Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: "SUBJEKT <PHIL>") delivered 159 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 12 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Individualisierte Geschlechterordnungen? Feministische und hegemonieanalytische Kritik eines modernisierungstheoretischen KonzeptsThon, Christine PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Gender Studies and Education 2012 2 Zur methodologischen Dekonstruktion von Normalitätserwartungen in der qualitativen Forschung am Beispiel stationärer JugendhilfeWindheuser, Jeannette PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Social Work and Social Pedagogy, Gender Studies and Education 2011 3 Gabriele Schrüfer/Ingrid Schwarz (Hg.) (2010): Globales Lernen. Ein geographischer Diskursbeitrag. Münster: Waxmann. 183 S. ISBN 978-3830923527 [Rezension]Faschingeder, Gerald PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2011 4 Der Bildungsgang des Subjekts: Thema-Kontext, Quellen-Methode-TheorieHäder, Sonja PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, General Educational Science 2004 5 Pädagogische Anthropologie - Mechanismus einer PraxisMietzner, Ulrike [Hrsg.] Tenorth, Heinz-Elmar [Hrsg.] Welter, Nicole [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, General Educational Science 2007 6 Soziale Milieus, Habitus und Lernen. Zur sozialen Selektivität des Bildungswesens am Beispiel der Weiterbildung. Helmut Bremer [Rezension]Sölkner, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Educational Sociology 2010 7 Gesellschaft gemeinsam gestalten, aber wie? Handlungsmöglichkeiten aus SubjektperspektiveTrumann, Jana PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2013 8 Differenz(en) statt Kompetenz. Anmerkungen zu einer dekonstruktiven pädagogischen ProfessionalitätKlingovsky, Ulla PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2013 9 Lernlandschaften des ICH - Edmund Kösels subjektive Didaktik als Auflösung ihrer selbstBernhard, ArminGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 10 Inadäquation und Pädagogik. Von den Techniken der Produktion des SubjektsCaruso, Marcelo PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science 2005 11 Der Homo oeconomicus feministisch gebildet? Eine neoliberale Herausforderung für das Subjektverständnis feministischer BildungstheorieOrtner, Rosemarie PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Gender Studies and Education 2007 12 Konstruktivismus und PsychologieWestmeyer, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 1999 13 Forschungsmethoden in der KindheitsforschungKrüger, Heinz-Hermann PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Early Childhood Education and Care 2006 14 Das Paradoxon der Willensfreiheit und seine Entwicklung im KindWahl, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2006 15 Fritjof Börnhold: Geschlecht - Subjekt - Erziehung. Zur Kritik und pädagogischen Bedeutung von Geschlechtlichkeit in der Moderne. Herbholzheim: Centaurus 2003 (612 S.) [Rezension]Höhne, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Gender Studies and Education 2005 16 Heinz Eidam / Timo Hoyer (Hrsg.): Erziehung und Mündigkeit. Bildungsphilosophische Studien (Reihe Ethik und Pädagogik im Dialog, Bd. 4). Münster: Lit 2006 (240 S.) [Rezension]Reitemeyer, Ursula PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2007 17 Mechtild Oechsle/Helen Knauf/Christiane Maschetzke/Elke Rosowski: Abitur und was dann? Berufsorientierung und Lebensplanung junger Frauen und Männer und der Einfluss von Schule und Eltern. (Reihe: Geschlecht & Gesellschaft, Bd. 34) Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009. 349 S. [Rezension]Stübig, Frauke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2010 18 Schöne Neue Lernkultur. Transformationen der Macht in der Weiterbildung. Ulla Klingovsky [Rezension]Vater, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2013 19 Erziehung als HandwerkPrange, Klaus PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2012 20 Die Verwaltung der Dinge. Einige Überlegungen zur pädagogischen GeschichtsschreibungGeiss, Michael PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2012 21 Selbstgesteuertes Lernen und das pädagogische Ziel der SelbstbestimmungAuernheimer, Georg PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 1979 22 Subjektperspektiven in neueren LernbegriffenLudwig, Joachim PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Adult Education / Further Education 1999 23 Kann Erziehung die Gesellschaft verändern?Dauber, Heinrich PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2006 24 Ein neues Paradigma in der KindheitsforschungLiebel, Manfred PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Educational Sociology 1999 25 Globales Lernen in der Erwachsenenbildung. Anmerkungen zur Aktualität eines andragogischen ParadigmasKlemm, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education 1998 26 Ist eine Evolutionstheorie erziehungswissenschaftlich brandgefährlich? Ein Aufruf zur Diskussion der Thesen von A. TremlBühler, HansDatta, AsitMergner, GottfriedKarcher, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Educational Sociology 1996 27 Desorientierung überall oder Entwicklungspolitik und Entwicklungspädagogik in neuer SichtTreml, Alfred K. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Educational Sociology 1992 28 Portfolio, Bildung und die Ökonomisierung des SelbstMünte-Goussar, Stephan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2009 29 "Innenansichten". Picasso und die subjektive Aneignung von KunstBrinkhoff, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1991 30 Subjekt, Sozialisation, "Selbstsozialisation". Einige kritische und einige versöhnliche BemerkungenGeulen, Dieter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2002 31 Vom realitätsverarbeitenden zum realitätserzeugenden Subjekt. Eine philosophische Fundierung der SozialisationstheorieBeer, Raphael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 2002 32 Der Anspruch der Vernunft, die Unvernunft der Verhältnisse und die Dekomposition der Handelnden. Über die zunehmende Schwierigkeit, „weder von der Macht der anderen noch der eigenen Ohnmacht sich dumm machen zu lassen“Gruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1997 33 Professionalisierung in Lernberatungsgesprächen. Theoretische Grundlegungen und empirische UntersuchungenWrana, Daniel [Hrsg.] Maier Reinhard, Christiane [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Higher Education 2012 34 Ulrich Binder: Das Subjekt der Pädagogik - Die Pädagogik des Subjekts. Das Subjektdenken der theoretischen und der praktischen Pädagogik im Spiegel ihrer Zeitschriften. Bern: Haupt Verlag 2009. 630 S. [Rezension]Tenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2011 35 Zur Renaissance des 'Ich' in der Pädagogik - jedoch nur in der Kleinschreibweise. Personalismus in der Erziehung als gemäßigter NaturalismusLanger, Dietmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2011 36 Ressourcen von Bildung. Empirische Rekonstruktionen zum biographisch situierten Hintergrund transformativer LernprozesseNohl, Arnd-Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2011 37 Körpermanagement bei Kindern. Notwendigkeit und Grenzen der SelbstsozialisationPreuss-Lausitz, Ulf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2002 38 Möglichkeiten und Grenzen der Willenserziehung. Über die Erziehung zur und durch Vernunft bzw. FreiheitLanger, Dietmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 39 Bildung: unvermeidbar und überholt, ohnmächtig und rettendGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Sociology 2001 40 Das Selbst im SpielSchäfer, Gerd E. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 1980 41 Lernwelten und Transitionen: Übergangsforschung als LernweltforschungFelden, Heide von PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education 2015 42 Die transitionengerechte Konzeptualisierung der psychosozialen Beratung für die Erwachsenen und Ermöglichung von BildungsprozessenKasap Çetingök, Yesim PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Social Work and Social Pedagogy, Adult Education / Further Education 2015 43 Werterziehung - ohne Werte!? Beitrag zur Erörterung ihrer VoraussetzungenHeid, Helmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2013 44 Die soziale Konstitution des Unterrichts in pädagogischen Praktiken und die Potentiale qualitativer Unterrichtsforschung. Rekonstruktionen des Zeigens und AdressierensReh, SabineRabenstein, Kerstin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 45 Freiheit in der Erscheinung. Zum "Zweck" ästhetischer Bildung heute, hier und überhauptParmentier, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2013 46 Frank Elster: Der Arbeitskraftunternehmer und seine Bildung. Zur (berufs-) pädagogischen Sicht auf die Paradoxien subjektivierter Arbeit. Bielefeld: Transcript 2007 (362 S.) [Rezension]Gonon, Philipp PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2008 47 Andreas Reckwitz: Subjekt. Bielefeld: transcript 2008 (160 S.) [Rezension]Sattler, Elisabeth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology, Philosophy of Education 2008 48 Marianne Pieper / Thomas Atzert / Serhat Karakayali / Vassilis Tsianos (Hrsg.): Empire und die biopolitische Wende. Die internationale Diskussion im Anschluss an Hardt und Negri. Frankfurt am Main/New York: Campus 2008 (310 S.) [Rezension]Amos, Karin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology 2008 49 Helmut Bremer: Soziale Milieus, Habitus und Lernen. Zur sozialen Selektivität des Bildungswesens am Beispiel der Weiterbildung. Weinheim/München: Juventa 2007 (307 S.) [Rezension]Hartung, Viola PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Educational Sociology 2008 50 Andreas Reckwitz: Das hybride Subjekt. Eine Theorie der Subjektkulturen von der bürgerlichen Moderne zur Postmoderne. Weilerswist: Verlag Velbrück Wissenschaft 2006 (704 S.) [Rezension]Böversen, Fritz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Philosophy of Education 2007 51 Alfred Schäfer / Michael Wimmer (Hrsg.): Selbstauslegung im Anderen. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann 2006 (180 S.) [Rezension]Weiß, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2006 52 Daniel Wrana: Das Subjekt schreiben. Reflexive Praktiken und Subjektivierung in der Weiterbildung: eine Diskursanalyse (Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung; 47). Hohengehren: Schneider Verlag 2006 (265 S.) [Rezension]Nolda, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2006 53 Barbara Schleicher / Andrea Alt / Christiane Lesch / Aleksandra Piotrowska: Pädagogik im Fokus feministischer Kritik. Frankfurt am Main: Brandes & Apsel 2004 (235 S.) [Rezension]Borst, Eva PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Gender Studies and Education 2005 54 Ulf-Daniel Ehlers: Qualität im E-Learning aus Lernersicht. Grundlagen, Empirie und Modellkonzeption subjektiver Qualität. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2004 (376 S.) [Rezension]Nolda, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2005 55 Volker Fröhlich / Ursula Stenger (Hrsg.): Das Unsichtbare sichtbar machen. Bildungsprozesse und Subjektgenese durch Bilder und Geschichten. Weinheim/München: Juventa 2003 (279 S.) [Rezension]Böversen, Fritz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2004 56 Kim Sang Sup: Die Selbstkonstituierung des moralischen Subjekts und das Faktum der Vernunft. Überlegungen zu einer nicht-empirischen Grundlegung von Bildung im Anschluß an Kant. Münster u.a.: Waxmann 2003 (240 S.) [Rezension]Schönherr, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2004 57 Konstantin Mitgutsch / Elisabeth Sattler / Kristin Westphal / Ines Maria Breinbauer (Hrsg.): Dem Lernen auf der Spur. Die pädagogische Perspektive. Stuttgart: Klett-Cotta 2008 (340 S.) [Rezension]Thompson, Christiane PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2009 58 Perspektiven auf Hochschullernwerkstätten. Wechselspiele zwischen Individuum, Gemeinschaft, Ding und RaumLernwerkstätten im Spannungsverhältnis zwischen Individuum, Gemeinschaft, Ding und Raum (Veranstaltung : 2018 : Erfurt) PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Higher Education, Educational Psychology 2019 59 Äußerungen von Sprecher*innen in einer Gruppendiskussion. Überlegungen und Analysen aus unterschiedlichen diskurs- und subjektivierungstheoretischen PerspektivenFegter, SusannGeipel, KarenHontschik, AnnaKleiner, BettinaRothe, DanielaSabla, Kim-PatrickSaborowski, Maxine PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Educational Psychology, Educational Sociology 2020 60 Das umgekehrte Machtdispositiv der Pädagogik eines gespaltenen Subjekts: Orte der psychoanalytischen Pädagogik als GegenmachtLangnickel, Robert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Educational Psychology 2020 61 Daniel Hechler / Axel Philipps (Hrsg.): Widerstand denken. Michel Foucault und die Grenzen der Macht. Bielefeld: transcript 2008 (279 S.) [Rezension]Kubac, Richard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology, Philosophy of Education 2009 62 Lernen zwischen Selbst und Fremd. Zur Qualität von Lernprozessen in Freiwilligendiensten im Globalen SüdenRichter, Sonja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2018 63 Einführung in den BandTänzer, SandraGodau, MarcBerger, MarcusMannhaupt, Gerd PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Higher Education, Educational Psychology 2019 64 Zur materiellen Relationalität von Lernprozessen in LernwerkstättenEngel, JulianeKlepacki, Leopold PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Higher Education, Educational Psychology 2019 65 Ulla Klingovsky: Schöne Neue Lernkultur. Transformationen der Macht in der Weiterbildung. Eine gouvernementalitätstheoretische Analyse. Bielefeld: transcript 2009 (234 S.) [Rezension]Nolda, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Educational Sociology 2010 66 Sebastian Lerch: Lebenskunst lernen? Lebenslanges Lernen aus subjektwissenschaftlicher Sicht. Bielefeld: Bertelsmann Verlag 2010, 227 S. [Rezension]Hendrischk, Kathrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2011 67 Bettina Kleiner / Nadine Rose (Hrsg.): (Re-)Produktion von Ungleichheiten im Schulalltag. Judith Butlers Konzept der Subjektivation in der erziehungswissenschaftlichen Forschung. Opladen / Berlin / Toronto: Barbara Budrich 2014, 191 S. [Rezension]Janssen, Angela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Gender Studies and Education 2015 68 Inklusion im Spannungsfeld von Normalität und Diversität. Band I: Grundfragen der Bildung und ErziehungStechow, Elisabeth von [Hrsg.] Hackstein, Philipp [Hrsg.] Müller, Kirsten [Hrsg.] Esefeld, Marie [Hrsg.] Klocke, Barbara [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, General Educational Science, Special Education 2019 69 Zwischen Ort und Raum. Das Krippenkind im hybriden Blick der FrühpädagogikSchnoor, Oliver PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care 2017 70 Die Subjekte der Integration. Schule, Biographie und BehinderungBuchner, Tobias PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2018 71 Bildung oder Agency - Fluchtpunkte sozialpädagogischer Forschung in der Jugendhilfe?Graßhoff, Gunther PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy 2014 72 Erkenntnisfortschritt durch Problematisierung. Oder: Über das Verhältnis von 'Bildung' und 'Subjektivation'Rucker, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2014 73 Theorie der Bildung. Versuch einer "unzureichenden" GrundlegungDörpinghaus, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Philosophy of Education 2015 74 Urbane Bildung. Zur Entwicklung von Subjektivität in der StadtFuchs, Max PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Social Work and Social Pedagogy, Educational Sociology 2018 75 Simone Danz: Vollständigkeit und Mangel. Das Subjekt in der Sonderpädagogik. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2015 (216 S.) [Rezension]May, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education 2016 76 Biografischer Eigensinn - widerständige Subjekte? Subjekttheoretische Perspektiven in der BiografieforschungThon, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2016 77 Frieder Vogelmann: Im Bann der Verantwortung. Reihe: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie, Band 20. Frankfurt am Main: Campus 2014 (486 S.) [Rezension]Jergus, Kerstin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2016 78 Beyond the teacher - three perspectives on school classroomWoo, Jeong-GilJung, Joo-Young PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 79 Andreas Gelhard / Thomas Alkemeyer / Norbert Ricken (Hrsg.): Techniken der Subjektivierung. München: Wilhelm Fink 2013 (319 S.) [Rezension]Schröder, Sabrina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Social Work and Social Pedagogy 2016 80 Die Kunstpädagogik, das Fremde und die DifferenzMaset, Pierangelo PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1994 81 Corporeal experience and equality. A new approach to the educational significance of the bodyVlieghe, JorisMasschelein, JanSimons, Maarten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2012 82 Ästhetik der Bildung. Zur Kritik von Subjektivität im BildungsbegriffBöhmer, Anselm PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2012 83 Methodische Aspekte professionellen Handelns in Pädagogik und Sozialer ArbeitKrebs, Heinz PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Social Work and Social Pedagogy, Educational Psychology 2009 84 Dinge und Raum in der qualitativen Bildungs- und BiographieforschungTervooren, Anja [Hrsg.] Kreitz, Robert [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2018 85 Tobias Künkler: Lernen in Beziehung. Zum Verhältnis von Subjektivität und Relationalität in Lernprozessen, Bielefeld: transcript Verlag 2011 (608 S.) [Rezension]Su, Hanno PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2013 86 Subjekte der Praxis – Praxis der Subjekte. Subjektivierung als Perspektive musikpädagogischer UnterrichtsforschungCampos, Samuel PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2015 87 Vollständigkeit und Mangel. Das Subjekt in der SonderpädagogikDanz, Simone PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), General Educational Science, Special Education 2015 88 Deutungsmuster. Zu den Bedeutungselementen sowie den theoretischen und methodologischen Bezügen eines BegriffsArnold, Rolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Sociology, Philosophy of Education 1983 89 Sozialisationstheorie und Subjektbegriff. Anmerkungen zu Dieter Geulens handlungstheoretischem EntwurfTillmann, Klaus-Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Sociology 1980 90 Subjektivität, Autobiographie und ErziehungOelkers, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 1987 91 Der Wille des KindesBittner, Günther PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1982 92 Die halbierte Humanität. Über die Schwierigkeiten zwischen Rationalität und qualitativer Subjektivität in der pädagogischen Rezeption Kritischer TheorieHuschke-Rhein, Rolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Educational Sociology 1983 93 Johannes Angermüller / Silke van Dyk (Hrsg.): Diskursanalyse meets Gouvernementalitätsforschung. Perspektiven auf das Verhältnis von Subjekt, Sprache, Macht und Wissen. Frankfurt am Main: Campus 2010 [Rezension]Jergus, Kerstin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2012 94 Ambivalenzen pädagogischen Handelns - Reflexionen der Betreuung von Menschen mit „geistiger Behinderung“Trescher, Hendrik PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Special Education 2018 95 Der Arbeitskraftunternehmer und seine Bildung. Zur (berufs-)pädagogischen Sicht auf die Paradoxien subjektivierter ArbeitElster, Frank PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister), Vocational Education and Training, Philosophy of Education 2007 96 Die Organisation der Arbeit am Gruppentisch. Subjektpositionen im Spannungsfeld zwischen Aufgabenstellung und PeersFlügel, Alexandra PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 97 Optimierungsdruck - spätmoderne Formen der Subjektivierung und die Frage der AutonomieLindner, Diana PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Educational Sociology, Philosophy of Education 2022 98 Das weibliche Alter. Generation und Sexualität in Simone de Beauvoirs Das andere Geschlecht und Das AlterSotgiu, Dorotea PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Gender Studies and Education, Philosophy of Education 2020 99 Ethik in pädagogischen BeziehungenBerndt, Constanze [Hrsg.] Häcker, Thomas [Hrsg.] Walm, Maik [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2022 100 Musikvermittlung als Vermittlung sinnlicher ErkenntnisKaiser, Hermann J. PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 1981 result list settings fullfill mark all 12 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms (only available with Javascript turned on)