search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Reflexion von Physikunterricht. Entwicklung und Validierung eines Testinstruments mit Assessment-Feedback zur Reflexionsfähigkeit Physik-Lehramtsstudierender
Author
SourceBerlin : Logos Verlag Berlin 2025, 959 S. - (Studien zum Physik- und Chemielernen; 392) - (Dissertation, Universtität Bremen, 2024)
Document  (26.378 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN9783832559779; 9783832559779
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation)
Abstract (German):Die Fähigkeit zur Unterrichtsreflexion stellt eine für Lehrkräfte zentrale Fähigkeit zur Professionalisierung und Verbesserung der Unterrichtsqualität dar. Es liegen Befunde vor, dass diese Fähigkeit bei angehenden Lehrkräften häufig nur gering ausgeprägt ist, sodass Bedarf zu ihrer Förderung besteht. Wie sich die Reflexionsfähigkeit entwickelt und im Lehramtsstudium gefördert werden kann, ist allerdings weitgehend unklar. In dieser Arbeit wird ein Test zur validen Erfassung der Reflexionsfähigkeit angehender Physiklehrkräfte mit anschließendem Feedback für Teilnehmende entwickelt und evaluiert. Die Evaluation erfolgt auf Grundlage von N=192 Testbearbeitungen sowie von Interviews, die die kognitiven Prozesse während der Testbearbeitung und die Interpretation des Feedbacks durch Teilnehmende erheben. Weiterhin werden eine latente Profilanalyse durchgeführt und Zusammenhänge zur Noticingfähigkeit u.a. im Cross-Lagged-Panel-Design analysiert, um weiterführende Erkenntnisse zur Entwicklung der Reflexionsfähigkeit zu gewinnen. Mit dem positiv evaluierten Test kann die Reflexionsfähigkeit valide erhoben und rückgemeldet werden. Als Ergebnis der Profilanalyse werden vier aufsteigende Fähigkeitsstufen identifiziert, die u.a. Zusammenhänge zum Umfang absolvierter Schulpraktika aufweisen. Ein weiteres Ergebnis ist, dass die Noticingfähigkeit zur Entwicklung der Reflexionsfähigkeit beiträgt und daher künftig im Rahmen ihrer Förderung berücksichtigt werden sollte. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication26.09.2025
CitationWeißbach, Anna: Reflexion von Physikunterricht. Entwicklung und Validierung eines Testinstruments mit Assessment-Feedback zur Reflexionsfähigkeit Physik-Lehramtsstudierender. Berlin : Logos Verlag Berlin 2025, 959 S. - (Studien zum Physik- und Chemielernen; 392) - (Dissertation, Universtität Bremen, 2024) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-339990 - DOI: 10.25656/01:33999; 10.30819/5977
export files

share content at social platforms