Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
klimakids.com. Eine App zur Förderung von systemischem Denken in der Grundschule
Autoren
OriginalveröffentlichungLehren & Lernen 49 (2023) 5, S. 7-10 ZDB
Dokument  (1.245 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0341-8294; 03418294
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Der vom Menschen verursachte Klimawandel und seine Folgen gelten als eine der größten Bedrohungen für unseren Planeten und dessen Bewohner/innen. Aufgrund der Dringlichkeit ist eine unterrichtliche Thematisierung bereits mit jüngeren Kindern entscheidend. In Anbetracht der Komplexität des Phänomens und fehlenden kindgerechten Bildungsmaterialien findet eine unterrichtliche Thematisierung in der Grundschule nur selten in vertiefter Form statt. In diesem Beitrag wird daher eine digitale Simulation zur Förderung systemischen Denkens bei Grundschulkindern zum Klimawandel im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) vorgestellt. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am09.10.2025
QuellenangabeFrey, Sven; Rieß, Werner; Tramowsky, Nadine: klimakids.com. Eine App zur Förderung von systemischem Denken in der Grundschule - In: Lehren & Lernen 49 (2023) 5, S. 7-10 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-340622 - DOI: 10.25656/01:34062
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen