Ihre SuchergebnisseErweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben weitere Sucheinstellungen vornehmen Erscheinungsjahrvon---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 bis ---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: MODELL) ergab 413 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12345 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Bildungsraum Grund- und Basisstufe. Theoretische Überlegungen und Perspektiven zum neuen SchuleingangsmodellStamm, Margrit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 2 Kompetenzmodellierung. Eine aktuelle Zwischenbilanz des DFG-SchwerpunktprogrammsKlieme, EckhardLeutner, DetlevKenk, Martina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 3 Ein theoretischer Bezugsrahmen für "Schulentwicklung"Reinbacher, Paul PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2016 4 Wilhelm Brinkmann/Jörg Petersen (Hrsg.): Theorien und Modelle der Allgemeinen Pädagogik. Eine Orientierungshilfe für Studierende der Pädagogik und in der pädagogischen Praxis Tätige. Donauwörth: Auer 1998. [Rezension]Prange, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1999 5 "Etwas Kluges, Entscheidendes und Unsichtbares". Über das Wesen des pädagogischen Wissens über die UnterrichtsinhalteGudmundsdottir, SigrunReinhartsen, AnneNordtomme, Nils P. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1995 6 Ästhetische Bildung im Zeitalter der Verfransung der Künste. Ein Modell für die PrimarstufeMattenklott, Gundel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2005 7 Quality Tools for Professional Higher Education Review and ImprovementDahl Jørgensen, MaleneSparre Kristensen, RegitzeWipf, AlexandreDelplace, Stefan PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 8 Die Aufwands-Effektivitäts-Evaluation von UnterrichtsprogrammenAlkin, Marvin C. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1972 9 Grundlagen der psychosozialen Diagnostik in der niederländischen Kinder- und Jugendhilfe: Entwicklungen und Aufgabenvan den Bergh, Peter M.Knorth, Erik J.Tausendfreund, TimKlomp, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2004 10 Competences for education for sustainable development in teacher educationRauch, FranzSteiner, Regina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Umweltpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 11 Der PISA-Naturwissenschaftstest: Lassen sich die Aufgabenschwierigkeiten vorhersagen?Prenzel, ManfredHäußler, PeterRost, JürgenSenkbeil, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 12 "Die Kompetenzbrille aufsetzen". Verfahren zur multiplen Klassifikation von Lernenden für Kompetenzdiagnostik in Unterricht und TestungRupp, André A.Leucht, MichaelHartung, Ralph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2006 13 Organisationsstrukturen und Kulturen der LehrerInnenbildung – KommentarBertschi-Kaufmann, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 14 Prozesse beim Kooperativen Lernen - Konsequenzen für empirische StudienHuber, Günter L. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2007 15 Zur Bedeutung Urie Bronfenbrenners für die PsychologieSilbereisen, Rainer K. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2006 16 Rahmenmodell für Entwicklungsprozesse an GanztagsschulenPfänder, HannaSchurig, MichaelBurghoff, MartinOtto, Johanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2018 17 Das Rügener Inklusionsmodell (RIM) im Förderbereich Sprache. Längsschnittstudie zur sprachlichen und schulleistungsbezogenen Entwicklung in unterschiedlichen schulischen SettingsMahlau, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2014 18 Modelle kooperativer Erwachsenenbildung in TirolJenewein, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 19 Lehrpläne, Bildungsstandards und Kompetenzmodelle. Eine problematische Vermischung von FunktionenKünzli, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2010 20 HarmoS Mathematik: Kompetenzmodell und Vorschläge für BildungsstandardsLinneweber-Lammerskitten, HelmutWälti, Beat PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 21 Der Blick aus der Praxis – die Schulformexpertinnen und -expertenSchulze, PeterSchachtmeyer, Christiane von PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2015 22 Kron, Friedrich W.: Grundwissen Didaktik. München/Basel: Reinhardt 1993. [Rezension]Diederich, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktiken 1995 23 Die Basler Lehrerbildung und das Problem der Einheit des LehrerberufsHügli, Anton PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1989 24 Gabriele Ciwik, Klaus Metzger (Hrsg.): Ganztagsschule – Chancen zur individuellen Förderung. Konzepte und Modelle. Ideen für die Praxis. Cornelsen Scriptor,Berlin 2010. [Rezension]Drope, TilmanFeick, Yvonne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2012 25 Martin Rothland (Hrsg.): Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf. Modelle, Befunde, Interventionen 2. überarbeitete Auflage. Wiesbaden: Springer VS 2013 (286 S.) [Rezension]Oertel, Lars PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Pädagogische Psychologie 2013 26 Warum klassische Evaluation oftmals nicht ausreicht – eine Studie zur Ermittlung der Bedeutsamkeit Mentaler Modelle als EvaluationsmethodeSchütze, StephanieStreule, RolandLäge, Damian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2011 27 The R package CDM for cognitive diagnosis modelsGeorge, Ann CathriceRobitzsch, AlexanderKiefer, ThomasGroß, JürgenÜnlü, Ali PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2016 28 Das "Drehtürmodell"- theoretische Grundlagen und WeiterentwicklungGreiten, Silvia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2016 29 Das Paderborner Modell des Praxissemesters im Fach PhilosophieHeinrich, CarolineZumpf, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2016 30 Weiterbildung – Begriffe, Datenlage und BerichtssystemGnahs, DieterReichart, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2014 31 European strategies in lifelong learning. A critical introductionLima, Licinio C.Guimaraes, Paula PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2011 32 Technik und BildungBremer, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/praktische Fächer 1992 33 Prospektion und Retrospektion im Lebenslauf. Ein Konzept zur Rekonstruktion berufs- und bildungsbiographischer Orientierungen und HandlungenWitzel, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2001 34 Ein Kompetenz-Strukturmodell historischen DenkensSchreiber, Waltraud PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2008 35 Historisches Denken und Geschichtsunterricht. Ein Kommentar zum Beitrag von Waltraud SchreiberSauer, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2008 36 Bildungsstandards und Geschichtsunterricht. Ein Kommentar zu Waltraud Schreiber und Michael SauerSchönemann, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2008 37 Medienbildung – welche Kompetenzen Schülerinnen und Schüler im Medienbereich erwerben und welche Standards sie erreichen sollen. Vortrag vom 02.11.06 im Arbeitskreis „Schule und Computer“ an der Universität PaderbornTulodziecki, Gerhard PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2008 38 Methodische Probleme des Kulturvergleichs psychometrischer Daten und Möglichkeiten ihrer Bearbeitung mit Hilfe von StrukturgleichungsmodellenHesse, Hermann-Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft 1988 39 Risiken und Nebenwirkungen Neuer Steuerung im Schulsystem. Theoretische Konzeptualisierung und ErklärungsmodelleBellmann, JohannesWeiß, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 40 Zum Stellenwert empirischer Forschung für die Allgemeine DidaktikBlömeke, SigridHerzig, BardoTulodziecki, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 41 Theaterpädagogik: Das SAFARI-Modell von Gabriele CzernyStanescu, Mirona PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2010 42 Multidimensionale adaptive Kompetenzdiagnostik: Ergebnisse zur Messeffizienz. Projekt MATFrey, AndreasSeitz, Nicki-Nils PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 43 Mathematische Kompetenz modellieren und diagnostizieren. Eine Diskussion der Forschungsprojekte des DFG-Schwerpunktprogramms „Kompetenzmodelle“ aus mathematikdidaktischer Sicht. ReviewHeinze, Aiso PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 44 Nachdenken über (zeitgemäße) Allgemeinbildung: Historische Zugänge – Aktuelle PerspektivenTosch, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2015 45 Valoriser, transmettre et développer une pédagogie à travers la notion de patrimoine culturel immatériel?Chalmel, Johann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2016 46 Politikkompetenz. Neue Aufgaben für Theorie und PraxisWeißeno, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2008 47 Critical reflection in the professional development of teachers: challenges and possibilitiesSaric, MarjetaSteh, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2017 48 Treagust, David F. and Tsui, Chi-Yan (Ed.) (2013). Multiple representations in biological education, models and modeling in science education (Volume 7) [Book review]Torkar, Gregor PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2017 49 Ein psychosoziales Modell zur personalen Entwicklung ... unter Berücksichtigung von Hochbegabung und zur Herleitung von BeratungsschwerpunktenJacob, André PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2015 50 A sociomaterial model of the teaching-learning continuumZürcher, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2015 51 Eine partizipative Mediendidaktik (nicht nur) für den Hochschulkontext?Mayrberger, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 52 Service Learning an Hochschulen. Das Augsburger ModellSporer, ThomasEichert, AstridBrombach, JuliaApffelstaedt, MiriamGnädig, RalphStarnecker, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Bildungssoziologie 2011 53 Typen von Drehtürmodellen in NRW. Rekonstruktionen aus einer Fragebogen-StudieGreiten, Silvia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2016 54 Allgemeindidaktische Modelle und ihre Folgen für die Fachdidaktik der Ästhetischen ErziehungLegler, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1983 55 Szenarien der Profilbildung im deutschen Hochschulsystem. Einige VermutungenMeier, FankSchimank, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 56 From signals to knowledge. A conceptual model for multimodal learning analyticsDi Mitri, DanieleSchneider, JanSpecht, MarcusDrachsler, Hendrik Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Sonstige 2018 57 Kompetenzentwicklung im Kontext von Ethik und KonsumFischer, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Umweltpädagogik 2013 58 Ansatz zur Weiterentwicklung des Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für inklusiven (Mathematik-)Unterricht. Identifizierte Kompetenzbereiche bei Lehrkräften zu Beginn einer FortbildungBertram, JenniferAlbersmann, NataschaRolka, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 59 Dirk Baecker: Form und Formen der Kommunikation. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2007 (285 S.) [Rezension]Moskopp , Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2007 60 La legittimità dell’educazione alla cittadinanza. Questioni filosoficheOstinelli, Marcello PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2020 61 Transfer in der Schulentwicklung. Ansätze und Gelingensbedingungen aus der Perspektive von Schulentwicklungstheorie und -forschungHoltappels, Heinz Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2019 62 Transfer in großem Umfang. Das Beispiel "Success for All"Thümler, Ekkehard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2019 63 Der Lehrplan als Maßstab öffentlicher BildungHopmann, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1998 64 Assessing business-planning competence using the Collegiate Learning Assessment as a prototypeShavelson, Richard J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 65 Ausbildungs- und Berufsbiographien mit Doppelqualifikation: Berufsbiographische Kontinuität oder Diskontinuität?Seltrecht, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2012 66 Unbekannt, unverstanden, unterschätzt - Gregor Girards facettenreiche SchulpädagogikBertschy, Beat PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 67 Mehr verstehen, besser handeln? Zum Verhältnis von Pädagogik und NeurowissenschaftenBecker, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2014 68 Einübung in den "Widerspruch gegen die zugemutete Intentionalität"Blankertz, StefanGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1990 69 Exponierte Risiken jugendlicher Männlichkeitsentwicklung. Riskantes und verkehrsgefährdendes Verhalten jugendlicher MotorzweiradfahrerRaithel, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2001 70 Freud für SchülerTischer, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1988 71 Was bedeutet Gerechtigkeit im Zeitalter der GlobalisierungMieth, Corinna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonstige 2003 72 Über die Kopflosigkeit der Forderung nach Einheit von Kopf, Herz und HandGruschka, AndreasMeisel, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1988 73 Financing lifelong learningOosterbeek, HesselPatrinos, Harry Anthony PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2009 74 Bildungssteuerung: Vom Drehen an der Stellschraube zu Governance. Erweiterte und überarbeitete Fassung des Beitrags "Steuerung" in: Jürgen Oelkers et al. (Hrsg.): Handwörterbuch Erziehungswissenschaft. Weinheim: Beltz (zur Veröffentlichung vorbereitet)Kopp, Botho von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 75 Metamorphose eines Forschungsprojektes. Ein Kommentar zum Beitrag von Krause et al. über den "Kompetenzerwerb im evangelischen Religionsunterricht - Ergebnisse der Konstruktvalidierungsstudie der DFG-Projekte RU-Bi-Qua/KERK"Leutner, Detlev PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktiken 2008 76 Bildungsstandards für den Religionsunterricht. Zur fachdidaktischen Konsistenz des Berliner ForschungsprojektsRothgangel, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Religion 2008 77 Test-Based Educational Accountability. Research Evidence and ImplicationsKoretz, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft 2008 78 Are self-regulation and self-control mediators between psychological basic needs and intrinsic teacher motivation?Hanfstingl, BarbaraAndreitz, IrinaMüller, Florian H.Thomas, Almut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 79 Berufseinführung von Lehrerinnen und Lehrern der Volksschule – Organisation, Umsetzung und Analyse ihrer WirksamkeitVögeli-Mantovani, Urs PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2012 80 Kausalanalysen in der Längsschnittforschung. Das Crossed-Lagged-Panel DesignReinders, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2006 81 Strukturmodell für die Lehrerbildung im Bachelor/Bakkalaureus- und Master/Magister-SystemDGfE, der Vorstand PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2006 82 Educational Therapy: ein ganzheitliches Modell für die ErziehungsberatungMeile, BrunoFrey, Marie-Helene PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 1982 83 Vertical differentiation of work tasks: conceptual and measurement issuesTåhlin, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2011 84 Brauchen wir heute noch eine gesetzliche Schulpflicht und welches wären die Vorzüge ihrer Abschaffung?Oevermann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 85 Ich helfe Dir, es nicht zu tun! Von der Verselbständigung der Pädagogik in der LeitfadenliteraturGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1998 86 Steuerungsmodelle für Schulen in Europa. Schwedische Erfahrungen mit alternativen OrdnungsmodellenEkholm, Mats PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1997 87 Diagnose von EnergieberatungskompetenzDjaloeis, RaymondFrenz, MartinHeinen, SimonSchlick, Christopher M. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2011 88 Professionalität und Kompetenz von MitarbeiterInnen in sozialpädagogischen Handlungsfeldern. Professionstheoretische Entwicklungen und Problemstellungen der Sozialen ArbeitThole, WernerPolutta, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2011 89 Bedingungs- und Effektvariablen in der Lehrevaluationsforschung: Konzeption und Prüfung des Münchner multifaktoriellen Modells der LehrveranstaltungsqualitätRindermann, Heiner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1999 90 Facetten der Gesundheitskompetenz – eine Expertenbefragung. Projekt GesundheitskompetenzSoellner, RenateHuber, StefanLenartz, NorbertRudinger, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 91 Modellierung und Messung fächerübergreifender Kompetenzen und ihre Bedeutung für die Bildungsforschung. Kritische Reflexion der ProjektbeiträgePerels, Franziska PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 92 Problematisierung von Kritik in der PädagogikRuhloff, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2003 93 Wie man Schülern Einsicht in schwierige stochastische Probleme vermitteln kann. Eine Fallstudie über das "Drei-Türen-Problem"Krauss, StefanAtmaca, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2004 94 Neuere Grundlagenkritik an der Didaktik. Folgerungen für eine bildungswissenschaftliche Entwicklungsarbeit unter besonderer Berücksichtigung des Schulfaches PädagogikBernhard, Armin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 1999 95 Regelgeleitete Konstruktion von statistischen Textaufgaben. Anwendung von linear logistischen Testmodellen und Aufgabencloning. Projekt Regelgeleitete ItementwicklungZeuch, NinaGeerlings, HannekeHolling, HeinzLinden, Wim J. van derBertling, Jonas P. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 96 Schwierige Kinder und ihre Erzieherinnen. Praxisanleitung als konkrete WeiterbildungErtle, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1980 97 Schulische Wiedereingliederung sozialverhaltensgestörter Jungen. Eine Aufgabe heilpädagogisch orientierter HeimerziehungMueller, Karl Heinz PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Sozialpädagogik 2003 98 Integrative Eltern-Kind-Therapie. Ein Modell zur Behandlung des ErziehungsprozessesPanagiotopoulos, Panagiotis PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 1985 99 Validitätsaspekte von Kompetenzmodellen und -tests für hochschulische KompetenzdomänenSchaper, Nicolas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 100 Dimensionale Vergleichseffekte zwischen Lesen, Rechtschreiben und Rechnen. Eine Erweiterung des I/E-Modells für die GrundschuleEhm, Jan-HenningNagler, TelseLindberg, SvenHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2014 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12345 Weiter Weiter DruckenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)