Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Allen gerecht werden?! Zur Frage egalitärer Bildungsgerechtigkeit in inklusiven Schulen
Autor
OriginalveröffentlichungLehren & Lernen 49 (2023) 8/9, S. 42-47 ZDB
Dokument  (740 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0341-8294; 03418294
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Im Artikel erfolgt ausgehend von Gruppendiskussionen mit Lehramtsstudierenden (Ziehbrunner 2021) eine Auseinandersetzung mit dem Einräumen von Exklusivrechten bzw. Einrichten exklusiver Nischen in der inklusionspädagogischen Praxis zur Bearbeitung von Gleichheit und Differenz. Zu unterscheiden sind dabei Gerechtigkeitsvorstellungen, die zum einen sozialethisch dem Recht aller auf gleiche Achtung, Anerkennung und soziale Zugehörigkeit verpflichtet sind (egalitaristisch), zum andern darauf zielen, die Erreichung von Mindeststandards zu gewährleisten (non-egalitaristisch). (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am15.10.2025
QuellenangabeZiehbrunner, Claudia: Allen gerecht werden?! Zur Frage egalitärer Bildungsgerechtigkeit in inklusiven Schulen - In: Lehren & Lernen 49 (2023) 8/9, S. 42-47 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-340903 - DOI: 10.25656/01:34090
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen