Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-320960
DOI: 10.25656/01:32096; 10.3224/84743054
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-320960
DOI: 10.25656/01:32096; 10.3224/84743054
Titel |
Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2024 |
---|---|
Urheber (Inst.) | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Jahrestagung (2023 : Flensburg) |
Weitere Beteiligte | Kögler, Kristina [Hrsg.] ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Opladen • Berlin • Toronto : Verlag Barbara Budrich 2024, 325 S. - (Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)) |
Dokument | Volltext (4.685 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Berufspädagogik; Wirtschaftspädagogik; Berufsbildung; Kompetenzentwicklung; Digitalisierung; Professionalisierung; Transformation; Didaktik; Lehr-Lern-Forschung; Forschung; Institution; Innovation; Lehr-Lern-Prozess; Verantwortung; Vertrauen; Duales Ausbildungssystem; Geschichte <Histor>; Berufsberatung; Berufsorientierung; Lehrerbildung; Technischer Beruf; Flüchtling; Integration; Transfer; Zukunftswerkstatt; Interaktion; Fachdidaktik; Pflegerischer Beruf; Digitale Medien; Hochschule; Student; Messinstrument; Berufsbildende Schule; Lehrerausbildung; Österreich; Deutschland |
Teildisziplin | Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-8474-1986-0; 978-3-8474-3054-4; 9783847419860; 9783847430544 |
Sprache | Mehrsprachig |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Wie entwickelt sich die Forschung in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik? Das Jahrbuch gibt einen Überblick über den aktuellen Stand und bildet dadurch das breite thematische und methodologische Spektrum der Forschung und Theoriebildung in der Disziplin ab. Der diesjährige Band versammelt Beiträge, die bei der Tagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE erstmalig einer breiteren Fachöffentlichkeit präsentiert wurden. (DIPF/Orig.) |
enthält Beitrag: | Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines Messinstruments zur Erfassung kompetenzfördernder Aufgaben mit kognitivem Aktivierungspotenzial in Studiengängen des Lehramts an berufsbildenden Schulen |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 11.12.2024 |
Quellenangabe | Kögler, Kristina [Hrsg.]; Kremer, H.-Hugo [Hrsg.]; Herkner, Volkmar [Hrsg.]: Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2024. Opladen • Berlin • Toronto : Verlag Barbara Budrich 2024, 325 S. - (Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-320960 - DOI: 10.25656/01:32096; 10.3224/84743054 |