Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-231325
DOI: 10.25656/01:23132; 10.3224/ezw.v32i1.02
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-231325
DOI: 10.25656/01:23132; 10.3224/ezw.v32i1.02
| Titel |
Zu den Eigenlogiken rechts- und erziehungswissenschaftlicher Perspektiven auf Bildung. Die Kommission Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht (KBBB) auf der Suche nach ihrem dritten "B" |
|---|---|
| Autoren |
Hugo, Julia |
| Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaft 32 (2021) 62, S. 11-22 |
| Dokument | Volltext (953 KB) |
| Lizenz des Dokumentes |
|
| Schlagwörter (Deutsch) | Erziehungswissenschaft; Bildung; Bildungsrecht; Rechtswissenschaft; Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft; Kommission; Bildungspolitik; Deutschland |
| Teildisziplin | Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0938-5363; 09385363 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2021 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Die Autor*innen thematisieren Bildungsrecht als „blinden Fleck“ (in) der Erziehungswissenschaft. In ihrem Beitrag diskutieren sie das Brachliegen des Diskurses zwischen Rechts-und Erziehungswissenschaft als Folge des jeweiligen Verhaftetseins in disziplinären Eigenlogiken. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaft Jahr: 2021 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 19.08.2021 |
| Quellenangabe | Hugo, Julia; Heinrich, Martin: Zu den Eigenlogiken rechts- und erziehungswissenschaftlicher Perspektiven auf Bildung. Die Kommission Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht (KBBB) auf der Suche nach ihrem dritten "B" - In: Erziehungswissenschaft 32 (2021) 62, S. 11-22 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-231325 - DOI: 10.25656/01:23132; 10.3224/ezw.v32i1.02 |