details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337808
DOI: 10.25656/01:33780; 10.3224/84743067
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337808
DOI: 10.25656/01:33780; 10.3224/84743067
Title |
Transformation und Werden. Eine Kritik des transformatorischen Bildungsverständnisses nach Koller mit der Ereignisphilosophie von Deleuze |
---|---|
Author |
Eich, Corinna Deborah ![]() ![]() |
Source | Opladen • Berlin • Toronto : Verlag Barbara Budrich 2025, 244 S. - (Wissenschaftliche Beiträge zur Philosophiedidaktik und Bildungsphilosophie; 12) |
Document | full text (1.583 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Erziehungsphilosophie; Philosophie; Transformation; Bildungsverständnis; Bildung; Bildungsbegriff; Deleuze, Gilles; Guattari, Félix |
sub-discipline | General Educational Science Philosophy of Education |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-8474-3202-9; 978-3-8474-3067-4 ; 9783847432029; 9783847430674 |
Language | German |
Year of creation | 2025 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Bildung ist ein zentrales Thema in öffentlichen Diskursen: Teilhabe, Chancengerechtigkeit, Verantwortung, Fortschritt – all diese Themenkomplexe hängen mit Bildung zusammen oder sollen durch Bildungsprozesse gefördert werden. Wie Bildung dabei begriffen wird, unterscheidet sich stark und hängt nicht zuletzt mit grundsätzlichen Fragen über Wirklichkeit und über den Stellenwert zwischenmenschlicher Begegnungen zusammen. Das vorliegende Buch befasst sich kritisch mit dem Bildungsverständnis von Hans-Christoph Koller und diskutiert dieses anhand philosophischer Konzepte von Gilles Deleuze und Félix Guattari. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 20.08.2025 |
Citation | Eich, Corinna Deborah: Transformation und Werden. Eine Kritik des transformatorischen Bildungsverständnisses nach Koller mit der Ereignisphilosophie von Deleuze. Opladen • Berlin • Toronto : Verlag Barbara Budrich 2025, 244 S. - (Wissenschaftliche Beiträge zur Philosophiedidaktik und Bildungsphilosophie; 12) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337808 - DOI: 10.25656/01:33780; 10.3224/84743067 |