Detailanzeige
| Titel |
Lernen an Phänomenen |
|---|---|
| Autor |
Bosse, Ulrich |
| Originalveröffentlichung | Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes (2012) 119, S. 19-20 |
| Dokument | Volltext (321 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Grundschule; Didaktik; Grundschulpädagogik; Sachunterricht; Entdeckendes Lernen; Naturwissenschaftliche Bildung; Erfahrungsbericht; Bielefeld; Nordrhein-Westfalen; Deutschland |
| Teildisziplin | Schulpädagogik Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer |
| Sonstige beteiligte Institutionen | Grundschulverband e.V. |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 1860-8604; 18608604 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2012 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Die drei Unterrichtsbeispiele aus der Laborschule Bielefeld zeigen, wie Unterricht gelingen kann, der mit Neugier und Fragen beginnt und der zu Erkenntnissen und Naturwissen führt. |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes Jahr: 2012 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 13.09.2019 |
| Quellenangabe | Bosse, Ulrich: Lernen an Phänomenen - In: Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes (2012) 119, S. 19-20 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-177096 - DOI: 10.25656/01:17709 |