Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-325109
DOI: 10.25656/01:32510; 10.35468/6147-04
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-325109
DOI: 10.25656/01:32510; 10.35468/6147-04
Titel |
Vernetzung nach 'Innen' und 'Außen'. Das "(Hör-)Barcamp (Lehrer*innen-)Bildung der Zukunft". Ein Projekt der OASE Lernwerkstatt (Universität Siegen) |
---|---|
Autoren |
Gruhn, Annika ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Longhino, Daniela [Hrsg.]; Frauscher, Eva [Hrsg.]; Imp, Christina [Hrsg.]; Stöckl, Claudia [Hrsg.]: Vernetzung in Hochschullernwerkstätten – einen Schritt weiter gehen. Bedingung, Mehrwert und Herausforderung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 69-80. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten) |
Dokument | Volltext (169 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Hochschule; Lernwerkstatt; Vernetzung; Lehrerbildung; Podcast; Problemorientiertes Lernen; Hochschuldidaktik; Projekt; Evaluation |
Teildisziplin | Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7815-6147-2; 978-3-7815-2687-7; 9783781561472; 9783781526877 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Angesichts aktueller gesellschaftlicher Transformationsprozesse, die Stalder (2016) als „Kultur der Digitalität“ beschreibt, werden neue Anforderungen an Bildungsinstitutionen formuliert, dabei erweisen sich insbesondere die in der Lehrkräftebildung verankerten Hochschullernwerkstätten als Möglichkeit, innovative Konzepte zu erproben, die bestenfalls in Schulen hineinwirken können. Das Projekt „(Hör-) Barcamp (Lehrer*innen-) Bildung der Zukunft“ der OASE Lernwerkstatt vernetzt Podcasting und Problem-Based Learning im Rahmen eines partizipativ angelegten, studierendenzentrierten und kompetenzorientierten Seminarkonzepts nach ‚innen‘ und ‚außen‘ miteinander. Neben einer ausführlichen Beschreibung der Bausteine des Projekts werden ausgewählte Ergebnisse der projektbegleitenden Evaluationen präsentiert und Potenziale der Vernetzung, aber auch die Herausforderungen, die damit einhergehen, skizziert. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Vernetzung in Hochschullernwerkstätten – einen Schritt weiter gehen. Bedingung, Mehrwert und Herausforderung |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 18.02.2025 |
Quellenangabe | Gruhn, Annika; Müller-Naendrup, Barbara: Vernetzung nach 'Innen' und 'Außen'. Das "(Hör-)Barcamp (Lehrer*innen-)Bildung der Zukunft". Ein Projekt der OASE Lernwerkstatt (Universität Siegen) - In: Longhino, Daniela [Hrsg.]; Frauscher, Eva [Hrsg.]; Imp, Christina [Hrsg.]; Stöckl, Claudia [Hrsg.]: Vernetzung in Hochschullernwerkstätten – einen Schritt weiter gehen. Bedingung, Mehrwert und Herausforderung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 69-80. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-325109 - DOI: 10.25656/01:32510; 10.35468/6147-04 |