EmpfehlungenTextor, Annette PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2007 30 Soziale Distanz in inklusiven Settings (SoDiS) – Entwicklung und erste Validierung von Items zur Messung sozialer Distanz von Grundschulkindern zu Kindern mit Behinderungen und AuffälligkeitenGerullis, AnitaHuber, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2016 31 Inklusion - allgegenwärtig, kontrovers, diffus?Löser, Jessica M.Werning, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2015 32 Inklusion aus erziehungswissenschaftlicher PerspektiveBudde, JürgenHummrich, Merle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2015 33 The social acceptance of secondary school students with learning disabilities (LD)Lorger, TejaSchmidt, MajdaBakracevic Vukman, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Sozialpädagogik 2015 34 Recognition in programmes for children with special needsSmid, Marjeta PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2016 35 „Schlage nach und ordne zu!“ Bildungssprachlichen Anforderungen im (sprachheilpädagogischen) Unterricht kompetent begegnenSpreer, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 36 “Sprache kompetent fördern”: Was macht sprachbehindertenpädagogische Kompetenz aus?Knebel, Ulrich von PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2014 37 Best Practice Beispiel: Sprachheilpädagogik in der InklusionBastians, Ellen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2014 38 Die Ki.SSES-PROLUBA Längsschnittstudie: Entwicklungsstand zur Einschulung von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf „Sprache“ bei separierender und integrativer BeschulungGlück, Christian W.Janke, BettinaBecker, ElisaBerg, MargitButz, AnikaHatz, HubertusMahlstedt, AmelieSchulze, CorneliaSpreer, MarkusTeichert, KatherineTheisel, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2014 39 Berufswegplanung mit hör- und sprachbeeinträchtigten jungen Menschen unter besonderer Berücksichtigung kommunikationspragmatischer Inhalte der SprachtherapieKubitz, KatharinaReinhardt, Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2014 40 Nur ein Test? – Auswirkungen nicht unterstützenden Testleiterverhaltens bei Intelligenztestungen auf den SelbstwertOtterpohl, NantjeSchwinger, Malte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2015 41 Evaluation der pädagogischen Qualität und Lehrkräfteprofessionalität der FLEX-BrandenburgGeiling, UteSimon, Toni PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2010 42 Unter der Norm - Kompetenz und Diagnostik in IGLU 2016Hußmann, AnkeSchurig, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2019 43 Sprachliche Fähigkeiten und Schulleistungen von Grundschulkindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf Sprache im LängsschnittSpreer, MarkusGlück, Christian W.Theisel, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik 2019 44 Patrik Widmer-Wolf: Praxis der Individualisierung. Wie multiprofessionelle Klassenteams Fördersituationen für Kinder im Schulalltag etablieren. Opladen: Budrich UniPress 2014, 324 S. [Rezension]Neumann, Phillip PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2015 45 Inklusionen und Exklusionen des HumanenHoltmann, Sophie C. [Hrsg.] Hascher, Philipp [Hrsg.] Stein, Roland [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Sonderpädagogik 2019 46 Inklusion im Spannungsfeld von Normalität und Diversität. Band I: Grundfragen der Bildung und ErziehungStechow, Elisabeth von [Hrsg.] Hackstein, Philipp [Hrsg.] Müller, Kirsten [Hrsg.] Esefeld, Marie [Hrsg.] Klocke, Barbara [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sonderpädagogik 2019 47 Interdisziplinäres Teamteaching. Eine empirische Studie über die Einstellung zur Zusammenarbeit von Lehrkräften unterschiedlicher ProfessionenAbegglen, HansjörgSchwab, SusanneHessels, Marco G. P. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2017 48 Vergeschlechtlichungen von Care im inklusiven UnterrichtBudde, JürgenBlasse, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2016 49 Schulerfolg von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem FörderbedarfKemper, ThomasGoldan, Janka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2018 50 Inklusion macht Schule - Ein langer Weg zu einem humaneren BildungswesenSander, Alfred PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 2018 51 Separation oder Inklusion - Zur Entwicklung der sonderpädagogischen Förderung im Kontext der allgemeinen SchulentwicklungPreuss-Lausitz, Ulf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2018 52 Qualität inklusiver Schulentwicklung - Erste Konsequenzen für die Lehreraus- und -weiterbildungHeimlich, UlrichWilfert de Icaza, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik 2014 53 Entwicklung der Kurzskala zur Selbstwirksamkeit im Umgang mit heterogenen Lerngruppen (KUS-HL). Reanalysen der Skalen von Kopp (2009) und Validierung der KurzskalaSiegemund, SteffenKnigge, MichelRotter, Carolin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2020 54 Zur Veränderbarkeit von Heterogenitäts-Einstellungen und -Selbstwirksamkeitsüberzeugungen von Lehramtsstudierenden durch diversitätssensible hochschuldidaktische LehrmoduleJunker, RobinZeuch, NinaRott, DavidHenke, InaBartsch, ConstanzeKürten, Ronja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2020 55 Dabei sein ist alles? Psychosoziale Entwicklung von Kindern mit Förderschwerpunkt Lernen in inklusiven vs. exklusiven FördersettingsSchwinger, MalteTrautner, MaikeOtterpohl, NantjeLütje-Klose, BirgitWild, Elke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2020 56 Inklusion als schulischer Transformationsprozess. Möglichkeiten und Grenzen der indikatorengestützten Darstellung des Gemeinsamen Lernens auf kommunaler und EinzelschulebeneTegge, Dana PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 2020 57 Ganztagsschule 2014/2015. Deskriptive Befunde einer bundesweiten BefragungDIPF Bildungsforschung und Bildungsinformation, DJI Deutsches Jugendinstitut, IFS Institut für Schulentwicklungsforschung, Justus-Liebig-Universität Gießen PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2015 58 Sprach- und Bildungshorizonte. Wahrnehmen - Beschreiben - ErweiternDeutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik. Bundeskongress (33. : 2018 : Rostock) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 59 "Langsam vermisse ich die Schule ...". Schule während und nach der Corona-PandemieFickermann, Detlef [Hrsg.] Edelstein, Benjamin [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2020 60 Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf während der Corona-Pandemie. Herausforderungen und Möglichkeiten der Förderung – das Beispiel der Laborschule BielefeldGoldan, JankaGeist, SabineLütje-Klose, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2020 61 Testgüteuntersuchungen des Fragebogens "Soziale Distanz in inklusiven Settings" (SoDiS). Validität und Test-Retest-ReliabilitätGerullis, AnitaHuber, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2019 62 Analysen zur Entwicklung der schulischen Inklusion. Potenziale von Daten der amtlichen Schulstatistik am Beispiel von Nordrhein-WestfalenKemper, ThomasGoldan, Janka PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2019 63 Zur Situation sonderpädagogischer Förderung in Hessen im Schuljahr 2016/17Weishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2019 64 Amrhein, Bettina (Hg.): Diagnostik im Kontext inklusiver Bildung. Theorien, Ambivalenzen, Akteure, Konzepte. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2016 [...] [Sammelrezension]Eichfeld, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik 2016 65 Zwischen Mitgliedschaft und Teilhabe. Praxeologische Rekonstruktionen von Teilhabeformen im inklusiven UnterrichtHerzmann, PetraMerl, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2017 66 Binnendifferenzierter Unterricht auch in der 5. und 6. KlasseWidmer-Rockstroh, Ulla PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 1993 67 Zwischen Persönlichkeitsbildung und Leistungsentwicklung. Fachspezifische Zugänge zu inklusivem Unterricht im interdisziplinären DiskursBaumert, Britta [Hrsg.] Willen, Mareike [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2019 68 Sonderpädagogische Förderung im Schuljahr 2016/17Weishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2018 69 Versuch über die Gastlichkeit. Anmerkungen zum erzieherischen VerhältnisKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 1998 70 Individuelle BildungsprozesseKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2009 71 Inclusive education for children with specific learning difficulties. Analysis of opportunities and barriers in inclusive education in SloveniaKavkler, MarijaKosak Babuder, MilenaMagajna, Lidija PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 2015 72 Befragung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf Lernen: Ergebnisse zur MessinvarianzNusser, LenaCarstensen, Claus H.Artelt, Cordula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2015 73 Unterschiede in der Strategienutzung beim Lösen konkret-operationaler Konzepte zwischen lernstarken und lernschwachen KindernBörnert-Ringleb, MoritzWilbert, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2018 74 Systematisches Review von Lernverlaufsmessung im Bereich der frühen LeseflüssigkeitJungjohann, JanaGegenfurtner, AndreasGebhardt, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2018 75 Primary school students’ attitudes and their perceived teacher behavior towards peers with special educational needsHellmich, FrankLöper, Marwin Felix PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2018 76 The relationship between educational level, students’ special needs and teachers’ attitudes towards inclusion in GermanyPrzibilla, BodoKrämer, PhilippHaep, AnnaUgurlu, Hanife E.Linderkamp, Friedrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2018 77 DoProfiL. Das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und LehrerbildungHußmann, Stephan [Hrsg.] Welzel, Barbara [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 78 Sike B. Gahleitner/Hans G. Homfeldt (Hrsg.): Kinder und Jugendliche mit speziellem Versorgungsbedarf. Beispiele und Lösungswege für Kooperation der sozialen Dienste, Weinheim und Basel: Beltz-Juventa 2012 (290 S.) [Rezension]Hoffmann, Heiko PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Sozialpädagogik 2013 79 Marc Willmann: De-Psychologisierung und Professionalisierung der Sonderpädagogik. Kritik und Perspektiven einer Pädagogik für „schwierige“ Kinder. München: Reinhardt-Verlag 2012 (195 S.) [Rezension]Weisser, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2013 80 Praxis der Individualisierung. Wie multiprofessionelle Klassenteams Fördersituationen für Kinder im Schulalltag etablierenWidmer-Wolf, Patrik PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Schulpädagogik 2014 81 Effekte von Einstellungen und subjektiven Erwartungen von Lehrkräften: Die Theorie des geplanten Verhaltens im Rahmen schulischer InklusionLübke, LauraMeyer, JuliaChristiansen, Hanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2016 82 Herausforderung Inklusion? Ein mehrperspektivischer Blick auf die JeKi-Praxis an Schulen mit gemeinsamem Unterricht (GU)Kranefeld, UlrikeHeberle, KerstinLütje-Klose, BirgitBusch, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2014 83 Überprüfung von Messinvarianz mittels CFA und DIF-AnalysenSchwab, SusanneHelm, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2015 84 Unterrichtsplanungen bei Lehramtsstudierenden im Falle der Wahrnehmung von vermeintlich „besonderen“ Schülerinnen und Schülern und ihr Zusammenhang mit Selbstwirksamkeits-überzeugungen und Einstellungen in Bezug zu Inklusion – beispielhafte Mixed-Method-Analysen aus der EiLInk-StudieKnigge, MichelRotter, Carolin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2015 85 Methoden zur Analyse der sozialen Integration von Schulkindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im gemeinsamen UnterrichtKulawiak, Pawel R.Wilbert, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2015 86 Stressvulnerabilität, Stresssymptomatik und Stressbewältigung bei Schülerinnen und Schülern mit und ohne sonderpädagogischen FörderbedarfBeck, JenniferTröster, Heinrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2017 87 Soziale Partizipation in inklusiven Grundschulklassen: Bedeutung von Klassen- und LehrkraftmerkmalenKrawinkel, StefanieSüdkamp, Anna SarahTröster, Heinrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2017 88 Johnson, Magdalena: Schulische Inklusion in den USA – ein Lehrbeispiel für Deutschland? Eine Analyse der Vermittlung von Ansätzen der Inklusion durch die Zusammenarbeit mit einem outside change agent. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2013. [...] [Sammelrezension]Powell, Justin J. W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2014 89 Aus-, Fort- und Weiterbildung für ein Schulwesen auf dem Weg zur inklusiven SchuleWeishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2015 90 Einschätzung des Arbeits- und Sozialverhaltens durch Lehrkräfte – eine ValidierungsstudieHennig, TimoSchramm, Satyam A.Linderkamp, Friedrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2017 91 Lernen in der inklusiven Grundschule. Zusammenhänge zwischen fachlichen Kompetenzen, Sozialklima und Facetten des SelbstkonzeptsSpörer, NadineMaaz, KaiVock, MiriamSchründer-Lenzen, AgiLuka, TorstenBosse, StefanieVogel, JanaJäntsch, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2015 92 Bedarfsgerecht zuweisen!Weishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2018 93 Kinderarmut und Migration. Personalausstattung der Schulen und schulische LernbedingungenWeishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2018 94 Schulische Inklusion in Deutschland 2009–2017. Eine bildungsstatistische Analyse aus Anlass des 10. Jahrestags des Inkrafttretens der UN Behindertenrechtskonvention am 26. März 2019Knauf, HelenKnauf, Marcus PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2019 95 Schulische Inklusion in Deutschland 2009–2017. Sonderauswertung für Nordrhein-Westfalen. Eine bildungsstatistische Analyse aus Anlass des 10. Jahrestags des Inkrafttretens der UN Behindertenrechtskonvention am 26. März 2019Knauf, HelenKnauf, Marcus PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2019 96 Roland Stein / Thomas Müller (Hrsg.): Inklusion im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Inklusion in Schule und Gesellschaft, Band 5. Stuttgart: Kohlhammer 2014 (237 S.) [Rezension]Laubner, Marian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2016 97 Annette Textor: Einführung in die Inklusionspädagogik. Bad Heilbrunn / Stuttgart: Klinkhardt UTB 2015 (219 S.) [Rezension]Korff, Natascha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2016 98 Doppelt qualifiziert für den Lehrerberuf. Kooperation zwischen dem Studiengang Integrierte Förderpädagogik der Universität Siegen und dem ZfsL LüdenscheidErbslöh, IsabelleMubaraka, SandraHübner, CarinaAngenendt, MichaelHintz, Anna-Maria PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 99 Kompetenzen auf- und Kontaktängste abbauen. Zur Ausbildung von Lehramtsstudierenden für die Tätigkeit im inklusiven MathematikunterrichtSchindler, Maike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 100 un/genügend fähig. Zur Herstellung von Differenz im Unterricht inklusiver SchulklassenMerl, Thorsten PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2019 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)