Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Koloniale Vergangenheit – postkoloniale Gegenwart – dekoloniale Zukunft? Eine Analyse des Status Quo der historisch-politischen Bildung in Schule und Hochschule
Autor
OriginalveröffentlichungBreinbauer, Ines Maria [Hrsg.]; Krause, Sabine [Hrsg.]: Dekoloniales Denken in der Lehrer:innenbildung. Neue Perspektiven und Herausforderungen für die Professionalisierung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 201-217
Dokument  (1.223 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7815-6177-9; 978-3-7815-2716-4; 9783781561779; 9783781527164
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Der Text diskutiert die Situation dekolonialer Bildung und (post-)kolonialer Gegenwarten in Schulen und Universitäten an exemplarischen Beispielen aus den Fächern Geschichte und Politische Bildung. Darstellungen von den Reisen des Kolumbus, die Nutzung rassistischer Sprache oder die teilweise so wahrgenommenen Erinnerungskonkurrenzen bei vergleichender Genozidforschung verdeutlichen dabei, wie ausbaufähig die Aufarbeitung des Kolonialismus in Deutschland ist. Anhand eines von der Verfasserin durchgeführten, interdisziplinären Projektseminars werden Desiderate der Lehrer*innenbildung sowie mögliche Vorschläge für eine rassismuskritische und intersektionale Bildung aufgezeigt. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Dekoloniales Denken in der Lehrer:innenbildung. Neue Perspektiven und Herausforderungen für die Professionalisierung
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am09.07.2025
QuellenangabeBrüning, Christina: Koloniale Vergangenheit – postkoloniale Gegenwart – dekoloniale Zukunft? Eine Analyse des Status Quo der historisch-politischen Bildung in Schule und Hochschule - In: Breinbauer, Ines Maria [Hrsg.]; Krause, Sabine [Hrsg.]: Dekoloniales Denken in der Lehrer:innenbildung. Neue Perspektiven und Herausforderungen für die Professionalisierung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 201-217 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-335884 - DOI: 10.25656/01:33588; 10.35468/6177-13
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen