search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Weiterbildung als Subjektivierungspraxis?! Solidarische Bildung und Gemeinwohlorientierung
Authors
SourceForum Erwachsenenbildung 55 (2022) 1, S. 27-32 ZDB
Document  (3.092 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN1433-769X; 2699-5581; 1433769X; 26995581
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Weiterbildung ist machtkritisch zu hinterfragen, da sie in kapitalistische Subjektivierungsweisen involviert ist. Der Beitrag legt die damit verbundenen Ambivalenzen dar und fragt: Welche Möglichkeiten bietet ein dekonstruktiver Zugang zu Bildung und wie könnte damit eine Idee einer gemeinwohlorientierteren, solidarischen Bildung wahrscheinlicher werden? Führen diese selbstkritischen Überlegungen auch zu einem Entwurf solidarischer Weiterbildung an Hochschulen? (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication26.08.2025
CitationBliemetsrieder, Sandro; Schneider, Sabine; Götsch, Monika: Weiterbildung als Subjektivierungspraxis?! Solidarische Bildung und Gemeinwohlorientierung - In: Forum Erwachsenenbildung 55 (2022) 1, S. 27-32 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337965 - DOI: 10.25656/01:33796
export files

share content at social platforms