Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Empirische Rekonstruktionen des Gemeinsamen in unterrichtlichen Schüler:innenpraktiken
Autoren
OriginalveröffentlichungHäcker, Thomas [Hrsg.]; Köpfer, Andreas [Hrsg.]; Rühlow, Daniel [Hrsg.]; Granzow, Stefanie [Hrsg.]: EIN Unterricht für Alle? Zur Planbarkeit des Gemeinsamen und Kooperativen im Inklusiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 169-192
Dokument  (1.328 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7815-6078-9; 978-3-7815-2624-2; 9783781560789; 9783781526242
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Das Gemeinsame gilt seit jeher als konstitutives Element einer integrativen/ inklusiven Ausrichtung von Schule und Unterricht. Häufig in diesem Kontext verwendete Begriffe, wie z.B. „Lernen am Gemeinsamen Gegenstand“, „Gemeinsamer Unterricht“, „Gemeinsames Lernen“ zeugen davon. Trotz dieser zentralen terminologischen Position in der Konstitution inklusionsorientierter Theoriebildung und Praxis bleibt bis heute eine klar konturierte und systematische empirische Adressierung des „Gemeinsamen“ im Kontext erziehungswissenschaftlicher Inklusionsforschung weitestgehend aus. In diesem Artikel werden daher methodologische Überlegungen hinsichtlich der empirischen Erfassung komplexer sozialer Prozesse zur Herstellung von Gemeinschaft ins Zentrum gerückt und anhand von gruppenbezogenen Unterrichtssequenzen an inklusiven Schulen exemplifiziert. Als Ergebnis zeigen sich eine schüler:innenseitig divergente Bearbeitung von unterrichtlichen Aufgabenstellungen und, darin eingelagert, unterschiedliche Formen der handlungspraktischen Herstellung von Gemeinschaft durch die Schüler:innen. Vor diesem Hintergrund lassen sich ein übergeordnetes Desiderat zur Rekonstruktion der Herstellung von Gemeinschaft auf unterschiedlichen Ebenen sowie weiterführende Möglichkeiten der empirischen Adressierung von Gemeinschaft in inklusiven Schul- und Unterrichtssettings herausarbeiten. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:EIN Unterricht für Alle? Zur Planbarkeit des Gemeinsamen und Kooperativen im Inklusiven
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am17.05.2024
QuellenangabeBadstieber, Benjamin; Köpfer, Andreas; Amrhein, Bettina: Empirische Rekonstruktionen des Gemeinsamen in unterrichtlichen Schüler:innenpraktiken - In: Häcker, Thomas [Hrsg.]; Köpfer, Andreas [Hrsg.]; Rühlow, Daniel [Hrsg.]; Granzow, Stefanie [Hrsg.]: EIN Unterricht für Alle? Zur Planbarkeit des Gemeinsamen und Kooperativen im Inklusiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 169-192 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-291164 - DOI: 10.25656/01:29116; 10.35468/6078-11
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen