Detailanzeige
Titel |
Was halten Jugendliche von Naturschutz? Aspekte in Meinungsäußerungen über Naturschutz von Schülerinnen und Schülern der Klasse 5 |
---|---|
Autor | Heimerich, Rainer |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 3 (1997) 1, S. 43-51 ![]() |
Dokument | Volltext (1.900 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Einstellung <Psy>; Meinung; Schuljahr 05; Sekundarstufe I; Schüler; Didaktische Grundlageninformation; Fachdidaktik; Biologie; Biologieunterricht; Naturwissenschaften; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Ökologie; Jugendlicher |
Teildisziplin | Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2197-988X; 0949-1147; 2197988X; 09491147 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1997 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Wissen, welche Einstellung Zielgruppen (hier Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5) zu Naturschutz haben, welche inhaltlichen Aspekte sie als zu Naturschutz gehörig betrachten, gibt Aufschluß darüber, welche Aspekte des Naturschutz in den Schülervorstellungen unterrepräsentiert sind und daher im Unterricht besonders gefördert werden sollten. Kinder der 5. Klassenstufe wurden in verschiedenen Regionen Bayerns und Hessens aufgefordert, schriftlich in einem Satz zu formulieren, was sie von Naturschutz halten. Insgesamt 445 geworbene Statements wurden auf die Nennung von Naturschutzaspekten hin ausgewertet. Dabei ließen sich 21 Aspekte unterscheiden, von denen im Laufe der Auswertung 15 verwandte Aspekte zu 4 neuen Aspektbereichen zusammengefaßt wurden. Der Vergleich von Teilpopulationen zeigte eine weitgehende Übereinstimmung bei der Häufigkeit der Nennung verschiedener Aspekte, so daß sich keine generellen Unterschiede sowohl zwischen den Geschlechtern als auch zwischen den Schülerinnen und Schülern der unterschiedlichen Erhebungsregionen ergaben. Mögliche Auswirkungen dieser Ergebnisse auf die Schwerpunktsetzung in der Umwelterziehung werden, auch im Zusammenhang mit gefundenen Aspektbereichen/Kategorien aus Befragung zu Naturerfahrung und Wertschätzung von Wildtieren, diskutiert. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | Knowledge about the attitudes target groups (in this case 5th dass pupils) hold towards nature Conservation as well as knowledge about aspects of contents that these pupils think to belong to nature Conservation is important for environmental education. It helps us to assess which aspects of nature Conservation are well represented in the pupils' minds and which should be promoted in teaching. 5th dass pupils in different regions of Bavaria and Hesse were asked to write down in one sentence what was their opinion of nature Conservation. 445 Statements gained in total were analyzed with respect to the mentioning of aspects of nature Conservation. 21 different aspects could be separated. During data analysis 15 'related' aspects were put together into 4 aspect areas. The comparison of parts of the population showed no major differences between the sexes as well as among the different regions of investigation. Possible effects of the findings on the specification of main focuses in environmental education are being discussed. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN Jahr: 1997 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 18.10.2024 |
Quellenangabe | Heimerich, Rainer: Was halten Jugendliche von Naturschutz? Aspekte in Meinungsäußerungen über Naturschutz von Schülerinnen und Schülern der Klasse 5 - In: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 3 (1997) 1, S. 43-51 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-314900 - DOI: 10.25656/01:31490 |