Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-262284
DOI: 10.25656/01:26228; 10.35468/5983-20
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-262284
DOI: 10.25656/01:26228; 10.35468/5983-20
| Titel | 
Implikationen der Verkürzung. Inklusion & Sachunterrichtsdidaktik  | 
|---|---|
| Autoren | 
Pech, Detlef  | 
| Originalveröffentlichung | Frohn, Julia [Hrsg.]; Bengel, Angelika [Hrsg.]; Piezunka, Anne [Hrsg.]; Simon, Toni [Hrsg.]; Dietze, Torsten [Hrsg.]: Inklusionsorientierte Schulentwicklung. Interdisziplinäre Rückblicke, Einblicke und Ausblicke. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 211-220 | 
| Dokument | Volltext (135 KB) | 
| Lizenz des Dokumentes | 
 | 
| Schlagwörter (Deutsch) | Inklusion; Schulentwicklung; Sonderpädagogik; Sachunterricht; Fachdidaktik; Integrative Pädagogik; Leiblichkeit; Erfahrungsbegriff; Primarbereich; Grundschulpädagogik | 
| Teildisziplin | Schulpädagogik Sonderpädagogik  | 
| Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) | 
| ISBN | 978-3-7815-5983-7; 978-3-7815-2543-6; 9783781559837; 9783781525436 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Erscheinungsjahr | 2022 | 
| Begutachtungsstatus | Peer-Review | 
| Abstract (Deutsch): | Die Sachunterrichtsdidaktik gilt als eine der Vorreiterdidaktiken bezüglich der Gestaltung inklusiver Lehr-Lern-Umgebungen. Dabei zeigt sich, dass nicht Impulse aus dem Sachunterricht selbst, sondern vielmehr aus der Sonderpädagogik und Arbeiten zu Integration und Inklusion diese Entwicklung – auch mit Konsequenzen für Schulpädagogik und allgemeine Didaktik – begünstigten. Allerdings hat die Sachunterrichtsdidaktik die Potenziale dieser frühen Erkenntnisse nicht weitreichend genutzt. Zur Bearbeitung dieses Versäumnisses erscheint neben der Dimension der Leiblichkeit vor allem der Erfahrungsbegriff als theoretisch-konzeptionelle Grundlegung nützlich für die Weiterentwicklung. (DIPF/Orig.) | 
| Beitrag in: | Inklusionsorientierte Schulentwicklung. Interdisziplinäre Rückblicke, Einblicke und Ausblicke | 
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis | 
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de | 
| Eintrag erfolgte am | 01.03.2023 | 
| Quellenangabe | Pech, Detlef; Simon, Toni: Implikationen der Verkürzung. Inklusion & Sachunterrichtsdidaktik - In: Frohn, Julia [Hrsg.]; Bengel, Angelika [Hrsg.]; Piezunka, Anne [Hrsg.]; Simon, Toni [Hrsg.]; Dietze, Torsten [Hrsg.]: Inklusionsorientierte Schulentwicklung. Interdisziplinäre Rückblicke, Einblicke und Ausblicke. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 211-220 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-262284 - DOI: 10.25656/01:26228; 10.35468/5983-20 |