Detailanzeige
| Titel |
[PISA - Reaktionen der teilnehmenden Länder Juli-Oktober 2002] Frankreich. Zusammengestellt nach Berichten der französischen Presse |
|---|---|
| Autor | Schmitt, Jessica |
| Originalveröffentlichung | Trends in Bildung international (2002) 5, S. 1-6 |
| Dokument | Volltext (200 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | PISA <Programme for International Student Assessment>; Untersuchungsergebnis; Pressemeldung; Stellungnahme; Schulsystem; Schülerleistung; Frankreich |
| Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Empirische Bildungsforschung |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 1610-5451; 16105451 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2002 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Die für diesen Überblick ausgewertete Quelle der OECD verzeichnet für Frankreich nur 15 Presseartikel über die PISA-Studie in den Monaten Dezember 2001 und Januar 2002, was im Vergleich zu einigen anderen Ländern gering ist. Dies signalisiert ein eher schwaches Interesse an den PISA-Ergebnissen, welches vor allem mit einer allgemeinen Kritik an internationalen Forschungen im schulischen Bereich und deren Methoden in Verbindung gebracht werden kann. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Trends in Bildung international Jahr: 2002 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 14.06.2012 |
| Quellenangabe | Schmitt, Jessica: [PISA - Reaktionen der teilnehmenden Länder Juli-Oktober 2002] Frankreich. Zusammengestellt nach Berichten der französischen Presse - In: Trends in Bildung international (2002) 5, S. 1-6 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-52134 - DOI: 10.25656/01:5213 |