Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Originaltitel
Der Lehrer als exemplarischer Intellektueller. Ein Plädoyer für einen anderen Umgang mit Wissen
ParalleltitelThe teacher as exemplary intellectual. On behalf of a different dealing with knowledge
Autor
OriginalveröffentlichungDie Deutsche Schule 92 (2000) 4, S. 430-438 ZDB
Dokument  (1.147 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0012-0731; 00120731
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Das in unserer Kultur verfügbare Wissen wird immer unübersichtlicher und es ist zugleich ständig revisionsbedürftig. Dies muss Folgen haben für die Zielsetzung des (gymnasialen) Lehrberufs und der Lehrerbildung: die Aneignung und Präsentation "fertigen" Wissen reichen nicht aus, hinzukommen müssen Neugier und Offenheit für neue Perspektiven; dies zu entwickeln und zu erhalten, ist als Element professionellen Handeln neu zu entwickeln und zu erhalten. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):The knowledge available in our culture becomes on the one hand increasingly diffuse and is on the other hand in constant need of revision. This has to have consequences for the aims of the teaching profession and teacher traing (for the Gymnasien): the appropriation and presentation of 'ready' knowledge alone is insufficient, curiosity and openness for new perspectives have to be added; this has to be developed and retained as an element of professional action. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am24.11.2023
QuellenangabeKutschmann, Werner: Der Lehrer als exemplarischer Intellektueller. Ein Plädoyer für einen anderen Umgang mit Wissen - In: Die Deutsche Schule 92 (2000) 4, S. 430-438 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-276255 - DOI: 10.25656/01:27625
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen