Detailanzeige
| Titel | 
Beethoven als Symbol. Wiener Arbeiter-Musikbewegung und "musikalisches Erbe" | 
|---|---|
| Autor | Jank, Werner  | 
| Originalveröffentlichung | Heister, Hanns-Werner [Hrsg.]; Lück, Hartmut [Hrsg.]: Musik, Deutung, Bedeutung. Festschrift für Harry Goldschmidt zum 75. Geburtstag. Dortmund : Edition V im Pläne-Verlag 1986, S. 36-49 | 
| Dokument | Volltext (1.216 KB) | 
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht | 
| Schlagwörter (Deutsch) | Arbeiterbildung; Arbeiterbewegung; Kulturelle Bildung; Musikästhetik; Geschichte <Histor>; Beethoven, Ludwig van; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Wien; Österreich | 
| Teildisziplin | Historische Bildungsforschung | 
| Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) | 
| ISBN | 3-88569-018-7; 3885690187 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Erscheinungsjahr | 1986 | 
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat | 
| Statistik |  Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument | 
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis | 
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de | 
| Eintrag erfolgte am | 11.01.2022 | 
| Quellenangabe | Jank, Werner: Beethoven als Symbol. Wiener Arbeiter-Musikbewegung und "musikalisches Erbe" - In: Heister, Hanns-Werner [Hrsg.]; Lück, Hartmut [Hrsg.]: Musik, Deutung, Bedeutung. Festschrift für Harry Goldschmidt zum 75. Geburtstag. Dortmund : Edition V im Pläne-Verlag 1986, S. 36-49 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-237556 - DOI: 10.25656/01:23755 | 
 
             
     
     
   
   
      
        
           
     
    