Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Pedagogical sub-discipline: "Philosophy of Education") delivered 529 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 123456 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Heinz Eidam / Timo Hoyer (Hrsg.): Erziehung und Mündigkeit. Bildungsphilosophische Studien (Reihe Ethik und Pädagogik im Dialog, Bd. 4). Münster: Lit 2006 (240 S.) [Rezension]Reitemeyer, Ursula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2007 2 Paulo Freire: Pädagogik der Autonomie. Notwendiges Wissen für die Bildungspraxis. Münster u.a.: Waxmann 2008 (133 S.) [Rezension]Parreira do Amaral, Marcelo PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2008 3 Werner Friedrichs: Passagen der Pädagogik. Zur Fassung des pädagogischen Moments im Anschluss an Niklas Luhmann und Gilles Deleuze (Theorie Bilden; Bd. 13). Bielefeld: transcript 2008 (303 S.) [Rezension]Kubac, Richard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2008 4 Über den Mangel an Skepsis in der Pädagogik. Für Theodor BallaufFischer, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 1990 5 Erik Ode: Das Ereignis des Widerstands. Jacques Derrida und "Die unbedingte Universität". Würzburg: Königshausen und Neumann 2006 (216 S.) [Rezension]Kubac, Richard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2008 6 Richard Kubac: Notwendige Illusionen. Solidarische Anmerkungen zu bildungswissenschaftlicher Kritik in der condition postmoderne. Würzburg: Königshausen & Neumann 2007 (116 S.) [Rezension]Koller, Hans-Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2008 7 Jörg Zirfas / Benjamin Jörissen: Phänomenologien der Identität. Human-, sozial- und kulturwissenschaftliche Analysen. Wiesbaden: VS Verlag für Erziehungswissenschaften 2007 (272 S.) [Rezension]Sattler, Elisabeth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2008 8 Kim Sang Sup: Die Selbstkonstituierung des moralischen Subjekts und das Faktum der Vernunft. Überlegungen zu einer nicht-empirischen Grundlegung von Bildung im Anschluß an Kant. Münster u.a.: Waxmann 2003 (240 S.) [Rezension]Schönherr, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2004 9 Bettina Fritzsche / Jutta Hartmann / Andrea Schmidt / Anja Tervooren (Hrsg.): Dekonstruktive Pädagogik. Erziehungswissenschaftliche Debatten unter poststrukturalistischen Perspektiven. Opladen: Leske und Budrich 2001 (314 S.) [Rezension]Keiner, Edwin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2003 10 Jürgen Oelkers: Dewey und die Pädagogik. Weinheim; Basel: Beltz 2009 (347 S.) [Rezension]Koinzer, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2009 11 Eckart Liebau / Jörg Zirfas (Hrsg.): Die Sinne und die Künste. Perspektiven ästhetischer Bildung. Bielefeld: transcript 2008 (276 S.) [Rezension]Weiß, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2009 12 Burkhard Liebsch: Subtile Gewalt. Spielräume sprachlicher Verletzbarkeit. Weilerswist: Velbrück 2007 (254 S.) […] [Sammelrezension]Schmidt, Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2009 13 Solidão e afirmação da vida. Um estudo a partir da filosofia de NietzscheBueno da Rosa, Mauricio PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Philosophy of Education 2019 14 Inna Semetsky (Hrsg.): Nomadic Education. Variations on a Theme by Deleuze and Guattari. Rotterdam: Sense 2008 (XXI + 199 S.) [Rezension]Sanders, Olaf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2010 15 Peter Sloterdijk: Scheintod im Denken. Von Philosophie und Wissenschaft als Übung. Berlin: Suhrkamp 2010, 147 S. [Rezension]Weiß, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2010 16 Richard Kubac: Vergebliche Zusammenhänge? Erkenntnispolitische Relationierungen von Bildung und Kritik. Theorieforum Pädagogik, Band 4. Paderborn: Schöningh 2013, 216 S. [Rezension]Magyar-Haas, Veronika PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2015 17 Über Lernen und Sorge in Traditionen des KonfuzianismusPeng, Zhengmei PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2017 18 Dialogue, relatedness, and community. Does Martin Buber have a lasting influence on educational philosophy?Jacobi, Juliane PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2017 19 Doris Kolesch / Vito Pinto / Jenny Schrödl (Hrsg.): Stimm-Welten. Philosophische, medientheoretische und ästhetische Perspektiven. Bielefeld: transcript 2009 (224 S.) [Rezension]Weiß, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2010 20 Theorie der Bildung. Versuch einer "unzureichenden" GrundlegungDörpinghaus, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2015 21 Bildungsforschung: Beiträge der Erziehungs- und BildungsphilosophieDrerup, Johannes PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Philosophy of Education 2018 22 Hans-Christoph Koller / Roland Reichenbach / Norbert Ricken (Hrsg.): Philosophie des Lehrens. Paderborn: Ferdinand Schöningh 2012 (179 S.) [Rezension]Kremen, Nikolaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2016 23 Cass Sunstein: Choosing not to choose. Understanding the value of choice. Oxford/New York: Oxford University Press 2015 (240 S.) [Rezension]Drerup, JohannesVoloj Dessauer, Aaron PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2016 24 Charles Taylor: The Language Animal. The Full Shape of the Human Linguistic Capacity. Cambridge / London: The Belknap Press of Harvard University Press 2016 (352 S.) [Rezension]Beljan, JensDrerup, Johannes PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2016 25 (Re-)Konstruktion praxisinhärenter Normen. Zur Eigenstruktur pädagogischer RechtfertigungsverhältnisseDrerup, Johannes PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2016 26 Eine Kontroverse über die Waldorf-Pädagogik zwischen Johannes Kiersch und Klaus PrangeKiersch, JohannesPrange, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 1986 27 Das Ende der Erziehung und ihrer Theorie. Ein Versuch über den entwicklungsgeschichtlichen Spinozimus von Schleiermachers Erziehungslehre und eine Verteidigung gegen seine „geschichtliche“ Interpretation durch die Dilthey-SchuleLangewand, Alfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 1987 28 Passagen der Pädagogik. Zur Fassung des pädagogischen Moments im Anschluss an Niklas Luhmann und Gilles DeleuzeFriedrichs, Werner PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Philosophy of Education 2008 29 Von der Verpflichtung auf Rationalität zur Rationalisierung von Eigeninteressen. Beobachtungen zu einem globalen PhänomenGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2018 30 Begriff und Funktion des Pädagogischen Takts in Herbarts System der PädagogikMüssener, Gerhard PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Philosophy of Education 1977 31 Norbert Ricken / Rita Casale / Christiane Thompson (Hrsg.): Die Sozialität der Individualisierung. Paderborn: Schöningh 2016 (215 S.) [Rezension]Jacobs, Sebastian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2018 32 The solidum in solidarityDerpmann, Simon PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Philosophy of Education 2021 33 The empty demand for solidarityDillinger, Lisa PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Philosophy of Education 2021 34 Sprache und geistige Gestaltung der WeltWeisgerber, Leo PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Philosophy of Education 1964 35 Learning to be difficult. Civic education and intransigent indignationRuitenberg, Claudia W. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Philosophy of Education 2018 36 A brief comment on the interpretation of HumboldtSchluss, Henning PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Philosophy of Education 2018 37 Bernd Hüppauf: Eros, Wahrheit und Macht. Anatomie eines #me-too-Falles in der Wissenschaft. Basel: Schweizer Schwabe-Verlag 2018 (168 S.) [Rezension]Lechner, Theresa PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2020 38 Norbert Ricken / Rita Casale / Christiane Thompson (Hrsg.): Subjektivierung. Erziehungswissenschaftliche Theorieperspektiven. Schriftenreihe der DGfE-Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie. Weinheim, Basel: Beltz Juventa 2019 (302 S.) [Rezension]Bünger, Carsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2020 39 Malte Brinkmann/ Johannes Türstig/ Martin Weber-Spanknebel (Hrsg.): Leib - Leiblichkeit - Embodiment. Pädagogische Perspektiven auf eine Phänomenologie des Leibes. Wiesbaden: Springer VS 2019 (423 S.) [Rezension]Pfrang, Agnes PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2020 40 Gabriele Weiß / Jörg Zirfas (Hrsg.): Handbuch Bildungs- und Erziehungsphilosophie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2020 (710 S.) [Rezension]Engemann, AnkeFerraro, Estella PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2020 41 Ästhetische Bildung und Erziehung. Eine phänomenologische und bildungstheoretische VergewisserungBrinkmann, MalteWillatt Herrera, Carlos Jose PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2019 42 Raising the question. The nature of philosophical questions in educational researchRuitenberg, Claudia W. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2020 43 Stefan Bittner: Learning by Dewey? John Dewey und die Deutsche Pädagogik 1900 - 2000. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2001 (260 S.) [Rezension]Bellmann, Johannes PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 2002 44 Peter Kauder: Der Gedanke der Bildung in Platons Höhlengleichnis. Eine kommentierende Studie aus pädagogischer Sicht. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2001 (116 S.) [Rezension]Ackeren, Marcel van PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2002 45 Christiane Ruberg: Wie ist Erziehung möglich? Moralerziehung bei den frühen pädagogischen Kantianern. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2002 (242 S.) [Rezension]Langewand, Alfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 2003 46 Ursula Stenger: Schöpferische Prozesse. Phänomenologisch-anthropologische Analysen zur Konstitution von Ich und Welt. Weinheim und München: Juventa Verlag 2002 (264 S.) [Rezension]Reinhartz, Petra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2003 47 Christian Niemeyer: Nietzsche, die Jugend und die Pädagogik. Eine Einführung. Weinheim und München: Juventa Verlag 2002 (304 S.) [Rezension]Ruhloff, Jörg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 2003 48 Jürgen Oelkers / Fritz Osterwalder / Heinz-Elmar Tenorth (Hrsg.): Das verdrängte Erbe. Pädagogik im Kontext von Religion und Theologie. Weinheim/Basel: Beltz Verlag 2003 (187 S.) [Rezension]Naumann, Tina Dorit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2003 49 Eckart Liebau / Helga Peskoller / Christoph Wulf (Hrsg.): Natur. Pädagogisch-anthropologische Perspektiven. Weinheim, Basel, Berlin: Beltz Verlag 2003 (319 S.) [Rezension]Thompson, Christiane PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2003 50 Petra Korte: Pädagogisches Schreiben um 1800. Der Status von Schriftlichkeit, Rhetorik und Poetik bei Johann Heinrich Pestalozzi. Bern, Stuttgart, Wien: Haupt 2003 (451 S.)Osterwalder, Fritz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 2003 51 Johanna Hopfner / Michael Winkler (Hrsg.): Die aufgegebene Aufklärung. Experimente pädagogischer Vernunft. Weinheim/München: Juventa 2004 (176 S.) [Rezension]Fabjancic, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 2004 52 Christian Schönherr: Skepsis als Bildung? Skeptisch-transzendentalkritische Pädagogik und die Frage nach ihrer Konstruktivität. Würzburg: Königshausen & Neumann 2003 (197 S.) [Rezension]Reitemeyer, Ursula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2004 53 Nicole Welter: Herders Bildungsphilosophie. Sankt Augustin: Gardez 2003 (440 S.) [Rezension]Korte, Petra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 2004 54 Norbert Ricken/ Markus Rieger-Ladich: Michel Foucault: Pädagogische Lektüren. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2004 (316 S.) [Rezension]Messerschmidt, Astrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology, Philosophy of Education 2005 55 Jörg Ruhloff / Andreas Poenitsch (Hrsg.): Theodor Ballauf - Pädagogik der "selbstlosen Verantwortung der Wahrheit". Weinheim/München: Juventa 2004 (256 S.) [Rezension]Hufnagel, Erwin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 2005 56 Ralf Koerrenz: Otto Friedrich Bollnow. Ein pädagogisches Portrait. Weinheim/Basel: Beltz(UTB) 2004 (134 S.) [Rezension]Zierer, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 2005 57 Gabriele Weigand: Schule der Person. Zur anthropologischen Grundlegung einer Theorie der Schule. Würzbrg: Ergon Verlag 2004 (430 S.) [Rezension]Zirfas, Jörg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Philosophy of Education 2005 58 Alfred K. Treml: Pädagogische Ideengeschichte. Ein Überblick. Stuttgart: Kohlhammer 2005 (326 S.) [Rezension]Pfeiffer, Ursula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 2005 59 Meike Sophia Baader: Erziehung als Erlösung. Transformationen des Religiösen in der Reformpädagogik (Beiträge zur pädagogischen Grundlagenforschung). Weinheim/München: Juventa 2005 (303 S.) [Rezension]Kliss, Oliver PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2005 60 Detlef Horster / Jürgen Oelkers (Hrsg.): Pädagogik und Ethik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2005 (344 S.) [Rezension]Reinhartz, Petra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2005 61 Lutz Koch / Christian Schönherr (Hrsg.): Kant - Pädagogik und Politik. Würzburg: Ergon Verlag 2005 (145 S.) [Rezension]Thompson, Christiane PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 2006 62 Henrik Westermann: Prinzip und Skepsis als Grundbegriffe der Pädagogik. Frankfurt: Peter Lang 2005 (250 S.) [Rezension]Fuchs, Thorsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2006 63 Alfred Schäfer: Kierkegaard. Eine Grenzbestimmung des Pädagogischen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2004 (131 S.) [Rezension]Weiß, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 2006 64 Andrea Follak: Der "Aufblick zur Idee". Eine vergleichende Studie zur Platonischen Pädagogik bei Friedrich Schleiermacher, Paul Natorp und Werner Jaeger. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2005 (174 S.) [Rezension]Langewand, Alfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 2006 65 Armin Bernhard: Antonio Gramscis Politische Pädagogik. Grundrisse eines praxisphilosophischen Erziehungs- und Bildungsmodells (Argument Sonderband. Neue Folge 301). Hamburg: Argument-Verlag 2005 (280 S.) [Rezension]Prondczynsky, Andreas von PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2006 66 Christian Hoch: Zur Bedeutung des "Pädagogischen Bezuges" von Herman Nohl für die Identitätsbildung von Jugendlichen in der Postmoderne. Eine erziehungsphilosophische Reflexion. Würzburg: Ergon 2006 (196 S.) [Rezension]Ledl, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 2006 67 Christian Rittelmeyer: Über die ästhetische Erziehung des Menschen. Eine Einführung in Friedrich Schillers pädagogische Anthropologie. Weinheim, München: Juventa 2005 (231 S.) [Rezension]Meulen, Anna van der PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 2006 68 Ekkehard Martens / Christian Gefert / Volker Steenblock (Hrsg.): Philosophie und Bildung. Beiträge zur Philosophiedidaktik (Reihe: Philosophie und Bildung). Münster: Lit 2005 (280 S.) [Rezension]Deibl, Christiane PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2007 69 Karl Helmer: Ars rhetorica. Beiträge zur Kunst der Argumentation. Würzburg: Verlag Königshausen & Neumann 2006 (164 S.) [Rezension]Sattler, Elisabeth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 2007 70 Roland Reichenbach: Philosophie der Bildung und Erziehung. Eine Einführung. Stuttgart: Kohlhammer 2007 (253 S.) [Rezension]Weiß, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2007 71 Michael Wimmer: Dekonstruktion und Erziehung. Studien zum Paradoxieproblem in der Pädagogik. Bielefeld: transcript 2006 (421 S.) [Rezension]Sattler, Elisabeth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2007 72 Birgitta Fuchs / Christian Schönherr (Hrsg.): Urteilskraft und Pädagogik. Beiträge zu einer pädagogischen Handlungstheorie. Würzburg: Königshausen & Neumann 2007 (273 S.) [Rezension]Sattler, Elisabeth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology, Philosophy of Education 2008 73 Alfred Schäfer (Hrsg.): Kindliche Fremdheit und pädagogische Gerechtigkeit. Paderborn: Schöningh 2007 (255 S.) [Rezension]Woo, Jeong-Gil PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2008 74 Michael Wimmer / Roland Reichenbach / Ludwig Pongratz (Hrsg.): Gerechtigkeit und Bildung. Paderborn: Schöningh 2007 (202 S.) [Rezension]Thompson, Christiane PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology, Philosophy of Education 2008 75 Agnes Holling / Eberhard Ockel / Robert Siedenbiedel (Hrsg.): Identität als Lebensthema. Festschrift für Arnold Schäfer zum 80. Geburtstag. Vechta-Langförden: Geest-Verlag 2007 (510 S.) [Rezension]Breinbauer, Ines M. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2009 76 Christiane Thompson / Gabriele Weiss (Hrsg.): Bildende Widerstände - widerständige Bildung. Blickwechsel zwischen Pädagogik und Philosophie. Bielefeld: transcript 2008 (228 S.) [Rezension]Ahrens, Sönke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2009 77 Über Bildung und Erkenntnis. Platons Höhlengleichnis und das Märchen von der KröteTreml, Alfred K. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Philosophy of Education 1990 78 Erkenntnis und ErleuchtungEssler, Wilhelm K. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Philosophy of Education 1990 79 Kritik als Kunst des Missverstehens. Die anthroposophisch orientierte Geisteswissenschaft in der Sicht von Alfred K. TremlRavagli, Lorenzo PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Philosophy of Education 1990 80 Wie sich Überzeugungen bilden. Erkenntnistheoretische und didaktische Anmerkungen im Anschluss an Ch. S. PeirceFischer, Martin PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Philosophy of Education 1990 81 "Meine Theorie ist ein Spezialhobby". Interview mit Niklas Luhmann - Teil I: Über den systemtheoretischen Status seiner MoraltheorieLuhmann, Niklas [Interviewte Person] Treml, Alfred K. [Interviewer] Heydenreich, Konrad [Interviewer] PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Sociology, Philosophy of Education 1990 82 "Zunächst einmal schlage ich gar nichts vor...". Interview mit Niklas Luhmann - Teil II: Über ökologische Kommunikation und MoralLuhmann, Niklas [Interviewte Person] Treml, Alfred K. [Interviewer] Heydenreich, Konrad [Interviewer] PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Sociology, Philosophy of Education 1990 83 Lernziel: Frieden? Sprachanalytische und theorietechnische Probleme einer FriedenspädagogikTreml, Alfred K. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Philosophy of Education 1989 84 Die Moderne - ein pädagogisches Projekt?Oelkers, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, History of Education, Philosophy of Education 1987 85 Paulo Freire als Konstruktivist?Siebert, Horst PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, History of Education, Philosophy of Education 1999 86 Die Erziehung zum Weltbürger: Und was wir dabei von Comenius, Kant und Luhmann lernen könnenTreml, Alfred K. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, History of Education, Philosophy of Education 1996 87 Lernen von Solidarität in einer Welt wachsender ZusammenhängeMergner, Gottfried PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Philosophy of Education 1994 88 Die Dritte Welt als ein philosophisches ProblemHösle, Vittorio PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Philosophy of Education 1992 89 Die Entwicklung religiösen und moralischen Denkens in einem Programm zum ReligionsunterrichtCaldwell, Joyce A.Berkowitz, Marvin L. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education, Teaching Didactics/Religious Education 1987 90 Überlegungen zur Theorie kybernetischer Methoden in der Erziehungswissenschaft. Zu L.A. Pongratz: Zur Kritik kybernetischer Methodologie in der PädagogikBussmann, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 1980 91 Das Verhältnis von Theorie und Praxis in der bürgerlichen und der marxistischen PädagogikSchmied-Kowarzik, Wolfdietrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 1980 92 Das sogenannte "Deduktionsproblem" in der LernzieltheorieRehfus, Wulff D. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Philosophy of Education 1980 93 Vermutungen über das LehrerethosTerhart, Ewald PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Philosophy of Education 1987 94 Ist ästhetische Bildung möglich?Mollenhauer, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 1988 95 Eva Geulen / Nicolas Pethes (Hrsg.): Jenseits von Utopie und Entlarvung. Kulturwissenschaftliche Untersuchungen zum Erziehungsdiskurs der Moderne. Freiburg; Berlin; Wien: Rombach 2007 (281 S.) [Annotation]Horn, Klaus-Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 2009 96 Konstantin Mitgutsch: Lernen durch Enttäuschung. Eine pädagogische Skizze. Wien: Braumüller 2009 (205 S.) [Rezension]Schenk, Sabrina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2009 97 Michael Wimmer / Roland Reichenbach / Ludwig Pongratz (Hrsg.): Medien, Technik und Bildung. Paderborn: Schöningh 2009 (178 S.) [Rezension]Sattler, Elisabeth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Philosophy of Education 2009 98 Michael Winkler: Kritik der Pädagogik. Der Sinn der Erziehung. Stuttgart: Kohlhammer 2006 (306 S.) [Rezension]Kraft, Volker PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2009 99 Johannes Giesinger: Autonomie und Verletzlichkeit. Der moralische Status von Kindern und die Rechtfertigung von Erziehung. Bielefeld: transcript 2007 (215 S.) [Rezension]Kreitz, Robert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2008 100 Barbara Platzer: Sprechen und Lernen. Untersuchungen zum Begriff des Lernens im Anschluß an Ludwig Wittgenstein. Würzburg: Königshausen und Neumann 2006 (215 S.) [Rezension]Krüger, Oliver PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2008 result list settings fullfill mark all 123456 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms (only available with Javascript turned on)