Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-320334
DOI: 10.25656/01:32033; 10.35468/6126-12
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-320334
DOI: 10.25656/01:32033; 10.35468/6126-12
Titel |
The current problems and solutions of applying multimedia technology in adult students' Business English teaching |
---|---|
Autor |
Cimaszewska-Kuniniec, Gracja ![]() |
Originalveröffentlichung | Andrzejewska, Ewa [Hrsg.]; Matthes, Eva [Hrsg.]; Schütze, Sylvia [Hrsg.]; Wiele, Jan van [Hrsg.]: Bildungsmedien für Erwachsene. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 167-178. - (Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung) |
Dokument | Volltext (445 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Erwachsenenbildung; Multimedia; Englischunterricht; Lehrerbildung; Digitale Medien; Digitaltechnik; Hybridisierung; Student; Wirtschaftsenglisch; Fernunterricht; Fragebogenerhebung; Interview; Umfrage |
Teildisziplin | Medienpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-6126-7; 978-3-7815-2670-9; 9783781561267; 9783781526709 |
Sprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der Einsatz von Multimedia im Alltag und im Berufsleben ist bei Erwachsenen mittlerweile sehr beliebt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Technologie auch zunehmend im Sprachunterricht eingesetzt wird. Welche Rolle spielt der*die Lehrer*in beim hybriden Lernen? Erleichtern oder erschweren die technologischen Verbesserungen im Bildungswesen das Leben der Lernenden? Werden Bildungsmedien in der Erwachsenenbildung umfassend genutzt? Anstelle von Stift und Papier verwenden die Lernenden heute verschiedene Software und Tools, um Präsentationen und Projekte zu erstellen. Die neuen Methoden tragen dazu bei, das Forschungsinteresse zu steigern. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Notwendigkeit digitaler Technologien in der Bildung und erörtert ihre wichtigsten Anwendungen und die damit verbundenen Herausforderungen im Bildungsbereich. Die Frage, ob dies der richtige Weg für den Unterrichtsprozess ist, muss beantwortet werden. Daher hat die Autorin eine Gruppe von mehr als 200 erwachsenen Studierenden des Wirtschaftsenglisch auf B1/B2-Niveau zu diesem Thema befragt. Die Umfrage bezog sich auf Probleme im Fernunterricht, Schwierigkeiten bei der Verwendung von Multimedia-Werkzeugen, Hauptanwendungen und Herausforderungen in diesem Bereich. Außerdem hat sie eine Fragebogenerhebung und Interviews mit Dozierenden durchgeführt, um ihre Einstellung zu Multimedia, die Häufigkeit des Einsatzes von Multimedia und ihren Bedarf an Fortbildung in diesem Bereich zu ermitteln. Der Beitrag präsentiert die Ergebnisse und diskutiert mögliche Konsequenzen. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Bildungsmedien für Erwachsene |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 19.11.2024 |
Quellenangabe | Cimaszewska-Kuniniec, Gracja: The current problems and solutions of applying multimedia technology in adult students' Business English teaching - In: Andrzejewska, Ewa [Hrsg.]; Matthes, Eva [Hrsg.]; Schütze, Sylvia [Hrsg.]; Wiele, Jan van [Hrsg.]: Bildungsmedien für Erwachsene. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 167-178. - (Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-320334 - DOI: 10.25656/01:32033; 10.35468/6126-12 |