Detailanzeige
| Titel |
Musiktheorie in musizierpraktischem Schulunterricht. Zur Effizienz basaler Harmonielehre für das Improvisieren mit Keyboards |
|---|---|
| Autor |
Lang, Robert |
| Originalveröffentlichung | Knolle, Niels [Hrsg.]: Evaluationsforschung in der Musikpädagogik. Essen : Die Blaue Eule 2010, S. 255-273. - (Musikpädagogische Forschung; 31) |
| Dokument | Volltext (979 KB) (formal überarbeitete Version) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Musikpädagogik; Musikdidaktik; Musikunterricht; Improvisation; Keyboard; Harmonielehre; Intervention; Musiktheorie; Musizieren; Schuljahr 07; Effizienz; Versuch; Freiburg im Breisgau; Deutschland |
| Teildisziplin | Schulpädagogik Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer |
| Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
| ISBN | 978-3-89924-300-0; 9783899243000 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2010 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Der Autor dokumentiert eine Effizienzstudie zum Lernprozess generativer musikalischer Performanz. (DIPF/Orig.) |
| Beitrag in: | Evaluationsforschung in der Musikpädagogik |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
| Eintrag erfolgte am | 14.06.2019 |
| Quellenangabe | Lang, Robert: Musiktheorie in musizierpraktischem Schulunterricht. Zur Effizienz basaler Harmonielehre für das Improvisieren mit Keyboards - In: Knolle, Niels [Hrsg.]: Evaluationsforschung in der Musikpädagogik. Essen : Die Blaue Eule 2010, S. 255-273. - (Musikpädagogische Forschung; 31) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-173110 - DOI: 10.25656/01:17311 |