Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Producing inclusion with three horizons
Autoren
OriginalveröffentlichungKoenig, Oliver [Hrsg.]: Inklusion und Transformation in Organisationen. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 41-64
Dokument  (421 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7815-5978-3; 978-3-7815-2538-2; 9783781559783; 9783781525382
SpracheEnglisch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Englisch):This chapter brings together work from the established field of futures practice and futures studies with emerging practice in inclusion. The futures practice – Three Horizons – is becoming widely used when organizations seek to bring about fundamental change. The inclusion practice is being pioneered by the second author of this text in her work developing inclusion programmes with organisations and individuals. Bringing these two practices together is a new contribution within the broader field of participatory futures and inclusion. (DIPF/Orig.)
Abstract (Deutsch):Dieses Kapitel verbindet einen etablierten Ansatze aus dem Bereich der Zukunftspraxis (Das Drei Horizonte Modell) mit der neuen Praxis des „Producing Inclusion“. Das Drei Horizonte Modell wird häufig eingesetzt, wenn Organisationen grundlegende Veränderungen anstreben. Die zweite Autorin dieses Textes leistet mit ihrer Arbeit zur Entwicklung von Inklusionsprogrammen mit Organisationen und Einzelpersonen Pionierarbeit auf dem Gebiet der Inklusion. Die Zusammenführung dieser beiden Praktiken ist ein neuer Beitrag im breiteren Feld der partizipativen Zukunftsforschung und Inklusion. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Inklusion und Transformation in Organisationen
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am26.01.2023
QuellenangabeSharpe, Bill; Ash-Harper, Zahra: Producing inclusion with three horizons - In: Koenig, Oliver [Hrsg.]: Inklusion und Transformation in Organisationen. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 41-64 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-260556 - DOI: 10.25656/01:26055; 10.35468/5978-03
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen