Detailanzeige
| Titel |
Standpunkt Lehrerinnen- und Lehrerbildung: Professionalität fordern und fördern |
|---|---|
| Originalveröffentlichung | Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes (2007) 97, S. 22 |
| Dokument | Volltext (76 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerbildung; Bildungsreform; Hochschule; Bologna-Prozess; Forderung |
| Teildisziplin | Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
| Sonstige beteiligte Institutionen | Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 1860-8604; 18608604 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2007 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Der 2006 neu gefasste Standpunkt reagierte auf die Reformen der Lehrerinnen- und Lehrerbildung im Gefolge des Bologna-Abkommens, das u.a. die Zweistufigkeit des Studiums mit der Bachelor- und Masterstufe vorsah. Der Standpunkt skizziert die seinerzeitige Lage, formuliert fünf Forderungen und zieht Schlüsse für die drei Phasen der Lehrerbildung: Studium - Vorbereitungsdienst - Fort-und Weiterbildung. |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes Jahr: 2007 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 09.09.2019 |
| Quellenangabe | Standpunkt Lehrerinnen- und Lehrerbildung: Professionalität fordern und fördern - In: Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes (2007) 97, S. 22 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-176551 - DOI: 10.25656/01:17655 |