Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-302308
DOI: 10.25656/01:30230; 10.3278/9783763974597
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-302308
DOI: 10.25656/01:30230; 10.3278/9783763974597
Titel |
ERiK-Forschungsbericht III. Befunde des indikatorengestützten Monitorings zum KiQuTG |
---|---|
Weitere Beteiligte | Meiner-Teubner, Christiane [Hrsg.] ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Bielefeld : wbv Publikation 2023, 363 S. |
Dokument | Volltext (12.457 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Kindertagesstätte; Kind; Perspektive; Forschung; Kindertagesbetreuung; Qualität; Elementarbereich; Frühpädagogik; Kindergartenalter; Herausforderung; Pädagogische Fachkraft; Kindergarten; Bildungsmonitoring; Empirische Untersuchung; Umfrage; Quantitative Forschung; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Pädagogik der frühen Kindheit |
Sonstige beteiligte Institutionen | DJI Deutsches Jugendinstitut e.V.; Technische Universität Dortmund |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-7639-7459-7; 978-3-7639-7458-0; 9783763974597; 9783763974580 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die ERiK-Kinderbefragung ist die erste bundesweite Kinderbefragung unter den quantitativen Studien zur Erhebung der kindlichen Perspektive auf die Qualität in der Kindertagesbetreuung. In diesem Kapitel wird Bezug auf Herausforderungen in der Forschung mit kleinen Kindern genommen, ein Überblick über die bisherige Forschung zur Erfassung der kindlichen Sichtweisen skizziert, die Kinderbefragung im Kontext des Monitorings zum KiQuTG verortet und dessen konzeptionelle Idee erläutert. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 11.07.2024 |
Quellenangabe | Meiner-Teubner, Christiane [Hrsg.]; Schacht, Diana D. [Hrsg.]; Klinkhammer, Nicole [Hrsg.]; Kuger, Susanne [Hrsg.]; Kalicki, Bernhard [Hrsg.]; Fackler, Sina [Hrsg.]: ERiK-Forschungsbericht III. Befunde des indikatorengestützten Monitorings zum KiQuTG. Bielefeld : wbv Publikation 2023, 363 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-302308 - DOI: 10.25656/01:30230; 10.3278/9783763974597 |