Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: SPRACHENLERNEN) ergab 45 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Els Oksaar: Zweitspracherwerb. Wege zur Mehrsprachigkeit und zur interkulturellen Verständigung. Stuttgart: Kohlhammer Verlag 2003 (222 S.) [Rezension]Grabbe, Helga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Bildungssoziologie 2004 2 Sprachenlernen im Spannungsfeld zwischen Linguistik, Didaktik und Politik: Streiflichter zur Entwicklung des FremdsprachenunterrichtsSchmid, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2007 3 Online language learning platforms and applications. Users' opinionsStanulewicz, DanutaRadomyski, Konrad PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2024 4 ESPRIS – Emanzipatorische Sprachlernmethoden im SalzkammergutAigner, Sylvia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Bildungssoziologie 2013 5 Die Kinderreime. Informationen für GrundschullehrerinnenToth, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2008 6 The contribution of teaching practices and pupils' initial knowledge to literacy learningBuisán, CarmenRios, IsabelTolchinsky, Liliana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2011 7 Standpunkt Sprachenlernen in der Grundschule. Mehrsprachigkeit von Kindern fördernGrundschulverband e.V. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 8 Fach- und Sprachlernen in den Fachdidaktiken. Eine Einordnung Schmitz, AnkeSturm, Afra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2023 9 Fachliches und sprachliches Lernen im mathematisch-naturwissenschaftlichen UnterrichtPrediger, SusanneHardy, Ilonca PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2023 10 Bildungssprache als Bedingung für erfolgreiches LernenHüttis-Graff, PetraKlenz, StefanieMerklinger, DanielaSpeck-Hamdan, Angelika PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2010 11 Worüber stolpern Majeda und andere Kinder beim Deutschlernen?Schulte-Bunert, Ellen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 12 Spiel als Form interkulturellen Lernens in der GrundschuleGlumpler, Edith PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 1999 13 Merkmale frühen Fremdsprachenlernens: Themen, Texte, AufgabenGrau, MaikeLegutke, Michael K. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2008 14 Zeitgemäßes Sprachenlernen. Herausgforderungen beim Einsatz neuer digitaler TechnologienFeigl, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2017 15 Make connections – ask questions. Sprachsensible Schulen im Internationals Network for Public Schools in New YorkVogel, DitaHeidrich, Lydia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2020 16 The impact of language learning on self-esteem in adult education. "I wanted a better me" - one refugee's narrativeOshodi, Darasimi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Bildungssoziologie 2022 17 Intelligente digitale Werkzeuge in der sprachlichen Bildung. Chancen und HerausforderungenWeiss, ZarahWoerfel, TillMeurers, Detmar PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2023 18 Mehrsprachigkeitsdidaktik: Damit fremde Sprachen keine Fremdsprachen bleiben. Beiträge der Erwachsenenbildung zu interethnischem Respekt und Verständnis für das AndereMoser, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2024 19 Fremdsprachiger Physikunterricht. Fremdsprachlicher Mehrwert auf Kosten fachlicher Leistungen? Auswirkungen fremdsprachenintegrierten Physikunterrichts auf fachliche LeistungenHaagen-Schützenhöfer, ClaudiaMathelitsch, LeopoldHopf, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2011 20 Cultural and linguistic diversity in German language teaching and learning. An introductionEberharter, JudithStollhans, Sascha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2025 21 Zum Einsatz von deutschen Schlagern im DeutschunterrichtVladu, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2010 22 Der Ansatz des integrierten Sprach- und Fachlernens (CLIL) und die Förderung des schulischen „Mehrsprachenerwerbs“Haataja, Kim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2007 23 EuroCom online. Interaktive Online-Lernmodule zum Erwerb rezeptiver Sprachkenntnisse in den romanischen SprachenRensing, ChristophKlein, Horst G. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2004 24 Migration and translocal learning. Poles in ReykjavikZielinska, Malgorzata Karolina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Bildungssoziologie 2019 25 Förderung von Sprach(lern)bewusstheit und Sprach(lern)kompetenz durch germanische InterkomprehensionsansätzeOleschko, SvenOlfert, Helena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 26 Die linguistische Vertiefungsstudie des Projekts Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)Rahbari, ShararehGabriel, ChristophKrause, MarionSiemund, PeterBonnie, Richard Jr.Dittmers (geb. Pron), TetyanaFeindt, KathrinLorenz, ElianeTopal, Sevda PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 27 Sprachlernberatung im schulischen Kontext. Förderung der Kompetenzen im LehramtBeer, ChristofHagen, ChristianHerrmann, Carmen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2022 28 Mehrsprachige Lesetheaterstücke: Konzeption der Lehr-Lern-MaterialienIlg, AngelikaLudescher, FranzPaul, Seraina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 29 Recognising and expressing emotions: difficulties of children with autism spectrum disorder in learning a foreign language and how to resolve themTuna, Ayşe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2023 30 Kinder, Kunst und Sprache. Über Kunst einen Zugang zu fremden Ländern und Kulturen schaffenHartz, LauraReuter-Kaminski, Ortrud PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen, Fachdidaktik/praktische Fächer 2008 31 Mit Medien Deutsch lernen. Chancen des Medieneinsatzes im Fach Deutsch als Fremdsprache an GrundschulenSpanhel, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2007 32 Sprachbetrachtung im Literaturunterricht? Integration von sprachlichem und literarischem Lernen in der Sekundarstufe II. Eine kritisch-systematische UntersuchungLandgraf, Thomas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 33 Approaches to English for specific and academic purposes. Perspectives on teaching and assessing in tertiary and adult educationEnnis, Michael [Hrsg.] Prior, Jemma [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 34 Designing escape game activities for language classesStollhans, Sascha PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 35 Feedback on feedback – does it work?Speicher, OrannaStollhans, Sascha PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2015 36 "Ich schaff das. Ich kann das. Ich lern das. Ich muss das üben". Leistung im Englischunterricht aus Sicht von Schüler*innenGardemann, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 37 Teacher perspectives on the introduction of linguistics in the languages classroom. Evidence from a co-creation project on French, German and SpanishSheehan, MichelleHavinga, Anna D.Kasstan, Jonathan R.Stollhans, SaschaCorr, AliceGillman, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 38 Linguistic variation in language learning classrooms. Considering the role of regional variation and 'non-standard' varietiesStollhans, Sascha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 39 How Covid-19 has changed language assessments in higher education. A practitioners' viewPolisca, ElenaStollhans, SaschaBardot, RomainRollet, Cyrille PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2022 40 Addressing the UK's 'languages crisis'. Moving beyond skills-based language teaching through the inclusion of linguistics in secondary educationHavinga, Anna D.Stollhans, SaschaCorr, AliceKasstan, Jonathan R.Schifano, NormaSheehan, Michelle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2024 41 Zwischen Persönlichkeitsbildung und Leistungsentwicklung. Fachspezifische Zugänge zu inklusivem Unterricht im interdisziplinären DiskursBaumert, Britta [Hrsg.] Willen, Mareike [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2019 42 Mehrsprachigkeit. Chance oder Hürde beim Schriftspracherwerb? Empirische Befunde und Beispiele guter PraxisMehrsprachigkeit: Chance oder Hürde beim Schriftspracherwerb? - Empirische Befunde und Beispiele guter Praxis (Veranstaltung : 2010: Bayreuth) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2011 43 Kompetenzentwicklung und Identitätsbildung im Medium fremdsprachlicher BildungKordes, Hagen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1983 44 Innovative language teaching and learning at university. Enhancing participation and collaborationGoria, Cecilia [Hrsg.] Speicher, Oranna [Hrsg.] Stollhans, Sascha [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2016 45 Bildungsmedien für ErwachseneInternationale Gesellschaft für Schulbuch- und Bildungsmedienforschung. Jahrestagung (2023 : Gdańsk) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2024 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: