Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Pädagogische Begrenzungen digitaler Entgrenzungen. Diskurse und Rekonstruktionen zur Frage der "digitalen Erziehung" im Unterricht
Autor
OriginalveröffentlichungGoldmann, Daniel [Hrsg.]; Richter, Sophia [Hrsg.]; Wenzl, Thomas [Hrsg.]: Die Grenzen der Erziehung revisited. Zum Ringen um das Verhältnis von Idealen und pädagogisch Möglichem. Opladen • Berlin • Toronto : Verlag Barbara Budrich 2024, S. 179-198
Dokument  (373 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-8474-1934-1; 978-3-8474-2763-6; 9783847419341; 9783847427636
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Im Beitrag werden pädagogische Grenzverschiebungen im digitalisierten Unterricht vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Entwicklungs- und Reformerwartungen an Schule in den Blick genommen. Dabei stellt der Autor eine interessante gegenläufige Bewegung fest. Zum einen kommt es im digitalisierten Unterricht zu Grenzverschiebungen – was empirisch am Beispiel der digital organisierten Verteilung des Rederechts verdeutlicht wird. Umgekehrt hegt jedoch auch das Pädagogische die Entgrenzungen des Digitalen ein. Letztlich zeigt der Beitrag, dass die pädagogische Bezugnahme auf digitale Technologien zu einer Formalisierung des Unterrichts beiträgt, in der Spontaneität und interaktive Aushandlungsprozesse tendenziell zurückgedrängt werden. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Die Grenzen der Erziehung revisited. Zum Ringen um das Verhältnis von Idealen und pädagogisch Möglichem
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am29.10.2024
QuellenangabeThiersch, Sven: Pädagogische Begrenzungen digitaler Entgrenzungen. Diskurse und Rekonstruktionen zur Frage der "digitalen Erziehung" im Unterricht - In: Goldmann, Daniel [Hrsg.]; Richter, Sophia [Hrsg.]; Wenzl, Thomas [Hrsg.]: Die Grenzen der Erziehung revisited. Zum Ringen um das Verhältnis von Idealen und pädagogisch Möglichem. Opladen • Berlin • Toronto : Verlag Barbara Budrich 2024, S. 179-198 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-318580 - DOI: 10.25656/01:31858; 10.3224/84742763.10
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen