Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: "SCHULJAHR 05") ergab 98 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Leistungsentwicklung in den gymnasialen Begabtenklassen und ihren ParallelklassenStumpf, EvaMotschenbacher, MonikaWeiss, ChristinaSchneider, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2014 2 Development of finnish elementary pupils' problem-solving skills in mathematicsLaine, AnuNäveri, LiisaAhtee, MaijaPehkonen, Erkki PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2014 3 Quality of extracurricular activities - considering developmental changes in the impact on school attachment and achievementFischer, NatalieTheis, Désirée PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 4 Process regulation in the problem-solving processes of fifth gradersRott, Benjamin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2013 5 Modeling and assessing mathematical competence over the lifespanNeumann, IreneDuchhardt, ChristophGrüßing, MeikeHeinze, AisoKnopp, EvaEhmke, Timo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2013 6 The Test of Technological and Information Literacy (TILT) in the National Educational Panel Study: development, empirical testing, and evidence for validitySenkbeil, MartinIhme, Jan MartenWittwer, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/praktische Fächer 2013 7 Metakognitives Wissen in der Sekundarstufe: Konstruktion und Evaluation domänenspezifischer Messverfahren. Projekt EWIKOLingel, KlausNeuenhaus, NoraArtelt, CordulaSchneider, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 8 Wirkt sich Leistungsheterogenität in Schulklassen auf den individuellen Lernerfolg in der Sekundarstufe aus?Gröhlich, CarolaScharenberg, KatjaBos, Wilfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 9 WHO-Projekt zur Kinder- und Jugendgesundheit an der Fakultät Erziehungswissenschaften der Technischen Universität DresdenMelzer, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Sonstige 2003 10 Praxisbaustein: Entwicklung und Einsatz eines curricularen Methodentrainings in den Klassenstufen 5 bis 7. Léon-Foucault-Gymnasium Hoyerswerda, Freistaat SachsenHöhne, Konstanze PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2006 11 Multisource assessed social competence as a predictor for children’s and adolescents’ later loneliness, social anxiety, and social phobiaJunttila, NiinaVauras, MarjaNiemi, Päivi M.Laakkonen, Eero PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 12 Inszenierte Mitbestimmung?! Soziale und demokratische Kompetenzen im schulischen AlltagBudde, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2010 13 Hängt die diagnostische Kompetenz von Sekundarstufenlehrkräften mit der Entwicklung der Lesekompetenz und der mathematischen Kompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler zusammen?Karing, ConstancePfost, MaximilianArtelt, Cordula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 14 Learning at workstations. Students’ satisfaction, attitudes towards cooperative learning and intrinsic motivationGeier, Christine S.Bogner, Franz X. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 15 Kompetenzen und Risiken in der Transition in die Hauptschule - eine Querschnittsuntersuchung von Schülerinnen und Schülern der 5. JahrgangsstufenHennemann, ThomasHillenbrand, ClemensWilbert, JürgenFranke, SebastianSpieß, RalfJürgens, JanaGörgens, Gordian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2010 16 Konflikte in den Köpfen von Lehrkräften im GruppenunterrichtHaag, LudwigHanffstengel, Ulrike vonDann, Hanns-Dietrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktiken 2001 17 Diagnostische Kompetenz. Unterrichts- und lernrelevante Schülermerkmale und deren Einschätzung durch Lehrkräfte in der Unterrichtsstudie SALVEHosenfeld, IngmarHelmke, AndreasSchrader, Friedrich-Wilhelm PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 18 Wichtigkeit und Nützlichkeit von Mathematik aus SchülersichtStrecker, JulianeNoack, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 19 Biologie des plantes et discours scolaires sur le développement durableOrange Ravachol, DeniseOrange, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2019 20 Do students' language backgrounds explain achievement differences in the Luxembourgish education system?Simoes Loureiro, KevinHadjar, AndreasScharf, JanGrecu, Alyssa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2019 21 Drop out study in basic education level of schools in AfghanistanMansory, Amir PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2007 22 Partizipation in der Ganztagsschule - vertiefende AnalysenSauerwein, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2019 23 Dimensional comparisons in students' perceptions of the learning environmentArens, A. KatrinMöller, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2016 24 The importance of peer relatedness at school for affective well-being in children. Between- and within-person associationsSchmidt, AndreaDirk, JudithSchmiedek, Florian Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2019 25 The murky distinction between self-concept and self-efficacy. Beware of lurking jingle-jangle fallaciesMarsh, Herbert W.Pekrun, ReinhardParker, Philip D.Murayama, KouGuo, JiesiDicke, TheresaArens, A. Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2019 26 The need to distinguish between quantity and quality in research on parental involvement. The example of parental help with homeworkMoroni, SandraDumont, HannaTrautwein, UlrichNiggli, AloisBaeriswyl, Franz Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2015 27 Fragebogen zur Erfassung von Störungen im Unterricht: die Faktorenstruktur der Schülerinnen- und SchülerversionWettstein, AlexanderScherzinger, MarionWyler, Sara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2016 28 Age and gender differences in the relation between self-concept facets and self-esteemArens, A. KatrinHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2014 29 Wer hat, dem wird gegeben? Was Lehrpersonen über den Zusammenhang zwischen familiärem Hintergrund und elterlicher Hausaufgabenhilfe wissen solltenMoroni, SandraDumont, HannaBaeriswyl, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 30 Der Einfluss schulischer Prozesse auf die Lernentwicklung der Schülerinnen und Schüler an weiterführenden Schulen in HamburgSchulte, KlaudiaLücken, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2015 31 Sprachkompetenz als Prädiktor mathematischer Kompetenzentwicklung von Kindern deutscher und nicht-deutscher FamiliensprachePaetsch, JenniferRadmann, SusanneFelbrich, AnjaLehmann, RainerStanat, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2016 32 Typen elterlicher Hausaufgabenhilfe und ihr Zusammenhang mit der familialen SozialisationMoroni, SandraDumont, HannaTrautwein, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2016 33 „Dankeschön! Was war das Problem?“ Zur Rekonstruktion mikroadaptiver Handlungsroutinen im MusikunterrichtKranefeld, UlrikeHeberle, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2016 34 How youths' profiles of extracurricular and leisure activity affect their social developmentSauerwein, MarkusTheis, DesireeFischer, Natalie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2016 35 Selbstreguliertes Lernen in den Naturwissenschaften. Praxismaterial für die 5. und 6. JahrgangsstufeStebner, FerdinandSchiffauer, SilkeSchmeck, AnnettSchuster, CorinnaLeutner, DetlevWirth, Joachim PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2015 36 Effekte einer kombinierten Förderung von Rechtschreibfertigkeiten und Schreibstrategien auf die Aufsatzleistung von rechtschreibschwachen FünftklässlerKeller, EvaGlaser, Cornelia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 37 Über die Auswirkungen einer PC-gestützten Schreibförderung auf die Länge und Qualität von Aufsätzen von risikobelasteten Fünftklässlerinnen und FünftklässlernNobel, KerstinGrünke, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 38 Personal constructions of biological concepts - the repertory grid approachMcCloughlin, Thomas J. J.Matthews, Philip S. C. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2017 39 Förderung von Sprach(lern)bewusstheit und Sprach(lern)kompetenz durch germanische InterkomprehensionsansätzeOleschko, SvenOlfert, Helena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 40 Identifying processes underlying the multimedia effect in testing: An eye-movement analysisLindner, Marlit AnnalenaEitel, AlexanderStrobel, BenjaminKöller, Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2017 41 Zur Entwicklung morphologischer Bewusstheit und basaler Lesefähigkeiten durch die Arbeit an Wort-(bildungs)strukturen. Erste Ergebnisse einer InterventionsstudieBangel, MelanieMüller, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 42 Development of working memory from grade 3 to 5. Differences between children with and without mathematical learning difficultiesKlesczewski, JuliaBrandenburg, JaninFischbach, AnneSchuchardt, KirstenGrube, DietmarHasselhorn, MarcusBüttner, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2018 43 Gerald Fischer: Das Gymnasium der Migrationsgesellschaft. Deutschförderung für mehrsprachige Schüler zwischen Zweit- und Bildungssprache. Reihe: Studien zur Pädagogik der Schule, Band 38. Frankfurt am Main: Peter Lang 2015 (457 S.) [Rezension]Dapper-Saalfels, Tina von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2016 44 Adressatenorientierung und Kohärenzherstellung im Text. Zum Zusammenhang kognitiver und sprachlicher realisierter Teilkompetenzen von SchreibkompetenzBecker-Mrotzek, MichaelGrabowski, JoachimJost, JörgKnopp, MatthiasLinnemann, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 45 Lesekompetenzen und schulische Lernumwelten: Besondere Fördereffekte des Frühübergangs in Gymnasien?Becker, MichaelMcElvany, NeleLüdtke, OliverTrautwein, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2014 46 Die Implementation einer Intervention zur Veränderung des Selbstkonzepts im SportunterrichtOswald, EstherValkanover, StefanConzelmann, Achim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2013 47 Kurzzeitige Effekte eines Trainings der Leseflüssigkeit von leseschwachen Kindern mit isolierten Silben und MorphemenHölz, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2015 48 Befragung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf Lernen: Ergebnisse zur MessinvarianzNusser, LenaCarstensen, Claus H.Artelt, Cordula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2015 49 Digitale Tafeln im Unterricht – Fragen an Schülerinnen und SchülerWeiß, CorinnaWick, SebastianKnaus, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2015 50 »Ich finde an unserer Klasse einfach toll, dass die so zusammengewürfelt ist«. Heterogenität und Homogenisierungsbedürfnisse in schulischen GruppenSchubert, Inge PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2011 51 Migrationsbedingte Disparitäten in der Notenvergabe nach dem Übergang auf das GymnasiumBonefeld, MeikeDickhäuser, OliverJanke, StefanPraetorius, Anna-KatharinaDresel, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 52 Smartphones im Klassenzimmer. Ergebnisse einer explorativen Einzelfallstudie in der Projektschule GoldauSwertz, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2010 53 Teaching strategies and the holistic acquisition of knowledge of the visual artsBirsa, Eda PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 54 Zur Effektivität von Schülerselbstkorrektur und häufiger Leistungsrückmeldung. Eine empirische UntersuchungLissmann, UrbanPaetzold, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1984 55 Lehrerurteile über Schüler, Schülerselbstbild und interaktionelles Verhalten im EnglischanfangsunterrichtBuer, Jürgen vanAchtenhagen, FrankOldenbürger, Hartmut-A. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1986 56 The benefits of fine art integration into mathematics in primary schoolBrezovnik, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2015 57 Adoption of the creative process according to the immersive methodVuk, SonjaTacol, TonkaVogrinc, Janez PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2015 58 Unterrichtsqualität, Leistungsniveau von Schulklassen und individueller Lernfortschritt. Bericht über ein empirisches ForschungsprojektTreiber, BernhardWeinert, Franz E.Groeben, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1982 59 Transposition didactique des compétences-clés aux conceptions d’élèves en France et en Allemagne. A l’exemple du cycle de vie des plantes à fleursQuinte, Jana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2016 60 What is not working in working memory of children with literacy disorders? Evidence from a three-year-longitudinal studyFischbach, AnneKönen, TanjaRietz, Chantal S.Hasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2014 61 Bildungsarbeit mit Familien erfolgreich gestalten. Eine empirische Untersuchung zur Wirksamkeit und zu Gelingensbedingungen eines Familien-BildungsprogrammesZühlke, Lydia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2019 62 Darf es noch ein bisschen mehr sein? Auswirkungen von Stimmtraining bei ChorklassenkindernGütay, Wibke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2010 63 Native language self-concept and reading self-concept. Same or different?Arens, A. KatrinYeung, Alexander SeeshingHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2014 64 In search of methods enhancing fluency in reading. An examination of the relations between time constraints and processes of reading in readers of GermanBar-Kochva, IritHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2015 65 Changemakers: Kinder bewegen die WeltSamson, Marita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2017 66 State- und Trait-Mathematikängste. Hemmende Prädiktoren mathematischer Leistungsfähigkeit?Orbach, LarsHerzog, MoritzFritz, Annemarie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2019 67 Das Gymnasium im Zuge fortschreitender ÖffnungForell, MatthiasBellenberg, Gabrieleim Brahm, Grit PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2019 68 Der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule als (Soll-)Bruchstelle des Gemeinsamen Lernens?Kottmann, Brigitte PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2022 69 "Stell dir vor, du darfst Biologieunterricht nach deinen Wünschen gestalten." Guter Biologieunterricht aus der Perspektive naturwissenschaftlich begabter Schülerinnen und SchülerWegner, ClaasSchmiedebach, MarioBrune, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 70 Strukturorientiertes Rechtschreiblernen. Ergebnis einer Interventionsstudie zur Wortschreibung in Klasse 5 mit Blick auf schwache Lerner/-innenBangel, MelanieMüller, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 71 LRS – Legasthenie in den Klassen 1–10. Handbuch der Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten I. Grundlagen und Grundsätze der Lese-Rechtschreib-FörderungNaegele, Ingrid [Hrsg.] Valtin, Renate [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2003 72 Der Wortschatz als Schaltstelle des schulischen SpracherwerbsSteinhoff, Torsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2009 73 Förderung musikalisch-kreativen Denkens durch Improvisation? Eine Replikationsstudie zu Angeboten im schulischen MusikunterrichtZüchner, DjürkoDüerkop, SvenLothwesen, Kai Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 74 Mittendrin und nur dabei? Videographische Perspektiven auf Anerkennungsprozesse im inklusiven MusikunterrichtHeberle, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 75 Explorative Analysen zur Entwicklung der Rechtschreibkompetenz im Rahmen der NEPS-Studie (Klassenstufe 5-7)Blatt, IngeFrahm, Sarah PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2013 76 Student achievement and educational inequality in half- and all-day schools. Evidence from GermanySteinmann, IsaStrietholt, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 77 The state of art appreciation among nine- and ten-year-old students in Slovenian primary schoolsHerzog, JernejaDuh, Matjaz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2020 78 Cross-curricular analysis of picture books in the fifth grade of primary school: a case studyBatic, JanjaLebar Kac, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 79 "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen". Ausgewählte Ergebnisse einer Ex-Post-Evaluation der Schülerzahlvorausberechnungen der KMKFickermann, Detlef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2020 80 Technische Bildung im Sachunterricht der Grundschule – elementar bildungsbedeutsam und dennoch vernachlässigt. EditorialLandwehr, BrunhildMammes, IngeloreMurmann, Lydia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 81 Technische Ereignisse in Stummfilmen erschließen. Eine Untersuchung der Bildungsprozesse von KindernSchumann, Svantje PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 82 Technische Bildung im Sachunterricht der Grundschule. Elementar bildungsbedeutsam und dennoch vernachlässigt?Landwehr, Brunhild [Hrsg.] Mammes, Ingelore [Hrsg.] Murmann, Lydia [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 83 Literarisches Lernen in der Förderschule. Eine qualitativ-empirische Studie zur literarischen Rezeptionskompetenz von Förderschülerinnen und -schülern in literarischen UnterrichtsgesprächenWiprächtiger-Geppert, Maja PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Sonderpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2009 84 Aufgabenangebot zum mathematischen Begründen in je zwei aktuellen MathematikbüchernBrunner, EstherJullier, RomaineLampart, Jonas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2019 85 Typologie des Schülerhabitus in der Sekundarstufe I. Ein quantitativer Operationalisierungsansatz mit Daten des Nationalen BildungspanelsWohlkinger, FlorianBayer, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2020 86 Private tutoring as a means for maintaining social statusLorenz, JenniferStubbe, Tobias C. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2020 87 A longitudinal analysis of reciprocal relations between students' well-being and academic achievementKleinkorres, RubenStang, JustineMcElvany, Nele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2020 88 Binnendifferenzierender Deutschunterricht und dessen Einfluss auf die Lesekompetenzentwicklung in der Sekundarstufe IGehrer, KarinNusser, Lena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2020 89 "It's a puzzle!". Elementary school-aged youth concept-mapping the intersections of community narrativesFernández, Jesica SihamNguyen, AngelaLanghout, Regina Day PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 90 Evaluation of school-based after-school programs in Japan. Their impact on children's everyday activities and their social and emotional developmentKanefuji, Fuyuko PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2015 91 Summer activities and vocabulary development. Relationships across middle childhood and adolescenceLawrence, Joshua F.Hinga, Briana M.Mahoney, Joseph L.Vandell, Deborah Lowe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2015 92 The bright and the dark side of peer relationships. Differential effects of relatedness satisfaction and frustration at school on affective well-being in children's daily livesSchmidt, AndreaNeubauer, Andreas B.Dirk, JudithSchmiedek, Florian Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2020 93 Developmental trajectories of phonological information processing in upper elementary students with reading or spelling disabilitiesSchmidt, ClaudiaBrandenburg, JaninBusch, JennyBüttner, GerhardGrube, DietmarMähler, ClaudiaHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2020 94 How youth's profiles of extracurricular and leisure activity affect their social development and academic achievementSauerwein, MarkusTheis, DésiréeFischer, Natalie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2016 95 Besteht ein Zusammenhang zwischen dem Besuch eines inklusiven Bildungssettings und dem Selbstwertgefühl von Schüler:innen ohne sonderpädagogischen Förderbedarf?Labsch, AmelieSchmitt, MonjaNusser, LenaSchüpbach, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2021 96 Perceived quality of instruction. The relationship among indicators of students' basic needs, mastery goals, and academic achievementTheis, DésiréeSauerwein, MarkusFischer, Natalie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2020 97 Experiences of Slovenian in-service primary school teachers and students of grades 4 and 5 with outdoor lessons in the subject science and technologyNovljan, MarusaPavlin, Jerneja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 98 Zwischen Konformität und Autonomie. Handlungsempfehlungen von Fünftklässler:innen zur Bewältigung des GrundschulübergangsHerding, JanaBüker, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 2022 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)